Mit welcher Auflösung analoges aufzeichnen?

Hallo allerseits,

mit welcher Auflösung sollte ich analoges Bildmaterial (VHS etc.) aufzeichnen, damit es für die DVD schon mal die besten Voraussetzungen hat? Wieviel Zeilen usw. hat denn die DVD nachher?

Den Rest vermute ich mal so:
Bilder 25/s.
Audio 44kHz/Stereo.

bye
Micha

Hallo einerseits, :wink:

mit welcher Auflösung sollte ich analoges Bildmaterial (VHS
etc.) aufzeichnen, damit es für die DVD schon mal die besten
Voraussetzungen hat? Wieviel Zeilen usw. hat denn die DVD
nachher?

DVD’s haben 720x576, da es sich bei dir aber um nicht ganz so hochwertiges Ausgangsmaterial handelt würde ich 352x576 wählen, das spart Platz und ist beides DVD-konform. Ein DVD-Player sollte das nachher anstandslos abspielen.

Den Rest vermute ich mal so:
Bilder 25/s.

Stimmt.

Audio 44kHz/Stereo.

Stimmt nicht, DVD’s benötigen 48kHz/Stereo. Welche Programme hast denn du zur Verfügung?

mfG

McStone
McStone

Morgen McStone,

DVD’s haben 720x576, da es sich bei dir aber um nicht ganz so
hochwertiges Ausgangsmaterial handelt würde ich 352x576

danke!

Audio 44kHz/Stereo.

Stimmt nicht, DVD’s benötigen 48kHz/Stereo.

Hm, 48 bietet VirtualDub gar nicht an. Nur 44,1kHz. Schon schlecht.

Welche Programme hast denn du zur Verfügung?

Aufzeichnen mit VirtualDub 1.5.10, DVD erstellen mit Roxio Media Creator 7. Der kann zwar im Prinzip auch aufzeichnen, erzeugt aber bei mir nur einen BlueScreen. Keine Ahnung warum.

bye
Micha

Hallo McStone,

ich nochmal.

Welche Programme hast denn du zur Verfügung?

Jetzt habe ich es auch mit dem Roxio Media Creator hinbekommen. Da er aber zu meiner Enttäuschung kein Aufzeichnungsprofil für DVD in petto hat (wer kann das auch von einem Media Creator erwarten), mußte ich alles manuell einstellen.
Schau mal bitte, ob alles korrekt ist:

  • 352x575 (hatten wir schon)
  • Komprimierung Huffyuv 2.1.1 (hier bin ich unsicher)
  • Bilder pro Sekunde 25
  • Pixelformat YUY2 (hier bin ich auch unsicher)
  • Format AVI (Alternative ist nur MPEG, kein MPEG2)
  • Audio Komprimierung: keine
  • Audioformat 48kHz (!), 16 Bit, Stereo

bye
Micha

Guten Morgähn Micha :wink:

Jetzt habe ich es auch mit dem Roxio Media Creator
hinbekommen. Da er aber zu meiner Enttäuschung kein
Aufzeichnungsprofil für DVD in petto hat (wer kann das auch
von einem Media Creator erwarten),

*g*

mußte ich alles manuell
einstellen.
Schau mal bitte, ob alles korrekt ist:

  • 352x575 (hatten wir schon)

352x576 (is’n Tippfehler, oder?)

  • Komprimierung Huffyuv 2.1.1 (hier bin ich unsicher)

Der ist okay, komprimiert im Verhältnis 1 zu 3. Wenn du nochmehr Platz sparen willst nimm DivX, der schafft ne Kompression von 1 zu 18, aber da muss die Hardware mitspielen, 1 Ghz sollte die CPU schon haben. DivX gibts hier:
http://www.codec-download.de/modules.php?name=Downloads

  • Bilder pro Sekunde 25

Passt.

  • Pixelformat YUY2 (hier bin ich auch unsicher)

Passt auch.

  • Format AVI (Alternative ist nur MPEG, kein MPEG2)

Hmm, vielleicht beides mal ausprobieren. AVI ist nur ein Containerformat, ein DivX zum Beispiel hat die Dateiendung AVI. Wie gesagt, mal 'ne RW brennen und gucken was der Player dazu sagt. Du kannst auch mit GSpot gucken in welchem Format ein Film vorliegt, beziehungsweise ob du die benötigten Codecs installiert hast. GSpot gibts auch auf http://www.codec-download.de/modules.php?name=Downloads unter Punkt 5.

  • Audio Komprimierung: keine

Funktioniert, mp3 funktioniert auch.

  • Audioformat 48kHz (!), 16 Bit, Stereo

Jenau!!

So, ich brauch’ Kaffee, soviel denken am frühen Morgen! :wink:

Ach ja, guck’ dir mal TMPGEnc an (http://www.tmpgenc.net/e_main.html), ich habe mal das Geld ausgegeben und möchte ihn nicht mehr missen!

mfG

McStone