Mit welchem Programm empfangt ihr Video?

Hi Ihr!

Bisher habe ich immer mit meinem Laptop unter Ubuntu den Tagesschau um 20 Uhr angeschaut. Nach dem Upgrade zu 10.04 geht das nicht mehr. Der Browser ist Chromium.

Allerdings kann ich auch nicht genau sagen, mit welchem PlugIn das vorher geklappt hat. Daher meine Frage, mit welchem Programm ihr Video empfangt.

Dank im voraus und schönen Abend!
peter

Bisher habe ich immer mit meinem Laptop unter Ubuntu den
Tagesschau um 20 Uhr angeschaut. Nach dem Upgrade zu 10.04
geht das nicht mehr. Der Browser ist Chromium.

Vermutlich fehlt Dir nach dem Upgrade das sog. „Flash-Plugin“, mit dem solche videos üblicherweise abgespielt werden. Dieses befindet sich in einem Ubuntu-Paket namens „flashplugin-nonfree“.

Alternativ könnte Dir auch ein Blick hierdrauf gefallen:
http://zdfmediathk.sourceforge.net/
(nicht vom Namen täuschen lassen, das kann alle Sender)
Um damit alles abspielen zu können solltest Du am besten auch noch den Video-Abspieler „VLC“ installieren.

Hallo Peter,

bei einer Neuinstallation von Ubuntu werden mehrere unfreie Programme, unter anderem der Flash-Player von Adobe, nicht autmatisch mitinstalliert. Das Paket muss vom User selbst nachinstalliert werden.

Schau mal in dieses Wiki von den Ubuntuusers:

http://wiki.ubuntuusers.de/Adobe_Flash

Bei mir läuft der Flash-Player unter Firefox als Standard-Browser. Soweit Du bei Dir Chromium verwendest, müsstest Du evtl. bei nochmals nachschauen, ob Flash anders installiert werden muss.

Berichte mal, ob Du das Problem lösen konntest.

Ansonsten ist für Ubuntufragen das Forum der ubuntuusers.de der schnellere Weg, um Lösungen zu finden. Die Wikis dort sind meistens aktuell und präzise abgefasst.

Grüße sendet Helmut

Hallo,

meine Vermutung wäre, dass der Fehler im Adobe Flash-Plugin liegt. Du solltest vielleicht gucken ob das richtig installiert ist (kann dafür leider auch nur auf eine Suchmaschine verweisen, da ich Chromium noch nie verwendet habe).
Aber versuche es doch mit Firefox oder Opera; vielleicht geht es ja da.

Ich nutze Firefox für alle Online-Videos. Hab da leider auch manchmal meine Probleme mit, gerade Divx geht bei mir nicht. Ansonsten ist dann Opera der Browser, den ich als zweites versuche,

Hab zur Zeit keine TV Karte drinn. Einfach mal ausprobieren.
Ich hatte eine Weile mythtv in Betrieb und gute Erfahrungen damit gemacht.

Gruß

Bisher habe ich immer mit meinem Laptop unter Ubuntu

den

Tagesschau um 20 Uhr angeschaut. Nach dem Upgrade zu

10.04

geht das nicht mehr. Der Browser ist Chromium.

Vermutlich fehlt Dir nach dem Upgrade das sog. "Flash-

Plugin",

mit dem solche videos üblicherweise abgespielt werden.

Dieses

befindet sich in einem Ubuntu-Paket namens
„flashplugin-nonfree“.

Alternativ könnte Dir auch ein Blick hierdrauf

gefallen:

http://zdfmediathk.sourceforge.net/
(nicht vom Namen täuschen lassen, das kann alle Sender)
Um damit alles abspielen zu können solltest Du am

besten auch

noch den Video-Abspieler „VLC“ installieren.

Vielen Dank, Schnurz!
Die von dir genannten Softwares habe ich nach
installiert und jetzt geht es wieder.
Schönen Abend!
peter

Hallo Peter,

bei einer Neuinstallation von Ubuntu werden mehrere

unfreie

Programme, unter anderem der Flash-Player von Adobe,

nicht

autmatisch mitinstalliert. Das Paket muss vom User

selbst

nachinstalliert werden.

