Hallo ihr lieben.
Mein Expartner hat mich im Dezember vor die Türe gesetzt,mit der Begründung er könne so nichtmehr weitermachen.
Es wäre wegen meiner Unordnung,Kaufsucht,weil ich meine Tiere vernachlässigen würde und und und.
Jetzt hat er sich getrennt,hätte angeblich nichts daraus gelernt,seiner meinung nach und auch leichtfertig entscheidungen getroffen.
Ich versuche nach kräften,meine fehler zu beheben,aber esgeht nunmal nicht von heute auf morgen.
Bin gerade vor ein paar wochen in meine eigene wohnung gezogen, da waren wir noch zusammen und er hat geholfen.alles war wie immer.
Ich werde daraus nicht schlau. er sagt,er vermisse auch sehr viel,aber kann nichtmehr so weitermachen.
Reden will er auch nicht.
Hat jemand ähnliche erfahrungen gemacht und kanntipps vermittekn?
Er ist alles für mich.
Hat jemand ähnliche erfahrungen gemacht und kanntipps
vermittekn?
Hi
Wohnt getrennt! Das tut vielen Beziehungen gut. Wenn du das nicht kannst, dann kann ich ihn verstehen, weil Kletten tut keiner Beziehung gut. Jeder Mensch braucht seine Freiräume und das hat nichts damit zu tun, dass man den Partner dann weniger liebt oderso.
Grüße
Karana
Will ja nicht so schnell wieder mitjemanden zusammen wohnen,möchte ihn als partner an meiner seite.
Ich mu noch zu fügen,das sein vater eine große rolle spielt.
Er nimmt ihn quasi als Partnerersatz und was er sagt ist gesetz.
Wenn man nicht nach den regeln spielt,ist es vorbei.
Wo wir noch zusammen gewohnt haben,waren wir in der wohnung mit seinen eltern gewohnt.
Anstatt das mir der vater sagt,was ihn an mir stört ist er immer über seinen sohn gegangen. Angeblich hätte er sich ja auch nicht eingemischt,nein wer gibt sowas schon gerne zu?
Ich möchte ihn zurück haben,aberer blockt.
obwohl er sagt das er auch vieles vermisst.
Werd nicht schlau aus ihm
Hallo tequilla,
solange du nur ‚Argumente für einen Neuanfang mit mir‘ suchst,
musst du meiner Meinung nach scheitern. Geh lieber gleich sein
Grundproblem an. Ohne dessen Lösung ist jeder Neuanfang sinnlos.
Es bestehen aus meiner Sicht zwei Problemgebiete:
-
All der Kram den du ihm naturgemäß ‚vorwerfen‘ kannst.
-
Seine Nähe zu seinem Vater und der daraus entstehende Loyalitäts-
konflikt.
Um beides anzugehen, rate ich erstmal dazu, dass du nicht klammerst
und bettelst sondern selbstbewust sagst, was du willst und ihr euch
beide auf ein eher partnerschaftliches Beziehungsmodell zubewegt.
Sage ihm doch mal wo du seine Probleme siehst und schlag zur
Rettung eurer Beziehung eine Paarberatung vor. Bei der offensicht-
lich naheliegenden Diagnose ‚Depression‘ bei dir zahlt die Kasse
mindestens 5 Probestunden und dann 25 Therapiestunden.
zu 1)
Das seine ‚Vorwürfe‘ an dich teilweis berechtigt sind, scheinst du
eimzusehen und daran zu arbeiten. Das zeigt mir das du bereit bist
es neu zu versuchen - aber du scheibst nicht von Fehlern bei ihm.
Da kommt mir der Verdacht, dass du mal etwas an deinem Selbst-
bewusstsein arbeiten solltest und auch mal ihm den Spiegel
vorhalten solltest. Jeder macht Fehler und pflegt persönliche
Marotten.
zu2)
Sein Problem dürfte sein, dass er seinem Vater und dir und
vielleicht noch sich selbst alles recht machen will. An so
einer Zielvorgabe kann er nur scheitern. Wenn sein Vater
wirklich mit (gutgemeinten) Ratschlägen ihn und damit euch
beeinflusst steht er in einer irrsinnigen Klemme und daher
kommt es mal dazu dass er dich liebt wie du bist und mal
Druck ausübt damit du wirst wie sein Vater es für richtig
hält.
