Mit word 2003 schneller

Hallo Experten!

Habe mir vor einem Jahr ein sehr kleines Netbook gekauft, das leider doch ganz schön langsam ist (es geht mir vor allem um die Word-Version, ich glaube 2010 oder 2011). Nun habe ich die verrückte Idee, mir dort word 2003 draufspielen zu lassen. Würde dieses sich dann deutlich schneller öffnen, speichern und andere Befehle ausführen?

Gruß!
Karl

ich würde das vermuten. 2007, 2010, 2013 benötigen sicher mehr Ressourcen.
Viele Grüße und viel Erfolg

Laut Systemanforderung , sollte dein Netbook bei beiden kein Unterschied festellen,

2003 Systemanforderungen
http://support.microsoft.com/kb/822129/de

2010 Systemanforderung
http://computer.de.msn.com/microsoft/office/bilder_o…

Sorry, dazu kann ich gar nichts sagen. Hoffe, da können andere helfen :smile:
Bin kein Experte für diese Sachen.

LG bea

Hi,

das hängt davon ab, wie gut Du mit Word umgehen kannst.

  • Wenn Du - wie ich - auf Automatismen gänzlich verzichtest, weil Du die notwendigen Einstellungen bereits in Dokument- und Formatvorlagen vorgenommen hast und vor allem keine Autokorrektur brauchst oder haben willst, ist 2003 die bessere Wahl.
  • Wenn Du auf eingebaute Fehler wegen der Rechtschreibprüfung verzichten willst, mußt Du sogar zu Word97 zurückgehen.*
  • Wenn Du aber die ganzen Bunte-Bildchen-Features wie Designs, Inhaltsverzeichnis-Katalog etc. brauchst (und Deine Maus richtig auslasten willst), bleibst Du besser bei 2010. Da lassen sich in den Word-Optionen allerdings einige Features abschalten (z.B. die LiveVorschau), die Word schneller machen. Vor allem ist es ratsam, die verschiedenen AddIns (insb. Acrobat) zu deaktivieren.

HTH.

Markus (der immer noch Sterne sammelt)

* Mit Word2000 wandte sich MS, wohl auf Druck der anglophonen Word-User, von der Ganzwortmethode bei der Rechtschreibprüfung (Rsp) ab. Wie die Silbentrennung untersucht die Rsp ab nun Wortteile. Sind alle Wortteile bekannt, geht das Wort als korrekt durch. Ergebnis:
übelregen (LR-Dreher - wegen mangelender Links-Rechts-Koordination der Hände) geht in 2000+ durch, aber in Word97– nicht - da müßte das ganze Wort im Wörterbuch stehen.
Im deutschen gibt es tausende von Beispielen, wie diese Art der Rsp Fehler einfach übersieht: Unfallbricht statt Unfallbericht ist nur das einfachste. Da kann man sich richtig lächerlich machen.

Word 2003 ist (glaube ich) auch nicht schneller.
Der Quantensprung war zu Word 2007, das (ziemlich) die gleichen Funktionalitäten ha,. wie die Nachfolgeversionen.
Mein Vorschlag wäre, es mit einen Open-Office-Programm zu versuchen.
MS Word hat grundsätzlich  viele „Spielereien“, die der normalte Nutzer nicht braucht.

Oder alternativ: Ein schnelleres Netbook :wink:

Anm.: Ich persönlich finde richtiges Arbeiten auf einem Netbook nervig.
Schau do mal nach einem günsigen Laptop (wenn es mobil sein muss) oder nach einem „richtigen“ PC

Hallo Karl,

Habe mir vor einem Jahr ein sehr kleines Netbook gekauft,

Betriebssystem?, ggfs.Bit-Version, 32 oder 64?
Arbeitsspeicherkapazität? Taktfrequenz?
Neu? Gebraucht mit installiertem MS-Office oder nur Word?

leider doch ganz schön langsam ist (es geht mir vor allem um
die Word-Version, ich glaube 2010 oder 2011).

„langsam“, womit vergleichst du das? Anderes Word 2010 an einem PC?
Wie ist deine Word-"Vorgeschichte?

Nun habe ich die
verrückte Idee, mir dort word 2003 draufspielen zu lassen.
Würde dieses sich dann deutlich schneller öffnen, speichern
und andere Befehle ausführen?

K.A. Je nachdem was du oben antwortest könnte man ja schauen wodran es hakt daß dein Word 2010 für dich so langsam ist.

Bis dahin, teste es mal so, OFFLINE !!, alle firewalls, virenwächter, sonstiges zeugs deaktivieren. In Word ggfs. Add-Ins, Add-Ons deaktivieren.

Wieviele „installierte“ Schriftarten hast du denn?? Brauchste die alle? Alles was 2 Jahre nicht gebraucht, deinstallieren. Die bleiben dir ja auf der Festplatte erhalten, kannst sie ja wann du willst wieder installieren.

Im Internet las ich was von „Ladehemmung“ beim Wordstart wegen Netzdruckern.
Scheinbar (mangels netzwerk verstehe ich da wenig) überprüft Word da irgendwie die Drucker, kann wohl dauern, k.A.

Gruß
Reinhard