Schau mal in dieses Wiki von den Ubuntuusers:

http://wiki.ubuntuusers.de/Adobe_Flash

Bei mir läuft der Flash-Player unter Firefox als
Standard-Browser. Soweit Du bei Dir Chromium

verwendest,

müsstest Du evtl. bei nochmals nachschauen, ob Flash

anders

installiert werden muss.

Berichte mal, ob Du das Problem lösen konntest.

Ansonsten ist für Ubuntufragen das Forum der

ubuntuusers.de

der schnellere Weg, um Lösungen zu finden. Die Wikis

dort sind

meistens aktuell und präzise abgefasst.

Grüße sendet Helmut

Ich habe flashplugin-installer nachinstalliert und es
geht jetzt wieder.

Schönen Abend!
peter

Hallo,

meine Vermutung wäre, dass der Fehler im Adobe Flash-

Plugin

liegt. Du solltest vielleicht gucken ob das richtig
installiert ist (kann dafür leider auch nur auf eine
Suchmaschine verweisen, da ich Chromium noch nie

verwendet

habe).
Aber versuche es doch mit Firefox oder Opera;

vielleicht geht

es ja da.

Ich nutze Firefox für alle Online-Videos. Hab da leider

auch

manchmal meine Probleme mit, gerade Divx geht bei mir

nicht.

Ansonsten ist dann Opera der Browser, den ich als

zweites

versuche,

Ich habe flashplugin-installer nachinstalliert und es
geht jetzt wieder.

Schönen Abend!
peter

Hab zur Zeit keine TV Karte drinn. Einfach mal

ausprobieren.

Ich hatte eine Weile mythtv in Betrieb und gute

Erfahrungen

damit gemacht.

Gruß

Es geht jetzt wieder.

Schönen Abend!
peter

Hi Schnurz!

Ist nicht verkehrt, Dir gleich hier noch eine andere
Frage zu stellen?
Nach dem Upgrade von Ubuntu 9.10 zu 10.04 ist Kernel
2.6.32 zwar da, aber gestartet wird immer noch 2.6.31.
Wieso, wie gut so ist und wie kann ich 2.6.32 als
default starten lassen?

Übrigens wurde das Upgrade von 8.04 zu 10.04 bei meinen
Kollegen durch die Dateien flashplugin und flashplugin-
nonfree gestoppt, so dass er 10.04 neuinstallieren
musste!

Schönen Abend!
peter

Hi Schnurz!

Ist nicht verkehrt, Dir gleich hier noch eine andere
Frage zu stellen?
Nach dem Upgrade von Ubuntu 9.10 zu 10.04 ist Kernel
2.6.32 zwar da, aber gestartet wird immer noch 2.6.31.
Wieso, wie gut so ist und wie kann ich 2.6.32 als
default starten lassen?

  1. Menu->Zubehör->Terminal
  2. folgendes eingeben:
    sudo su -c „update-initramfs; update-grub“

Ich vermute mal, daß dann beim nächsten Start der aktuellste Kernel gestartet wird.

P.S.: Der Übersichtlichkeit halber bitte für unterschiedliche Fragen ein neues Thema erstellen.

update-initramfs

Hi Schnurz!

Ist nicht verkehrt, Dir gleich hier noch eine andere
Frage zu stellen?
Nach dem Upgrade von Ubuntu 9.10 zu 10.04 ist Kernel
2.6.32 zwar da, aber gestartet wird immer noch 2.6.31.
Wieso, wie gut so ist und wie kann ich 2.6.32 als
default starten lassen?

  1. Menu->Zubehör->Terminal
  2. folgendes eingeben:
    sudo su -c „update-initramfs; update-grub“

Ich vermute mal, daß dann beim nächsten Start der

aktuellste

Kernel gestartet wird.

P.S.: Der Übersichtlichkeit halber bitte für

unterschiedliche

Fragen ein neues Thema erstellen.

Vielen Dank! Nächstes Mal werde ich gern ein neues Thema
bei einer anderen Frage erstellen.

