Mit wieviel Kilo ist ein Hänge-WC (an der Wand befestigt) belastbar?
Hallo,
mindestens mit 116,8kg.
Oder hast du ein anderes?
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Derzeit ca. 110 Kg. Ich hoffe, dass es nicht steigt.
Du hast leider die Ironie in Bernds Antwort nicht verstanden. Was er ausdrücken wollte: es hängt vom WC-Modell ab. Und ich täte noch hinzufügen, dass es auch von der Wandbeschaffenheit abhängt!
Lies mal hier rein. Wie alles in Deutschland und hier sogar im EU-Europa ist es genormt und erfordert Mindesttragfähigkeiten.
Man kann aber mit falscher/schlechter Montage auch werkseitig hochwertige und stabile Keramiken und Tragegestelle ruinieren und es bricht.
MfG
duck313
Hi
Der Standardwert ist 150 Kg. Bei Baumarktware würde ich mich aber nicht darauf verlassen.
Natürlich. Das ist Voraussetzung für ein Trockenbauelement. Wenn du einmauerst, eher nicht.
Er hatte ja zur Wand gar nichts geschrieben. Und Geberit schreibt zwar "Konsequenterweise legt Geberit auch die Installationselemente für Trocken- oder für Nassbau so aus, dass sie einer solchen Belastung gewachsen sind. " (also für 400 kg), aber du hast auch die Baumarktware ins Gespräch gebracht (wobei Baumärkte auch Geberit-Produkte verkaufen ;-)), und da weiß man auch nicht so genau, wie tragfähig deren Installationselemente sind.
Steht doch eh auf der Beschreibung, da wird auch angegeben wie man es befestigen muss um das maximal Gewicht erreichen zu können.
Wenn du nicht weißt wie viel es aushält, weil es schon montiert ist, würde ich mir da auch noch keine Gedanken mit 110kg machen, so viel ist das auch wieder nicht
Die 400 Kg beziehen sich auf das Montageelement. Ich habe die Frage so verstanden, wie groß die Belastung des Porzellans sein kann. Das hält niemals die 400 Kg. Du darfst auch nicht vergessen, das z.B. H. Grohe eine spezielle Serie für Baumärkte herstellt, die in der Qualität nicht den Standard haben wie Ware aus dem Fachhandel. Ob das bei Geberit auch so ist, kann ich aber nicht sagen.
Das verstehe ich von ducks Link aber anders:
Wandhängende WC- und Bidet-Keramiken müssen so konstruiert sein, dass sie Lasten von bis zu 400 Kilogramm tragen können.
Das ist eine europäische Normvorschrift. Konsequenterweise legt Geberit auch die Installationselemente für Trocken- oder für Nassbau so aus, dass sie einer solchen Belastung gewachsen sind.
Also die Keramik an sich MUSS 400 kg tragen können, darüber hinaus sorgt aber Geberit dafür, dass auch die Installationselemente so stark belastet werden können.
Ja, ich auch.
Ja, stimmt. Hab wohl zu schnell gelesen. Ich habe halt andere Zahlen im Kopf gehabt, aber wenn die Norm das sagt wird’s schon stimmen. (Meine Skepsis bleibt bei der Zahl aber trotzdem).
das mit den Tieren ist putzig