Mit WIN7 Pro auf Windows Server 2003

Guten Tag ,
bin ich richtig? ihr sind der Internet Netzwerk experter?

ich brauche ihre Hilfe , dringend ich muss an meine Server rann (Windows Server 2003 ) mit pc WIN 7 Pro … Server ist bei mir zuhause PC habe in Büro und in Arbeit also 3 PCs ALLE WIN7 Pro …

Was muss ich machen? muss ich was an der Router einstellen? zuhause (an Server) oder in Büro Router ? in Arbeit Router ??
wo muss ich anfangen ?

Ich DANKE IHNEN IM VORRAAUSSS!!!

Hallo,

was heißt denn „an den Server ran“? Geht es dabei um einen bestimmten Dienst (FTP, Dateifreigabe, Webserver)?

Wenn der Server zu Hause steht, muss der häusliche Router so konfiguriert werden, das Anfragen von außen (also vom Büro) an den Server weitergeleitet werden können.

Bei dem Büro-Router muss höchstwahrscheinlich nichts extra eingestellt werden, außer die Firewall blockt bestimmte Dienste.

Eine Erläuterung der kompletten Vorgehensweise sprengt einfach den Rahmen eines solchen Forums und meines Zeitlimits. Tut mir leid.

Hallo,

die Frage ist nicht ganz verständlich was du genau meinst.

Damit du ein Netzwerk im Büro aufbauen kannst, ist es wichtig eine IP-Adresse für alle Rechner inkl. auch Server zu vergeben die eindeutig sind. Danach alle PCs am Router mit Netzwerkkabel anschließen. Vorausgesetzt es ist ein Router mit Switschfunktion. Bitte prüfen ob die Rechner alle IP-Adressen haben. Dann versuchen die Rechner anzupingen.
Auf Win7:
Start -> cmd -> ping

tschau
trackerdog

Ich kann die Frage nicht beantworten, da mir Ihr Ansinnen nicht ersichtlich ist.

Bitte stellen Sie eine adäquate Anfrage in verständlicher Sprache.

Um das zu können ,sollte man dann mit festen IPs arbeiten.
Registrieren Sie sich zunächst bei dyndns.org.
Dort bekommen sie solch eine.
Danach können Sie unter „My Hosts“ unter „Dynamic DNS“ einen Host hinzufügen.
Tragen Sie dort den gewünschten Namen ein, die IP-Adresse wird automatisch ausgefüllt, den Rest brauchen Sie nicht zu beachten.

Nun den Router nach der Router Anleitung einstellen und fertig.

Eine andere Alternbative ist, über einen VPN Tunnel nach Hause über SSH zugreifen.
Anleitungen dazu gibt es haufenweise im Netz.
Dies hier detailliert zu erklären ist nicht Sinn dieses " kostenfreien Supports ".
Gruß

die einfachste variante lautet hier: http://www.teamviewer.com/de/index.aspx

Da kann ich auch nicht weiterhelfen sorry.

Guten morgen,

sorry, mit Windows Server kenne ich mich leider nicht aus.

Ich hoffe, jemand anderes kann Ihnen helfen.

Viele Grüße und einen schönen Sonntag

saddleback

sorry, da hab ich keinen Rat!