Das cmd habe ich erfolgreich wie folgt ausgeführt:
~$ sudo su -c „update-initramfs -k 2.6.32-22-generic -u;
update-grub“

Allerdings bleibt die Ausgabe von uname -a immernoch

Linux E4010D 2.6.31-19-generic #56-Ubuntu SMP Thu Jan 28
01:26:53 UTC 2010 i686
GNU/Linux

In der /boot/grub/menu.lst sind als die ersten Zeilen
(default 0):
title Ubuntu 10.04 LTS, kernel 2.6.32-22-
generic
uuid a98d6745-ca20-46f0-ae3a-1e80d7c0e8c3
kernel /vmlinuz-2.6.32-22-generic
root=UUID=95c4cb24-bb60-4d04-ba72-34bb5e12fe13 ro quiet
splash
initrd /initrd.img-2.6.32-22-generic

Schönen Abend!
peter

sry für die späte „Antwort“.

seit 10.04 bin ich auch irgendwie kein Experte mehr, schlage mich grad mit wesentlich „unkomplizierteren“ Problemen, wie meiner Auflösung usw. rum, sry…

Chris

sry für die späte „Antwort“.

seit 10.04 bin ich auch irgendwie kein Experte mehr,

schlage

mich grad mit wesentlich „unkomplizierteren“ Problemen,

wie

meiner Auflösung usw. rum, sry…

Chris

Dank und schönes Wochenende!
peter

Hallo Peter
Wie hast du dann die Tagesschau angeschaut? Ich meine unter welcher URL?
Kann das sonst gerne bei mir testen wenn du mir die URL hast.
Und hast du auch schon mit Firefox probiert?
Gruss
Patrik

Hallo Peter
Wie hast du dann die Tagesschau angeschaut? Ich meine

unter

welcher URL?
Kann das sonst gerne bei mir testen wenn du mir die URL

hast.

Und hast du auch schon mit Firefox probiert?
Gruss
Patrik

www.tagesschau.de

hallo peter
habe soeben den chromium installiert und tagesschau.de besucht. die 100 sekunden tagesschau oben rechts läuft, nach dem klick auf „Download des Videos“ gehts aber auch nicht mehr. ist das dein problem?
mit dem firefox laufen bei mir beide varianten.
gruss
patrik

hallo peter
habe soeben den chromium installiert und tagesschau.de
besucht. die 100 sekunden tagesschau oben rechts läuft,

nach

dem klick auf „Download des Videos“ gehts aber auch

nicht

mehr. ist das dein problem?
mit dem firefox laufen bei mir beide varianten.
gruss
patrik

Hallo Patrik!

Mein Problem lag an Flashplugin und ist inzwischen durch
eine Nachinstallation behoben.

Schönen Abend!
peter

Das kommt immer darauf an was für eine art Video das
ist.
Falls Du z.B. über http://www.tagesschau.de und dort
unter dem Menüpunkt „Multimedia“ den Stream gesehen hast
benötigst Du den Flashplayer von Adobe.
Die vollständigste Anleitung findest Du unter
http://wiki.ubuntuusers.de/Adobe_Flash
Dort findest Du auch Hinweise auf Lösungen bei häufig
auftretenden Problemen und wie man feststellt, ob das
Plugin korrekt installiert ist.
Chrome/Chromium sollten übrigens automatisch die Plugins
für Firefox finden und mitverwenden können.

Sollte es für Dich nicht funktionieren kann Du ja
nochmal fragen und schildern was Du schon probiert hast
und was nicht funktioniert hat.

Das kommt immer darauf an was für eine art Video das
ist.
Falls Du z.B. über http://www.tagesschau.de und dort
unter dem Menüpunkt „Multimedia“ den Stream gesehen

hast

benötigst Du den Flashplayer von Adobe.
Die vollständigste Anleitung findest Du unter
http://wiki.ubuntuusers.de/Adobe_Flash
Dort findest Du auch Hinweise auf Lösungen bei häufig
auftretenden Problemen und wie man feststellt, ob das
Plugin korrekt installiert ist.
Chrome/Chromium sollten übrigens automatisch die

Plugins

für Firefox finden und mitverwenden können.

Sollte es für Dich nicht funktionieren kann Du ja
nochmal fragen und schildern was Du schon probiert hast
und was nicht funktioniert hat.

Dank, burntime!
Nach dem Upgrade von 9.10 zu 10.04 war das flashplagin
aus unbekannten Gründen weg. Ich wußte nicht dass es
daran lag. Nach der Nachinstallation funtioniert alles
wieder wie normal.
Schönen Abend!
peter