Hallo, an alle!
Wenn ich alle 3 Monate eine Mitarbeiterbesprechung im Geschäft
für ca. 2 Stunden ansetze, an der alle Änderungen und
Neuigkeiten besprochen werden, muss ich diese Zeit als
Arbeitgeber bezahlen?
Meiner Meinung nach, müsste so viel Engagement von den
Mitarbeitern kommen, diese 2 Stunden im Quartal für den Job zu
investieren.
Meldet Euch bitte, ob diese Zeit nun von mir als Arbeitgeber
bezahlt
werden muss, oder nicht!
Müssen musst du garnix. früher gab es mal die Parole, daß nur ein gutgelaunter Mitarbeiter wirklich geld für die Firma verdient. somit mach weiter so, wie du es vorhast und du wirst deine firma von innen heraus aushöhlen.
weitere Sparvorschläge:
Arbeitsvorbereitung hat vor der Arbeitszeit stattzufinden.
computer sind nur in der Freizeit rauf- bzw. runterzufahren.
An jedem Arbeitsplatz werden Strommessgeräte installiert. Der verbrauchte Strom wird vom Gehalt abgezogen.
Ähnliches gilt für die Heizkostenanteile.
der Weg zum und vom Pausenraum ist pausen und nicht Arbeitszeit.
Papier ist von zuhause mitzubringen, ebenso Kugelschreiber und sonstige Materialien.
für die Überweisungskosten des Gehaltes werden 0,5% Prozent vom Gehalt einbehalten.
Für Überweisungen von VL oder anderen Beiträgen (insbes. Gewerkschaft) werden die Kosten gegegerechnet.
usw.
Aber es wundert mich nicht, wer sein Geschäft nur über den Preis betreibt muss halt bei den MA sparen. (Vermutung)
gruss