hallo,
mit wieviel sicherungen wird ein nachtspeicherofen abgesichert???
vielen dank im voraus
paul
hallo,
mit wieviel sicherungen wird ein nachtspeicherofen abgesichert???
vielen dank im voraus
paul
mit wieviel sicherungen wird ein nachtspeicherofen
abgesichert?
In der Regel drei.
Warum?
weil ich 2 öfen komplett entfernt habe und die sicherungen im sicherungskasten nicht beschriftet wurden. es befinden sich 12 kippschalter im kasten für ehemals 4 öfen. wohnzimmerofen mit 3 sicherungen ist beschriftet (er läuft aller dings auch wenn man eine sicherung raus nimmt!). 1 sicherung ist für die entladung, 1 für die steuerung und der elektro boiler hängt auch noch mit angeblichen 3 sicherungen dran.
würde die rechnung, 3 sicherungen pro ofen also nicht aufgehen…
weil ich 2 öfen komplett entfernt habe und die sicherungen im
sicherungskasten nicht beschriftet wurden. es befinden sich 12
kippschalter im kasten für ehemals 4 öfen. wohnzimmerofen mit
3 sicherungen ist beschriftet (er läuft aller dings auch wenn
man eine sicherung raus nimmt!). 1 sicherung ist für die
entladung, 1 für die steuerung und der elektro boiler hängt
auch noch mit angeblichen 3 sicherungen dran.
würde die rechnung, 3 sicherungen pro ofen also nicht
aufgehen
Doch, tut sie. Du hast nur falsch gefragt. Jede NSH wird schon drei Sicherungen hängen, aber halt zwei oder mehr Geräte gleichzeitg.
Solltest Du die Heizungen korrekt abgeklemmt haben (also keine blanken Leitungsenden), dann ist der Verbleib der Spannung in den Anschlussdosen auch kein großes Problem.
Vor längerer Zeit hatte ich mal vier Heizungen, die alle zusammen an einer einzigen, durchgeschliffenen Leitung hingen. Das waren dann drei Sicherungsautomaten für vier Geräte.
also abgeklemmt sind sie schon richtig, sind ja keine kabel die raus führen dran. das problem ist, die wand mit der dose, ist komplett nass. aufsteigende nässe aus dem erdreich. wird im frühjahr behoben…
ich habe etwas bedenken, wegen eines „masseschlusses“.
dazu noch eine frage:
die dose ist mit 2 anschlussleisten (wie lüsterklemmen)versehen, mit jeweils 5 anschlüssen.
von oben gesehen gehen in die eine 5 kabel hinein. in die andere sind es 10kabel.
was ist die steuerspannung und was ist ladestrom und worin besteht der unterschied. ist es möglich, daß die steuerspannung ständig anliegt, solange die anderen heizungen in betrieb sind?
gruss paul
und vielen dank für die antworten
die dose ist mit 2 anschlussleisten (wie
lüsterklemmen)versehen, mit jeweils 5 anschlüssen.
von oben gesehen gehen in die eine 5 kabel hinein. in die
andere sind es 10kabel.
was ist die steuerspannung und was ist ladestrom und worin
besteht der unterschied.
Leider ist die Leitung meines Duspols zu kurz, um bis zu Deinen Dosen zu reichen.
Mal im Ernst: Dass muss man ausmessen. Vor Ort. Von jemandem, der sich auskennt.