Mit Wunde verklebte Kompresse lösen?

Hallo,

ich hatte am Donnerstag Abend einen Unfall, bei dem unter anderem mein Kinn verletzt wurde. (Abschürfungen + 4cm lange Wunde, die genäht wurde)
Gestern Vormittag ließ ich beim Arzt den Verband wechseln. Nun wollte ich gerade den Verband erneut wechseln aber die untere Schicht der Kompresse und die darunter ligenden „fettigen Netze“ sind nun auf ca 2-3cm² mit der Wunde verklebt.

Was kann ich tun? Eventuell versuchen das Ganze mit Bepanthen aufzuweichen?

Warten und Montag zum Arzt? Oder lieber zum Notdienst?

Gruß Tobias

Hallo!
In der Apotheke bekommt man Tinktur, die solche Verkrustungen auflöst.
Auch Vita- Wundsalbe löst sowas und verhindert weitere Krustenbildung.
MfG
airblue21

HalloTobias,
bitte kein Bepanthen!
 Bitte besorge Dir in der Apo eine kleine Sprühflasche Octenisept oder Prontosan Wundspray mit Sprühkopf, Sprühe die Kompresse ein und warte einen Augenblick. Sie wird gleich fast von alleine abfallen. Dieses sind Wundspüllösungen, die kannst Du bei jeder Wundreinigung nehmen. Und bitte auf das „fettige Netz“ also das Wunddisitanzgitter KEINE Kompresse legen, sonder ein Pflaster mit Schaum oder Silikonbeschichtung kleben, sonst klebt Dir immer wieder das „Wundwasser“ also das Exsudat an!! lass Dich bitte kurz in der Apo beraten und dann gleich Montag zum Arzt zur Kontrolle, da kann nichts anbrennen. Viel Glück Dir. Und schreib ob alles gutgegengen ist. PS. das ist kein Fall für die Notfallsprechstunde.
Gruss
BobMarleyson

Danke für die Tipps. Habe zwischenzeitlich bei einem Krankenhaus in dernähe vorbei geschaut, wo man mir schnell und unkompliziert geholfen hat. Sollte ich noch mal ein ähnliches Problem haben, werde ich es mit der besagten Flüssigkeit versuchen.

Hallo,

auch wenn jetzt das schlimmste vorbei ist, Natriumchlorid, wirkt sofort, habe ich seit einer schmerzhaften OP usw. immer im Haus.

Gute Besserung
WE