Mitarbeitergespräch und Vereinbarungskultur?

Hallo liebe Community, Ich muss morgen ein/e Referat/Präsentation halten, über das Thema Mitarbeitergespräch und Vereinbarungskultur. Ich weiss und konnte herausfinden was ein Mitarbeitergespräch ist. Mitarbeitergespräch: Sind unteranderem Gespräche zwischen dem Chef und Mitarbeiter die z.B. für persönliche Rückmeldungen, Entwicklungsmöglichkeiten und Weiterbildung. Leider finde ich zur Vereinbarungskultur nichts außer auf den bezug zur Schule. Weder finde ich eine Definition zum Wort Vereinbarungskultur noch wofür man das brauch. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Die Fragen sind eig. überschneidend und manche sogar mehrfach gestelt nur anders formuliert. Ich habe folgende Fragen zu dennen ich leider keine Antworten habe:

  1. Was ist die Vereinbarungskultur (Definition u. im zusammenhang Arbeit/Mitarbeiter)?
  2. Wofür brauch man die Vereinbarungskultur bezüglich Mitarbeiter?
  3. Was ist die Struktur von der Vereinbarungskultur?
  4. Wie wichtig ist die Vereinbarungskultur? Ist sie sehr Wichtig?
  5. Wo im Unternehmen kommt sie vor?
  6. Was ist die Funtionk der Vereinbarungskultur?
  7. Vereinbarungskultur, was alles gehört dazu (Teile der Vereinbarungskultur)?
  8. Kennt ihr Bespiele bezüglich der Vereinbarungskultur mit Mitarbeitergesprächen?

Gruß,
Drufl

Hallo Drufl,

tut mir leid, aber ich kenne noch nicht mal das Wort, geschweige denn dessen Beteutung.
Auf Wikipedia gibt es dies
http://de.wikipedia.org/wiki/Erinnerungskultur
Ich könnte mir vorstellen, daß man unter Verein-barungskultur versteht, daß Vereinbarungen auch im Sinne dessen, den sie betreffen geschlossen werden u.bei den Vereinbarungen niemand übervorteilt wird.
Also mit gegenseitigem Respekt. Is’ aber nur so ne’ Idee.
Vielleicht kannst Du mir ja Bescheid geben, wenn Du rausgefunden hast. Tut mir leid, daß ich nicht wirklich
helfen kann.

Viele Grüße
Karin

Bei den Mitarbeitergesprächen geht es um die Beurteilung des Mitarbeiters. In dem Gespräch werden die Leistungen des MA im vergangenen und im kommenden Jahr beurteilt, besprochen und festgelegt. Ziel ist es, dem MA eine Rückmeldung und Hilfeleistungen zu geben damit er seine Aufgaben im nächsten Jahr noch besser wahrnehmen kann. Es wird evtl. ebenfalls vereinbart, welche weitere Fortbildungsmaßnahmen (z.B. Seminare usw.) der MA erhalten soll. Auch die künftige Weiterentwicklung ist Thema: Versetzung in eine andere Abteilung usw. In diesem Zusammenhang spielt die Vereinbarungskultur eine große Rolle. Es werden Ziele mit dem Mitarbeiter vereinbart, die er erreichen soll, z.B. eine Aufgabe künftig selbständiger wahrzunehnen, neue Aufgaben und Verwantwortungen zu übernehmen usw. Die VK ist der Versuch, den Mitarbeitern im Rahmen ihrer vereinbarten Aufgaben mehr Freiheitsräume zu geben. Zielsetzung: Der mündige Mitarbeiter.

Hallo,

aus meiner Sicht ist die Vereinbarungskultur das Vorgehen und das Grundverständnis des Unternehmens im Bezug auf die Regeln von Vereinbarungen im Unternehmen.

Deine Fragen kann man genau unter dieses Aspekt subsumieren.

Viele Grüße
Mathias

Ich kann ihnen empfehlen.
http://www.gemeinsam-gegen-gewalt.at/die-weisse-fede…:

Lieber Drufl

Gestern Abend war ich nicht am Computer. Da Du schon heute Dein Referat haben musst, bin ich mit meiner Antwort sowieso schon zu spät. Falls nicht, hier ein paar Gedanken:

Unter „Kultur“ in diesem Zusammenhang verstehe ich die Art und Weise wie es zur Vereinbarung kommt (z.B. Zielvereinbarung) und in welcher Form die Vereinbarung festgehalten oder eben nicht festgehalten wird.

Die Kultur muss zum Führungsstiel passen und muss sich innerhalb der Richtlinien der Geschäftsleitung bzw. Personalabteilung bewegen.

Da Du keine Definition gefunden hast, ist anzunehmen, dass es sich nicht um einen „Terminus technicus“ handelt.

Mit den besten Grüssen

Fetrimu

Das hört und liest sich nicht ganz einfach an. So von jetzt wo ich deine Frage lese benötige ich eine Bedekzeit zur eigenen Recherche. Als ich mal in der Schule war habe ich alle mir gestellten Aufgaben immer gewissenhaft, sorgfältig und ordentlich erledigt, das brachte mir gute Schulnoten ein und so ist aus mir eine gereifte Persin im Laufe der Jahre geworden. Ich wünsche dir trotzdem Erfolg, keinen Frust und einen besinnlichen Advent - hurra, die zweite Kerze brennt…

Hallo,
viel kann ich dazu nicht sagen. Vielleicht ist mit vereinbarungskultur einfach gemeint, etwas nicht anzuordnen sondern eben als Verienbarung zu klären.

Grüße

Hallo Drufi,

zu meiner aktiven Zeit in der Bank gab es die Notwendigkeit jährlicher Mitarbeitergespräche, deren Einhaltung von der Personalabteilung auch überwacht und angemahnt wurde. Diese Gespräche, die auch schriftlich dokumentiert und beiderseits unterschrieben wurden, sind ein wichtiges Instrument für Mitarbeiter und Vorgesetzte. In diesem Gespräch wird der MA beurteilt, das Erreichen der „alten“ Ziele überprüft und die Vereinbarung von „neuen“ Zielen getroffen. Im Übrigen sind viele weitere Erkenntnisse unter „Mitarbeitergespräch und Zielvereinbarungen“ sehr leicht zu googlen. Ein wenig Mühe sollte man sich für eine Präsentation schon machen.
Gutes Gelingen
HJR

Hallo Druft,

da komme ich jetzt zu spät. Eine echt kurzfristige Anfrage.

Gruß

Funk

ereinbarungskultur ist im gegenseitigen Einvernehmen wenn dann eine gütliche Lösung eintritt ist keine weitere Hürde mehr vorhanden.

Leider habe ich abwesenheitsbedingt dies Mail zu spät gelesen, sorry.

Hi,bin krankheitsbedingt etwas spät dran,aber mit den richtigen Stichworten findest du über google etliches über Vereinbarungskultur.Genaueres kann ich leider selbst nicht dazu sagen.