Mit Windows Movie Maker bearbeitete Videos

meine Videos die ich selbst aufgenommen habe, und sie auf dem Pc gespeichert habe kann ich auf dem Fernsehgerät anschauen, (TV. ist mit Netzwerkkabel an Fritzbox angeschlossen) Habe ich sie aber im W.Movie Maker bearbeitet und zusammengestellt, und gespeichert, zeigt mir das TV. gerät zwar dass das Video da ist aber der Bildschirm bleibt schwarz, also keine wiedergabe woran kann das liegen vielleicht kann mir jemand helfen.

Hallo,
das einzige was ich mir vorstellen kann, ist das das Dateiformat ein anderes ist und vom TV nicht interpretiert wird. Hast Du schon mal versucht die bearbeitete Daten auf eine DVD zu brennen und dann auf dem TV anzuzeigen?
Das Problem hatte ich bisher nocht nicht.
Gruß

Du hast dir ja ein besonderes Leckerli gebastelt: Anschluß des Fernsehgerätes an die Fritz-Box, um Fernsehen am Großbildschirm zu genießen ?

Kannst du mir mal die Details dazu verraten ? Der Fehler kann in allen Komponenten liegen.

Was ist das für Netzwerkkabel ?

Hast du ein „Stück Probefilm“ rumliegen ? Oder mache mal schnell einen Schwenk über dein Equipment und dann betrachte das mal am Tivi. Das klappt sicherlich, wenn der Movie Maker aus dem Spiel herausgehalten wird - und dann bearbeite das kurze Filmchen mit anderen Programmen. Vielleicht liegt das nur am MovieMaker.
Ich könnte „Studio“ dazu einsetzen.

Gruß

Habe ich sie aber im W.Movie Maker bearbeitet und :zusammengestellt, und gespeichert, zeigt mir das TV. :gerät zwar dass das Video da ist aber der Bildschirm :bleibt schwarz, also keine Wiedergabe

Hallo leckerli46,

bei einer Netzwerk-TV Verbindung habe ich leider keine Erfahurng. Aber können denn andere Videos über diese Verbindung abgespielt werden? Also funktioniert die Wiedergabe allgemein? oder handelt es sich eher nur um eine Datentransfer-Verbindung?

Falls andere Videos funktionieren, schonmal mit Format Factory etc versucht das Format umzuwandeln?

LG PurpleTurtle

Ich habe leider keine Ahnung wo der Fehler in diesem Fall liegt, da mit Fritzbox und TV zu viele Faktoren im Spiel sind mit denen ich mich nicht auskenne.
Ich würde jedoch allgemein von der Verwendung von Windows Movie Maker abraten.

Gruß
Thomas

Vielen Dank für Ihr Bemühen irgendjemand wird vielleicht doch etwas wissen

Das sind erstens ganz normale Internetfähige Flachbild Fernseher von Phillips zweitens die unbearbeitenten Filmstücke die ich von der Kamera (Format MOV) heruntergeladen habe kann ich problemlos am Fernseher anschauen. Erst wenn sie bearbeitet sind geht es nicht mehr, bleibt der Bildschirm schwarz.
Auf dem Pc läuft das Video einwandfrei.
m.v.g. leckerli46

auf die Ferne kann ich nur spekulieren:

* das TV kann die vom Movie Maker erzeugten Dateiformate (.wmv, .avi,?) nicht lesen -> Versuche, den fertigen Film in ein anderes Dateiformat umzuwandeln. Tools dazu müssten im Internet zu fnden sein
* das TV „kennt“ das von Movie Maker verwendete Codec nicht -> eventuell lassen sich Codecs im Movie Maker „nachladen“. Auch hier ggf. googeln

Im Allgemeinen würde ich zur Filmbearbeitung ein anders Programm verwenden. Wenn du nur Schneiden willst: Cuttermaran oder Mpeg2Schnitt. Wenn du mehr brauchst: Pinnacle ab Version 9, sollte bei eBay oder so günstig zu haben sein.

Auf alle Fälle viel Erfolg!
Stefan

vielen dank für die antwort werde mich mal nach Codecs umschauen

hallo vielen Dank
es hat funktioniert, mit freemake Videoconverter (hat ein spezielles TV Symbol) konnte ich das Video in MPEG2 umwandeln jetzt läuft es einwandfrei.
nochmals vielen dank
leckerli46

Danke es hat funktioniert ich habe das Video mit dem freemake Videoconverter in MPEG2 umgewandelt und jetzt läuft auf dem Tv.
danke nochmals.
leckerli46

mit freemake Video Converter hab ichs in MPEG2 umgeandelt jetzt funktionierts
danke nochmals
leckerli46

hallo habs mit freemake V.Converter in Mpeg2 umgewandelt, jetzt läuft es einwandfrei
danke nochmals
leckerli46

Hallo leckerli46,
ich habe bisher noch nicht mit dem WMM gearbeitet und kann Dir auch nur theoretische Antworten geben, die ich allerdings unter Google herausgefunden habe. Es ist so, dass bearbeitete Videos anschließend im Windows Media 9 -Format gespeichert werden und dann auf dem PC abgespielt werden können. Ebenfalls kann man die Datei als DV-AVI auf der Festplatte speichern und dann mit dem Windows Media Player abspielen. Mache ich übrigens auch, wenn ich mir einen Beitrag mal eben schnell auf dem PC ansehen will. Dieses Format ist aber nicht dazu geeignet, auf einem TV-Gerät abzuspielen. Dazu muß das Video gerendert werden und in MPEG2 umgewandelt werden. Dann kann man das Ganze über einen DVD-Player und den Fernseher wiedergeben. Kompliziert? Ist halb so schlimm, wenn man ein Video-Schnitt-Programm hat. Dann geht das Umwandeln ganz automatisch. Schnitt-Programme gibt es viele. Schau doch einfach mal in die Testberichte!
Viel Erfolg und Grüße von
charly66