Ich sehe eine Zukunft für ihn an der Seite einer Frau (also
völlig losgelöst von dir!) nur wenn er lernt selber zu denken
und zur Reife seiner Persönlichkeit etwas Abstand (räumlich,
organisatorisch und geistig) zu seinen Eltern findet. Sag ihm
ruhig ganz direkt, das es dabei um seine und nicht primär um
eure Zukunft geht.
Viele Grüße
Jake
Der Hauptfehler ist,das er sich nicht gegen seinenVater durchzusetzten weiß und ihm auftzeig wie weit er gehen kann.
Auch wird in seiner Familie die Mutter ausenvor gelassen,sie bekommt immer erst bescheid,wenn alles beschlossen wurde.
Eine Depression hatte ich leider letztes Jahr schon hintermir.
Sein Vater sieht in ihm halt auch noch das kleine Kind,naja einzelkind ist er halt.
Hallo,
warum glauben Menschen eigentlich immer, dass es ihr Recht wäre, die Entscheidung eines - angeblich geliebten - anderen Menschen einfach nicht zu akzeptieren, weil sie einem nicht gefällt?
Wenn dein Exfreund sich von dir getrennt hat, nimm es hin. Kein Trick, keine Überredungskunst der Welt wird ihn dazu bringen, dich zurückzunehmen, wenn er es - aus welchen Gründen auch immer - eben nicht mehr will. Das heißt nicht, dass er sich nicht möglicherweise irgendwann umentscheiden könnte. Das wird aber nicht damit zusammenhängen, dass du ihn manipulierst (und wenn doch, wird es schiefgehen).
Nimm es hin und arbeite an den - ziemlich gravierenden - Problemen, die zur Trennung geführt haben. Solange du keine dauerhaften Verhaltensänderungen vorzeigen kannst, wird er seine Meinung kaum ändern. In jedem Fall könntest du die Weichen für eine neue Beziehung besser stellen.
Schöne Grüße,
Jule
Hallo Tequilla,
ganz unerheblich warum Ihr Euch getrennt habt, ich denke das Problem liegt daran, dass Du keine „gleichwertige“ Partnerin bist.
Warum? Weil Du Dich viel zu sehr auf Deinen Partner fixierst, so nett es klingen mag „er ist alles für mich“ , mir persönlich geht das deutlich zu weit, ebenso wie „ich will ihn wieder haben“.
Du kannst etwas wieder haben das Dir gehört, ein anderer Mensch ist nicht Dein Besitz, gehört Dir nicht und so gibt es auch kein „haben wollen“.
Mein Rat an Dich: werde eigenständig, bekomme erst einmal Dein Leben auf die Reihe (woran es mangelt hast Du selbst zur Genüge ausgeführt), werde Dir bewußt wer Du bist und definiere Dich nicht über einen Partner, dann kannst Du eine Partnerschaft führen u.z. nicht nach einem Abhängigkeitsprinzip „ich brauche ihn, er ist alles für mich“ sondern auf Augenhöhe mit einem „ich genieße die Zeit mit ihm, wir können einander viel geben“.
Alles Gute!
Gina
ich war bis letztes Jahr eigenständig. Habe jahrelang ein Haus unterhalten müßen finanziell usw. Bin aber durch jobwechsel und beziehungsprobleme mit einem anderen Partner in die Kaufsuch geraten.
Wegen meinem jetztigen ex partner habe ich das haus verkauft,wollte einen neustart wagen.
Wie gesagt,bis dezember wohnten wir zusammen in der elterlichen wohnung meines expartners. Aufgrund der enge(2,5 Zimmerwhg)und das der Vater sich ständig im Zimmer aufhielt,habe ich durch meine abhänigkeit depressionen bekommen. Lasse mich nicht gerne einengen und vorschreiben wie ich was zu machen habe,habe meinen eigenen Kopf.
