Mit wieviel m/s tritt Abluft aus?

Meine Frage betrifft Industrie-Klimaanlagen (wie z. B. in Hotels oder Fabriken und hier im speziellen, mit wieviel Meter pro Sekunde strömt die Abluft nach außen?

Moin,

Meine Frage betrifft Industrie-Klimaanlagen (wie z. B. in
Hotels oder Fabriken und hier im speziellen, mit wieviel Meter
pro Sekunde strömt die Abluft nach außen?

Gegebfrage:
wie lang ist ein Seil?

Gandalf

Hallo

Meine Frage betrifft Industrie-Klimaanlagen (wie z. B. in
Hotels oder Fabriken und hier im speziellen, mit wieviel Meter
pro Sekunde strömt die Abluft nach außen?

bei Stromausfall 0 m/s

MFG Brodi

Hallo Astura

Man unterscheidet zwischen der Raumluftgeschwindigkeit und der Anlagengeschwindigkeit im Rohrsystem
Die zulässige Luftgeschwindigkeit in einer gewerblichen Küche (zB eines Hotels) in dem Beschäftigte arbeiten darf bei 18° Celsius im Raum 0,22 m/sec (Kälteempfinden) nicht überschreiten. Bei 34°C 0,5m/sec.

Anlagengeschwindigkeiten im Rohrsystem in m/sec:
Hauptkanal: Komfortanlagen 4 … 8, Industrieanl. 8 … 12
Abzweigkanäle: 3 … 5, 5 … 8
Anschlussstke: 3 … 4, 5 … 6
Zuluftdurchl: Bodeneinl.(1,5)3…4, 3 … 5
Ab/Uml.gitter: 2 … 3, 3 … 4
Aussenluftgitter: 2 2
In Hochdruckanlagen werden im Hauptkanal 12-15m/sec erreicht, im Abzweigkanal 7 - 10m/sec. dabei werden aber die zulässigen Geräuschpegel relativ schnell überschritten.

Aussenluftgitter(Austrittsöffnung) sind dann so gross dimensioniert dass die Austrittsgeschwindigkeit 2m/sec nicht überschreitet. (Wind und Lärmemission). Ich glaube das wolltest Du eigentlich wissen.

LG Lois

Hallo Gandalf

Was hat deine Frage wegen dem Seil mit der Luftgeschwindigkeit einer Klimaanlage zu tun? Jede Absauganlage hat doch verschiedene Geschwindigkeiten. Ich habe geglaubt man kann da Fragen stellen wenn man etwas ned weiss. Eine blöde Gegenfrage von wem ders auch ned weiss hilft aber hier ned recht weiter. Low Level. Schade

Schönen Gruss vom Bertl

1 Like

Moin,

Eine blöde Gegenfrage
von wem ders auch ned weiss hilft aber hier ned recht weiter.

um antworten zu können, muss man wissen, was der Frager wissen will.
Die Ausgangsfrage war sehr unspezifisch (wie meine Gegenfrage), da kann man nur Vermutungen äußern und keine konkrete Angaben machen.

So wollte ich den Frager dazu bringen, mehr Informationen zu geben.

(oder wie würdest Du antworten, wenn Dich jemand frage wie schnell ein LKW fährt?)

Gandalf