Hallo zusammen,
würd gern mal wissen wie ihr euer Fahrrad wascht? Und mit was man es auf keinen Fall waschen darf?
Gruß
Jamara
Hallo zusammen,
würd gern mal wissen wie ihr euer Fahrrad wascht? Und mit was man es auf keinen Fall waschen darf?
Gruß
Jamara
Moin,
würd gern mal wissen wie ihr euer Fahrrad wascht?
auch auf die Gefahr hin, einen Aufschrei bei Dir zu erzeugen.
Mit Regen.
Mehr an Reinigung der Oberfläche mache ich nicht und fahre seit etlichen Jahrzehnten Fahrrad.
Allerding warte ich die Räder, dabei wird die dort entstehende Verschmutzung natürlich abgewaschen.
Dazu nehme ich üblicherweise einen öligen Lappen.
Der nimmt den Dreck weg und hinterläßt einen korrosionshemmenden Film.
Gandalf
Hallo Gandalf,
die Idee ist nicht schlecht.
Ich nehme Sprühflasche mit Wasser und Spüli (ist fettlösend und etwas rückfettend). Dann mit Lappen Schmutz abreiben.
Bei starker Verschmutzung: Vorher Rad mit Wasserschlauch (möglichst die Kette meiden) absprühen. Schmutz einweichen lassen und dann mit Sprühflasche wie oben.
Leichte Verschmutzung: Dann reicht (Regen)Wasser, wer hat, z.B. wir Beide.
Viel Erfolg und netten Gruß
Werner
Mit Wasser - und ein bißchen Allzweckreiniger
Hi!
Mit Wasserschlach abspritzen (nicht auf die Lager halten und mit weichem Strahl). Und einer Bürste für den gröbsten Dreck. Einweichen lassen. Nochmal absprühen/bürsten.
Dann Lappen und Schwamm und etwas Spüli im Wasser.
Anschließend reibe ich das Rad mit einem leicht öligen Lappen ein. Nicht die Felgen, wegen der Bremsen.
Diese Prozedur ziehe ich wenns hoch kommt einmal im Jahr durch
Moin,
würd gern mal wissen wie ihr euer Fahrrad wascht?
Regen
Und mit was
man es auf keinen Fall waschen darf?
Bremsenreiniger
VG
J~
Hallo
Mein Alltagsrad wasche ich ab und an in der Waschstrasse. Halte den Strahl natürlich nicht auf die Lager. Wird dadurch eigentlich optisch sauber.
Mein Rennrad wird nur in der Badewanne abgebraust und mit Industriereiniger geputzt. Dabei kommen auch Qtips zum Einsatz. Kette, Kurbel und Kasette werden gründlich gereinigt und anschliesend wieder mit Rohloff Kettenöl behandelt. Zu guter letzt wird das Rad wieder versiegelt mit spezieller Fahrradversiegelung.
Nach Schweisstreibenden fahrten wird besonders gründlich gereinigt, weil Schweiss sehr aggressiv ist. Obwohl ich Aluminiumschrauben verbaut habe, werden auch diese angegriffen vom Schweiss.
Viel Spass beim putzen
Gruss Boschuh
Hallo,
würd gern mal wissen wie ihr euer Fahrrad wascht?
in den seltenen Fällen, wo das passiert, nehme ich einen Gartenschluch mit sehr weichem Strahl und etwas Spülmittel. Glanz (und auch Schutz) bekommt man mit Schuhcreme.
Und mit was
man es auf keinen Fall waschen darf?
Hochdruckreiniger, aggrssive Lösungsmittel.
Gruß, Niels
Was ganz anderes !
Hallo Tamara,
ich habe Dir etwas ganz anderes vorzuschlagen. Ich habe im Baumarkt eine Drucksprühflasche (5 Liter) gekauft. Genaue Bezeichnung weiss ich jetzt nicht. Man verwendet solche Flaschen doch normalerweise für Unkrautbekämpfung. Diese 5 Liter Flasche befülle ich mit warmen Wasser, schraube sie zu und pumpe sie auf. An der Flasche befindet sich ein Schlauch und eine Lanze aus Kupfer, die zum sprühen benutzt wird. Diese Fahrradwaschmethode ist gründlicher als mit einem Gartenschlauch aber auch schonender als mit einem harten Wasserstahl in einer Autowaschanlage. Aber kaufe nicht so eine kleine 2 Liter flasche. Du bekommst Dein Fahrrad nie sauber damit. Das ist Kinderkram. Vielleicht kannst Du Regenwasser sammeln in einem Behälter. Ich bin neugierig, ob Du Dich für meinen Vorschlag entscheidest und wie Dir das dann gefällt.
Bitte schreib das mal: [email protected]
Schönen Gruß bis dann !