Hallo !
Erst mal etwas Abfälliges zur Wischtechnik :
Unsere Wohnzimmer wurde von einem Fachmann (Maler) per Wischtechnik renoviert.
Jetzt sieht es dort aus, wie unsere Buden nach dem 2. Weltkrieg, als es nichts gab und alles mit dem großen Pinsel gemacht wurde.
Löcher, die später mal falsch oder überflüssig gebohrt werden, können nicht einwandfrei mit Gips dicht gesetzt und dann übermalt werden. Man sieht sie immer.
Ecken und Kanten der Wände müßen einwandfrei verarbeitet sein, da hier ein Abdecken von Fehlern durch Tapeten nicht möglich ist.
Jede Delle, jede Beule, jedes Loch an den Flächen sieht man.
Etwas Positives :
Bekannte und „Experten“ sind merkwürdigerweise begeistert von unserem Wohnzimmer. Ich fühle mich in meine Jugend zurück versetzt. Aber, damals war sicher nicht alles schlecht.
Man kann die Wände jederzeit wieder tapezieren oder auch einfach übermalen.
Die Technik :
Sämtliche Tapeten ab.
Alles ausbessern, was auzubessern ist. Danach ist es zu spät.
Dann die Wände mit einer bestimmten Makulatur streichen und abreiben. (Ähnlich wie Wände verputzen).
Grundfarbe auftragen.
Wischtechnik. Das heißt, eine andere Farbe mit einem großen Pinsel unregelmäßig auftragen.
Das muß gekonnt sein, etwas gewollt unregelmäßig gleichmäßig zu machen. Alles muß in einem Rutsch gemacht werden, da man am anderen Tag nicht wieder in die Unregelmäßigkeit vom Vortag hineinkommt.
Vorher auf jeden Fall auf einer mindestens einen Quadratmeter großen Fläche ein Farbmuster probieren. Nicht auf einem DINA4-Blatt, das täuscht. Je größer, um so besser!!
Auf keinen Fall im Baumarkt von Experten-Verkäufern beraten lassen und alles schon mal kaufen.
Ein guter Maler hat sehr viele Farbtafeln in der beschriebenen Größe in seinem Kfz und kann sie Dir vorführen. Er kann Dir auch am besten sagen, welche Farbsorten man nimmt.
Also, was sagt uns das? Das Kinderzimmer vom Maler machen lassen, gut aufpassen und die restliche Wohnung dann allein.
Gruß Max