Geht es ein bisschen genauer ? Bin ein echter Anfänger wo gehe
ich hin was muss ich beantragen u.s.w danke im vorraus für
alle Antworten
Hallo du beantragst den Gewerbeschein im Gewerbeamt, was entweder beim örtlichen Rathaus oder dem Ordnungsamt zugeordent ist (sprich frag da nach)
Das ist aber auch wirklich der letzte Schritt, denn ab dann läuft der Laden.
Finanzamt und IHK werden idR von denen informiert, die melden sich dann bei dir. Ansonsten kannst du dich natürlich auch bei denen selbst informieren und anmelden.
Die IHK hat auch Existenzgründerseminare, wenn du also schon nach dem „wo muss ich hin um Gewerbeschein zu bekommen“, dann solltest du dir so eines dringend erst mal antun. Auch ein bisschen was über Buchhaltung, Buisnessplan, Steuern u Co kann nicht schaden.
Es gibnt hier auch einen Bereich mit FAQs (oben rechtes Fenster, der zweite Reiter), da gibts jede MEnge Links zu Anfängerfragen.
Bezüglich Versicherungen, da kannst du mal selbst überlegen, was sinnvoll abzusichern wäre, wenn du Kunden mit heißwachs behandelst (betriebliche Haftpflicht wenn du wen verbrühst, REchtschutz wenn dir jemand mit Körperverletzung kommt, evtl auch eine Geräteversicherung, wenn du teures Spezialgerät hast, Geschäftsräume kannst du auch gegen Feuer, Einbruch etc. absichern…)
Auf vieles kommt man schon durch selber etwas nachgrübeln.
Ansonsten frag da wo man sich mit Heißwachs auskennt, das ist das Kosmetikbrett. Zumindest erst mal über all das woran man speziell für dieses GEwerbe denken muss. Und hier kannst du dann nach allem Fragen, was man ganz allgemein wissen sollte (und was möglichst nicht schon wegen hundertfacher Frage in den FAqs steht, oder ein paar Fragen weiter unten nur auf einen anderen GEwerbezweig bezogen, sonst musst du dich nicht über ein bisschen Lustlosigkeit bei den Antworten wundern)
Gruß Susanne