Ich habe 2004 verschiedene Fotos auf CD gebrannt. Sie haben die Bezeichnung ITEM.DAT Mit welchem Programm kann ich diese lesen? Vielleicht hat jemand dasselbe Problem. Im Voraus schon danke.
Hallo,
manche DAT.Dateien lassen sich mit dem mediaPlayer Öffnen,
auf öffnen klicken,Quelle auswählen,und rechts unten umstellen
auf alle Dateien,vielleicht hast du Erfolg.
Gruss Michael
Hallo,
unter item.dat verbirgt sich wahrscheinlich eine Verzeichnis-Übersicht, die angibt, wo sich die gebrannten Dateien befanden (oder vielleicht sogar immer noch befinden). Vielleicht kann diese Datei mit einem Texteditor gelesen werden.
Mit welchem Programm hast du denn deine Bilder gebrannt?
LG Culles
Ich habe 2004 verschiedene Fotos auf CD gebrannt. Sie haben
die Bezeichnung ITEM.DAT Mit welchem Programm kann ich diese
lesen? Vielleicht hat jemand dasselbe Problem. Im Voraus schon
danke.
Hallo Gisela,
*.dat klingt stark nach einer (S)V-CD, die waren damals sehr beliebt. Ist diese Datei einige hundert MB groß?
So leid es mir tut - die Bilder sind darin nur noch in einer maximalen Auflösung von 720×576 Pixeln vorhanden. Siehe hier.
Diese dat-Datei ist ein reines MPEG, du kannst sie in .*mpg umbenennen und mit einem Programm wie VirtualDubMod einzelne Bilder heraussuchen und speichern (Strg+1).
Das heißt mal wieder: Immer die Originalbilder aufbewahren, auch wenn man eine „schöne“ Diashow für den TV baut. (andere Möglichkeit siehe oben, Wiz’ Antwort).
Gruß
Markus