Mitarbeiterschüssel

hi. ich mach derzeit ein praktikum in einem behindertenwohnheim, bestehend aus drei gruppen, in jeder etage. es gibt 3 etagen. auf unserer eatage sind zwei pflegebereiche und eine gruppe ist eingliederungshilfe. in jeder gruppe wohnen 13 bewohner, wovon au pflgegruppe 1 zu 2/3 aus rolli-fahern bestetht, pflegegruppe ist komplett bewohnt mit 13 rolli-fahrern und die wiedereingliederungshile mit 2 bewohnern. auf jeder gruppe ist nachmittagsvon 14 -21uhr nnur 1 mitarbeiter im dienst.heps, schüler und altenpfleger. schüler werden alsvoller mitarbeiter eingesetzt, auch alleine auf der gruppe in der genannten zeit, was sagt die rechtslage dda, wie es sein sollte und wie ist der reale mitarbeiterschlüssel ? weil 1:13 kanns ja wohl nicht sein, oder?

ist doch nicht recht so. ich glaub, das die leung darüber nicht die wahrheit sagt.

Kannst Du deinen Text mal übersetzen, dass diesen auch Nicht-Behinderte verstehen können ?

Gruß Merger

Hallo,

du beschreibst sehr treffend die Realität im Gesundheitswesen…

Azubis und Praktikanten werden als Vollzeitkräfte mißbraucht aber nicht danach bezahlt…abgerechnet wird aber sehr wohl damit…

Gegen die MIßstände des deutschen Gesundheitswesens ist die Mafia in Italien ein Kindergarten…von solchen Gewinnmargen können die nämlich nur träumen.

13 mal 1.850,- € im Monat = 24.050,-€ für die Etage…das sind Einnahmen…
(und das ist jetzt nur nach einem „günstigen Tarif“ einer Caritativen Einrichtung berechnet hier in NRW…es gibt auch „mehr“…)

Hallo,

du beschreibst sehr treffend die Realität im Gesundheitswesen… Azubis und Praktikanten werden als Vollzeitkräfte mißbraucht aber nicht danach bezahlt

Welcher Azubi/welcher Praktikant in welcher Branche wird als Vollzeitkraft bezahlt? Dass die auch einen 8h-Tag haben dürfte ebenfalls normal sein.

Gegen die Mißstände des deutschen Gesundheitswesens ist die Mafia in Italien ein Kindergarten…von solchen Gewinnmargen können die nämlich nur träumen.

Ich glaube, Du hast da weder eine realistische Vorstellung von den Zuständen bei der Mafia noch von deren Gewinnmargen.
Und selbstverständlich will ein Anbieter Gewinn machen, wenn er irgendwo jemanden finden will, der ihm die Einrichtung eines Pflegheims finanzieren soll.

13 mal 1.850,- € im Monat = 24.050,-€ für die Etage…das sind Einnahmen…

Richtig, nicht dass hier noch jemand Einnahmen mit Gewinn verwechselt und dann vielleicht noch Brutto und Netto nicht auseinanderhalten kann.

(und das ist jetzt nur nach einem „günstigen Tarif“ einer Caritativen Einrichtung berechnet hier in NRW…es gibt auch „mehr“…)

Was kostet denn das Pflegepersonal? Jetzt bitte nicht mit einer Kraft im Monat rechnen. Ich nehme an, dass da immer mindestens einer da ist, also auch nach 8 h, am Wochenende, an Feiertagen sowie bei Krankheit einzelner Mitarbeiter. Daneben wird noch weiteres Personal in der Einrichtung tätig sein. Wahrscheinlich ist auch die Einrichtung selbst nicht vom Himmel gefallen, es wird geheizt und Wasser läuft bestimmt auch?
Das können wir alles mal von den Einnahmen abziehen.
Grüße

1 Like

sicher kann hier jeder seine persönliche meinung äußern, aber die frage bezieht sich auf eine rechtsauskunft und da ich kein anwalt bin werde ich mich hüten etwas zu sagen,aber bei dir im Ort gibt es bestimmt >VERDI

Hallo,

>Welcher Azubi/welcher Praktikant in welcher Branche wird als Vollzeitkraft bezahlt? Dass
>die auch einen 8h-Tag haben dürfte ebenfalls normal sein.

Nun,dann nenne mir mal ein Branche,wo ein Praktikant im Schichtdienst eingesetzt wird…:smile:

>Ich glaube, Du hast da weder eine realistische Vorstellung von den Zuständen bei der >Mafia noch von deren Gewinnmargen.

Doch doch…es gibt 15,6 MILLIARDEN €-Scheine…frag dich mal,warum soviele 500 €-Scheine darunter sind…:smile:

>13 mal 1.850,- € im Monat = 24.050,-€ für die Etage…das sind Einnahmen…
>Richtig, nicht dass hier noch jemand Einnahmen mit Gewinn verwechselt und dann >vielleicht noch Brutto und Netto nicht auseinanderhalten kann.

>Was kostet denn das Pflegepersonal? Jetzt bitte nicht mit einer Kraft im Monat rechnen. >Ich nehme an, dass da immer mindestens einer da ist, also auch nach 8 h, am >Wochenende, an Feiertagen sowie bei Krankheit einzelner Mitarbeiter. Daneben wird >noch weiteres Personal in der Einrichtung tätig sein. Wahrscheinlich ist auch die >Einrichtung selbst nicht vom Himmel gefallen, es wird geheizt und Wasser läuft bestimmt >auch?

1 Vollzeitkraft im 24 Stunden-Bereitschaftsdienst…der Rest über 1-€ Jobber…

Nun,die Einrichtung gehört natürlich dem Staat (Bundesland) das sie dem Träger natürlich kostengünstig zur Verfügung stellt…

1 Like

Hallo,

Hallo,

Nun,dann nenne mir mal ein Branche,wo ein Praktikant im
Schichtdienst eingesetzt wird…:smile:

Überall dort, wo es in Schichtbetrieben notwendig zur Vermittlung der notwendigen Kenntnisse ist und keine gesetzlichen Bestimmungen der Einsatzzeit entgegenstehen. Auch ein Einsatz eines Praktikanten in einer Frühschicht ist „im Schichtdienst“.

Der Begriff des Praktikums sagt überhaupt nichts über eine evtl. Lage der Arbeitszeit, sondern lediglich über die Inhalte des Einsatzes aus, wie es zB das BAG 2003 (6 AZR 564/01) in Abgrenzung zu Scheinarbeitsverhältnissen definiert hat:
„Praktikant ist, wer sich für eine vorübergehende Dauer zwecks Erwerb praktischer Kenntnisse und Erfahrungen einer bestimmten betrieblichen Tätigkeit und Ausbildung, die keine systematische Berufsausbildung darstellt, im Rahmen einer Gesamtausbildung unterzieht, weil er diese für die Zulassung zum Studium oder Beruf, zu einer Prüfung oder anderen Zwecken benötigt.“

Und ich hatte schon gehofft, daß wir von Deiner Desinformation verschont würden…

1 Like