Mit was für einem Bildbprogramm geht das?

Hi.

Ich habe jetzt mittlerweile einige bearbeitete Bilder gesehen, die mich faszinierten und ich möchte nun gerne wissen, mit welchem Programm das geht.

Als Hintergrund, in das z. B. ein Portrait eingearbeitet werden soll, habe ich sagen wir mal ein Bild eines U-Bahnhofes mit einer Plakatwand. Auf dieser Plakatwand wird dann das Portrait eingearbeitet.

Mit welchem Programm wird sowas gemacht?
Gibts das auch für Privatanwender, oder sond das superteure Spezialprogramme?

Grüße, Jan

Mit jeder Bildbearbeitung …
… die freies Verzerren kann. Geht also auch mit dem kleinen Photoshop LE/Elements. Möglicherweise kann Paint.NET das auch.

Gibts das auch für Privatanwender, oder sond das superteure Spezialprogramme?

  1. Ich kenne manchen Privatnutzer, der die 1800 Steine für Photoshop mal hingeblättert hat.

  2. Das Problem ist oft nicht die Software, sondern das Desinteresse der Anwender sich überhaupt mal einzuarbeiten. PCs sind dumm.

Gruß

Stefan

Servus!

Sollte auch mit GIMP (Freeware) kein Problem sein!

mfg Mike

[MOD]Vollzitat entfernt, http://www.wer-weiss-was.de/content/netiquette.shtml
achtet in Zukunft bitte auf die Nettiquette Punkt 3.7

Da Du noch wenig erfahrung damit hast,nimm erst mal ein
einfaches Programm,was kostenlos ist!
Nimm Microsoft Picture It! Fotopremimum!
Das kann genau das,was Du möchtest.

Wenn Du dann Fit bist,kannst Du umsteigen!

Ms Picture it, gibts z.b bei www.computerbild.de

Gruss Sheep

1800? wozu? … Knopf drücken - Bild kommt 'raus?!

  1. Ich kenne manchen Privatnutzer, der die 1800 Steine für
    Photoshop mal hingeblättert hat.

Wie ich Ausgangsposter einschätze, wär’ der schon mit was es massig an freeware gibt reichlich bedient (micrografx, GIMP, MSPaint*g*)
Geld ausgeben heißt nicht zwingend, daß was man dann bekommt besser ist, als was auf der Straße 'rumliegt (bzw von free-source oder stolzen usern für umme im Netz steht), besser ist.
(Erst recht nicht für Leute, die ohne irgendne Ahnung zu haben aber das Allerbeste und Allerneueste haben wollen ohne auch nur mit MPaint umgehen zu können)

  1. Das Problem ist oft nicht die Software, sondern das
    Desinteresse der Anwender sich überhaupt mal einzuarbeiten.

Das bedarf der eingehenden Erläuterung:
Viele poster wollen auf Knopfdruck ein Ergebnis.
Bei Bildbearbeitung jedoch handelt es sich um komplexe software, die nicht umhin kommt wenigstens ein bißchen Mitdenken oder Verständnis für die Funktionsweise von Programmen oder Computern oder Bildbearbeitungssoftware vom Benutzer zu verlangen.
Bildbearbeitung ist kein Selbstbedienungsladen.
Man muß sich schon ein bißchen 'reinarbeiten und die vielfältigen Funktionen kennenzulernen bereit sein. (Oder man stellt einen Butler ein, der das kann).

PCs sind dumm.

Das sind Steckdosen auch … trotzdem kann auch hier jeder sich austoben, sie überlasten, einen Hausbrand verursachen, die Sicherung ‚rausknallen.
Beides - in jedem Fall - ist nicht idiotensicher, soweit stimm‘ ich Dir zu.

welches Programm?

… Gegenfrage:
welches Programm kennst Du denn schon, mit dem es nicht geht?
Hast Du überhaupt schonmal ein Bildbearbeitungsprogramm ausprobiert?

Bildbearbeitung erfordert software, Programme, die in der Lage sind komplexe Eigenschaften eines Bildes nicht nur zu erkennen, sondern auch diese Merkmale (eines Bildes) zu handhaben und zu verändern.

Das ist nicht wie eine Fernbedienung fürs TV.

Logisch, daß man sich da ein bißchen auskennen muß.
Du mußt also Dich mit sowas vertraut machen nach und nach.

Es geht um Farbabstufungen, um Pixel, um Hell-Dunkel-Abstufungen, um Farbbereiche, um Auswahlen all dieser, um Funktionen und ‚Werkzeuge, tools‘, die zu deren Bearbeitung zur Verfügung stehen, um Schärfe und Unschärfe, um Konturen, um Flächenauswahl, um Muster, um Überlappung, um ‚mehrere Zeichenebenen‘, …

Mit einem Click geht das oft nicht.
Man muß es LERNEN!

Gegenfrage: MPaint?
Kannst Du mit MPaint einen Kreis machen?
Weißt Du überhaupt, daß es ein MPaint gibt?

Kannst Du den Kreis auch so malen, daß er kein Oval ist?

Wenn Du das nicht weißt, dann mußt Du noch viel lernen, bevor Du ‚‚verschiedene Zeichenebenen kombinierst, Farbbereiche abstufst, schneidest, auswählst und wieder so, wie Du es gern hättest zusammenfügst‘‘.

Ein Computer (oder Bildbearbeitungsprogramm) ist doch kein ‚‚Wüsch Dir was‘‘.

Aber, wenn es Dich wirklich interessiert, dann kannst Du es bald lernen.

Fang’ ‚mal mit MPaint an. Wenn das (bald schon - denk‘ ich) gut klappt (Is echt nich’ schwer), dann kannst Du ‚halbprofi-programme‘, wie GIMP, CorelDraw, PaintShop, micrografx, und was da alles noch so gibt entdecken.