Hallo,
ein Mitarbeiter klaut seit Monaten BTM-Mittel in unserer Klinik und frisiert die Karteien.
Wie kann ich das auffliegen lassen, ohne zu riskieren das er gewarnt wird?
Er kennt sehr viele Leute aus der KH-Leitung.
Hallo,
ein Mitarbeiter klaut seit Monaten BTM-Mittel in unserer Klinik und frisiert die Karteien.
Wie kann ich das auffliegen lassen, ohne zu riskieren das er gewarnt wird?
Er kennt sehr viele Leute aus der KH-Leitung.
Als Mitarbeiter ist man verpflichtet die geschäftsleitung zu informieren.Man kann sich auch an eine Vertrauensperson wenden.Betriebsrat oder Mitarbeitervertreter.
Hallo
Anonyme Schreiben an die Krankenhausleitung bzw Vorstand.
Gib dich als Nachbar oder Freundin/ Freund des Täters aus der sich um seinen Partner/rin sorgen macht !
Gruß Marco
www.hauptstadtdetektei.de
www.pc-forensic.com
Hallo,
das ist eine sehr schwerwiegende Feststellung mit extremen Folgen - aber deswegen fragst Du ja sicher.
Bist Du ein Kollege oder Vorgesetzter ? Welches Ziel hast Du ?
Vor dem „Auffliegen-Lassen“ könnte meines Erachtens eher sinnvoll sein, zu erforschen, warum er das tut und sein Problem hinter diesen Handlungen zu erfahren. Meines Erachtens ist da im ersten Schritt eher das Angebot zur Hilfe angesagt , verbunden mit dem nachdrücklichen Hinweis, so etwas in Zukunft zu unterlassen und die arbeitsrechtlichen Konsequenzen aufzuzeigen. Das wäre mein Ansatz für einen Vorgesetzten, der eine Fürsorgepflicht für seine Mitarbeiter hat aber auch derartige Handlungen unterbinden muss. Natürlich müsste er dann auch über die Funktionsfähigkeit des Kontrollsystems nachdenken und ggf. daran etwas ändern.
Ich hoffe, ich konnte Dir ein paar Denkanstöße geben
Wer BTM klaut, hat entweder ein Problen oder ist stark kriminell. Wenn du nun eine Anleitung zum gefahrlosen „denunzieren“ erwartest, ist das falsch. Wenn Beweise vorliegen, dann anzeigen. Nur so kann der Kollege sein Problem angehen, oder ihm „sein Handwerk“ gelegt werden.
Hallo,
das kommt natürlich auf den Einzelfall drauf an. Ich kenne die internen Gegebenheiten nicht. Im Zweifel besser eine öffentliche Anzeige bei der Staatsanwaltschaft.
Grüßle
Daniela
das ist eine schwierigere Problem! Sprechen Sie den Personalrat / Betriebsrat an. Vielleicht gibt es auch einen Ansprechpartner fuer Sucht-oder Konfliktberatung?
Was mit dem Betriebsrat besprochen wird, ist auf jeden Fall vertraulich. Der Rest ist wohl eeine Frage der Beweisbarkeit…
BTM??
Buntmetall?
Befestigungsmittel?
Egal was es ist.
Entweder du fotografierst die Karteien vorher und nacher (wenns geht) oder du firsierst die wieder zurück (wenns geht) oder du besorgst dir leere Karteikarten und schreibst die richtigen Daten rein (mit seinem Namenszeichen natürlich) und mischt die in die vergangenen Tage oder Woche, bis die von irgendjemand kontrolliert werden. Oder Du sprichst ihn an und sagst … also die Einträge sind aber nicht korrekt, ich glaube du hast da einen versehentliche Fehler gemacht… Das alles natürlich unter Zeugen.Oder du gibst einen schriftlichen anonymen Tip an den Chef der Klinik, privat an ihn nach Hause. Oder wenn eure Klinik einen Verbund angehört, dann dort in die Cheffetage, aber nur an Prof. Dr.Dr.Dr. usw.usw…
Will sagen, mit normalen Dingen kommst Du nicht bei.
Du arbeitest auch in dieser Abteilung, sonst würdest Du das nicht wissen. Also bist Du auch vedächtig. Du solltest ein ordentliches Alibi haben. dazu gehört, dass du Zuhause auch kein einziges Blatt Papier der Klink hast.
Beispiel:
…sehr geehrter Herr Sowieso, in der Abteilung Sowieso wird BMT (was immer das auch ist) gestohlen, um das zu vertuschen wird Urkundenfälschung betrieben. Es sind auf jeden Fall mehrere Mitarbeiter daran beteiligt. Die entwendeten Matreialien haben bereits eine große Dimension erreicht…