Hallo,wer kann Tips geben.
Ich
Möchte meine Haare diesmal selber mit Wasserstoffperoxid
9%(gemischt mit Blondierpulver(2:1)) bleichen und danach noch
eine Färbung Silberblond(Polycolor) draufmachen.
Damit wäre ich vorsichtig, aber dazu später.
Habe sehr dickes und dunkles Naturhaar,die einiges
vertragen.Daher glaube ich 6% Lösung wäre zu gering?
Das kann durchaus sein.
Die
Färbungen aus Drogerie machen meine Haare nur rot, gelb…und
ich brauche mindestens 4.
So ist der ganz normale Ablauf des Abbaus von Pigmenten im Haar:
Im menschlichen Haar gibt es zwei Sorten Pigmente: Graubraune und rotgelbe.
Die Graubraunen werden sehr schnell von Blondiermitteln abgebaut, die Rotgelben sind wesentlich hartnäckiger und benötige wesentlich mehr Zeit.
Hat man nun viele Pigmente im Haar, von verschwinden die Graubraunen beim Blondieren zuerst und es dauert während des Blondiervorganges sehr lange, bis die Rotgelben auch abgebaut sind.
Meine Fragen sind:
- wie lange muss man das 9% Gemisch einwirken lassen? Möchte
es so hell wie möglich haben.
Dann musst du es solange einwirken lassen, bis das Haar hell ist!
Das Problem: Das Blondiermittel hört nach ca. 45 min auf zu wirken, weil dann der Sauerstoff darin aufgebraucht ist.
Dagegen hilft nur, neues Blondiermittel anzurühren und erneut aufzutragen.
Das Problem: Die Kopfhaut wird dabei enorm gereizt, denn Blondiermittel sind eine ätzende chemische Substanz.
Dagegen hilft, die Haare vor dem Blondieren drei Tage nicht zu waschen, sodass ein schützender Talgfilm auf der Kopfhaut ist, der sie vor dem Blondiermittel abschirmt. Oder man benutzt ein Kopfhautöl, dass es speziell zum Schutz der Kopfhaut gibt.
-Kann man auch 2mal hintereinander, falls es nicht richtig
zieht?
Ja, allerdings wäre es nicht schlecht, einen Tag zu warten, erneut Schutzöl aufzutragen und dann nachzublondieren.
2.Noch mit Alufolie abdecken? Braucht ja Wärme.
Mit Alufolie wäre ich dann wegen der Kopfhaut vorsichtig. Plastikfolie ist besser.
- Kann man danach noch mit normaler Blondton drübergehen.
Dann aber bitte nur eine Tönung oder Intensivtönung!
Die reicht aus, um den Blondton zu nuancieren, eine Färbung ist eine weitere Oxidative Schädigung der Haare und kann dazu führen, dass die Haare so porös werden, dass sie keine Farbstoffe mehr anlagern können.
Frisör gehe ich nicht mehr.Kriegen die Farbe einfach nicht
hin.
Das stimmt leider allzu häufig und ich sage dir: Die haben einfach in der Berufsschule nicht aufgepasst.
Trotzdem würde ich dir eher einen Frisur empfehlen als die DIY-Variante: Gehe zu einem richtig guten Friseur, am besten einem Coloristen (die haben eine intensive Zusatzausbildung) und lass dir den Blondton vernünftig machen.
Der wird dir auch abraten, wenn es wirklich nicht machbar ist, was ich ja von hier aus nicht beurteilen kann.
Und noch was: Friseurexklusive Produkte haben definitiv eine höhere Anwendungssicherkeit als dieser ganze Poly- und Londascheiß!
Wenn du noch Fragen hast: Nur zu!
Gruß
Noi