Das ich früher oder später ausziehe war klar,aber da hat sein vater ja schon gemoßert,ob das dann gut tut und das die beziehung so kaputgehen wird. Hat mir es versucht madig zu machen.
Ich weiß wer ich bin und was ich kann,habe die letzten jahre einiges stemmen müßen.
er gibt mir ja nicht mal die möglichkeit mich zu beweisen,das es besser ist. Habe bis vor 3 Wochen noch bei einer freundin gewohnt nach dem er mich vor die tür gesetzt hat.
Waren die letzte zeit nur mit renovieren und arbeiten beschäftigt.
Bin jetzt auch erst vor 3 Woche hier eingezogen.
Meine wohnung sieht,nach dem sie auch noch nicht komplett eingerichtet ist aus wie das chaos. Leben aus kisten möchte ich auch nichtmehr.
Bin froh,wenn alles dahin kommt wo es hingehört.
Es geht nicht darum ihn zu manipulieren,eher das gegenteil ist der fall.
Aber er bedeutet mir so viel,habe mich endlich angekonmmen bei ihm gefühlt
moin tequilla,
ich lese chaos und selbstmitleid.
dein freund hat dich vor die tür gesetzt
du bist kaufsüchtig, schlampig, vernachlässigst deine tiere und klammerst.
ihr habt die neue wohnung renoviert, seit 3 wochen bist du dort und hast noch nicht die kisten ausgepackt. du schreibst, du seist froh wenn endlich alles an seinem platz ist. dann mach doch endlich mal!!!hey, das ist an EINEM tag gemacht!!!
kommst du nicht klar, schiebst du das auf depressionen.
will er nix mehr von dir wissen, ist sein vater schuld.
also, du kriegst nix auf die reihe.
nimm dich mal zusammen und fang endlichan dein leben in den griff zu bekommen. schaffst du das nicht alleine, dann such dir hilfe bei einem profi.
seute
Hi Tequilla,
(Begrüßungs- u. Abschiedsfloskeln sind was Nettes!)
ich war bis letztes Jahr eigenständig. Habe jahrelang ein Haus
unterhalten müßen finanziell usw. Du w a r s t, doch nach der Partnerschaft ist von Dir nicht mehr viel übrig geblieben!
und beziehungsprobleme mit einem anderen Partner in die
Kaufsuch geraten.
Hast Du das Händchen stets den falschen Mann zu erwischen? Oder suchst Du Dir unterbewußt den falschen Mann, damit der als Müllkippe für Dein Fehlverhalten hinhalten kann?
Wegen meinem jetztigen ex partner habe ich das haus
verkauft,wollte einen neustart wagen.
Die Logik verstehe ich nicht, Du hast ein Haus, das hast Du verkauft, damit Du mit Partner und dessen Eltern in 2,5 Zimmern hausen kannst? Oder war die Kaufsucht, damit verbundene Schulden so hoch, dass Du verkaufen musstest und es gar nichts mit einem Neuanfang zu tun hat?
Wie gesagt,bis dezember wohnten wir zusammen in der
elterlichen wohnung meines expartners. Aufgrund der enge(2,5
Zimmerwhg)und das der Vater sich ständig im Zimmer
aufhielt,habe ich durch meine abhänigkeit
Welche Abhängigkeit?
depressionen bekommen.
ich was zu machen habe,habe meinen eigenen Kopf. Sorry, aber das und Depressionen, Kaufsucht mit Partner und Eltern in 2,5 Zimmern hausen, das passt nicht so ganz zusammen.
Ich weiß wer ich bin und was ich kann,habe die letzten jahre
einiges stemmen müßen.
Ich kann verstehen, dass Du Dich „müde“ fühlst, wenn Du schon die letzten Jahre mit Problemen belastet wurdest, doch es ist an der Zeit wach zu werden und sein Leben wieder „wie früher“ selbst in die Hand zu nehmen.
Rate Dir wie schon zuvor Deinen „Ex-“ Partner hinten anzustellen, er wird Deine Probleme auch nicht lösen und ich kann mich nur wiederholen, es bringt Dir nichts Dich festzuklammern. Suche Dir qualifizierte Hilfe bezügl. der Kaufsucht (evtl. der hohen Schulden) und der Depressionen, dann starte durch, bau Dir Dein Leben wieder auf!
Alles Gute
Gina
Hällöchen
, es dreht sich halt umdie Kisten aus der Küche. Bekomme meine Küche erst heute,nach 6 Wochen lieferzeiz.
Moin,
ich weiß es nicht warum ich immerso einHändchen für die Männer habe.
Das ich das Haus verkaufe, hatte ich schon lange beschlossen, bevor ich überhaupt schulden hatte.
Aber der letztendlich entscheidende schritt war wegen ihm.
War mir der Sache sicher,das es richtig ist was ich tue,da ich an dieses Haus,mein Eternhaus keine gute erinnerungen habe.
Das erste halbe Jahr, war das schönste mitihm.
Ich dachte es kann funktionieren wie es ist.
Aber nach und nach haben wir eine Beziehung zu dritt geführt.
hi,
wenn er dich vor die tür gesetzt hat, wird das schon gute gründe gehabt haben.
er sagt, er „kann nicht mehr“ - will auch heißen: er hat dich lang genug ertragen, wie du bist. und das will er nicht mehr.
du bist dabei, dich zu ändern? schön. du siehst, daß das lange dauert, bis der erfolg da ist? erst recht schön.
mindestens den zweiten aspekt wird dein ex ebenso sehen.
daher: er will dich nicht, wie du bist.
er will dich auch nicht in einer möglichen veränderungsphase mit potentiellen erfolgsaussichten.
er will dich, wenn überhaupt, anders.
also werd erstmal anders, dann hast du vielleicht noch chancen (glaub ich zwar nicht, aber egal).
daß er dir im moment noch hilft, sollte keinerlei hoffnungen in dir wecken - das macht dich nämlich nur faul und rückfallgefährdet. sieh es als „feinen zug“ seinerseits an. nicht mehr, nicht weniger.
saludos, borito
hy,
also ich wüßte nicht wo er mir momentan hilft.
Bei meinem Umzug waren wir noch zusammen.
Danach hat er paar tage später schluß gemacht.
hi,
prima antwort auf meine antwort, die das ganze dilemma aufzeigt:
konzetrier dich auf´s wesentliche und nicht auf nebenbemerkungen, und bleib dann dabei. das allein würde dir zukünftig schon viel helfen.
saludos, borito
Hy
Ich habe versucht mich seiner art so gut wie möglich anzu passen.
Da er halt auch noch relativ jung ist,hat das wohl auch etwas mit dem Alter zu tun.
Klar hat er gute gründe gehabt mich rauszuwerfen,aber man kann ja sich mal mit den Problemen außeinandersetzrten und reden.
Habe mir ihm zu liebe die Haare wachsen lassen und mir sogar vorstellen können noch eine Ausbildung zu machen.
mei, manchaml geht´s halt nicht zusammen, auch wenn man das gerne hätte. wenn einer die entscheidung für sich trifft, daß es nicht (mehr) geht, dann hilft auch ein „überzeugen“ und „umstimmen“ nichts.
was nicht paßt, paßt nicht. da reicht es schon, wenn nur einer der ansicht ist.
es bringt auch nichts, sich einem anderen menschen zuliebe „verbiegen“ zu wollen - man ist, wie man ist. kleinigkeiten gehen, bedeuten aber immer zugeständnisse und ein „weg von der eigenen person“.
wenn die „kleinigkeiten“ aber zu groß werden, geht das schon in richtung verbiegen. man verliert seine eigene identität.
das muß man letztendlich akzeptieren, ob einem das gefällt oder nicht. wenn du nicht mehr du selbst bist, sondern nur noch so, wie du meinst, daß jemand dich gerne hätte, dann fühlst du dich auch nicht wohl.
saludos, borito