Mitbringsel für 12 Jährigen :-)

Hallo Ihr,

jaaa, alte Frage und jaaa ich habe im Archiv und Google gestöbert und NEIN mir kam dabei keine Idee :frowning:

Wir sind heute Abend bei Freunden eingeladen (Jaaaa isss arch knapp, nicht hauen). Die haben einen 12 Jährigen Filius. Was kann man da Mitbringen? Ich weiß nicht so arg viel über ihn, leider :frowning: Ideen?

Grüß

Florian

Mh,

Wir sind heute Abend bei Freunden eingeladen (Jaaaa isss arch
knapp, nicht hauen). Die haben einen 12 Jährigen Filius. Was
kann man da Mitbringen? Ich weiß nicht so arg viel über ihn,
leider :frowning: Ideen?

warum muss man was mitbringen?

Gruß
Cess

Moin Cess

warum muss man was mitbringen?

Sagt niemand! MÜSSEN wir gar nicht, wir wollen aber :wink: (Zumal: Wir kennen uns schon seit ein paar Jahren, aber es ist unser erster Besuch)

Gruß
Florian

4 Like

Hallo,

Knobelspiele aus Holz oder Draht kommen eigentlich unabhängig von sonstigen Interessen und Alter immer gut an, können aber natürlich den ganzen Abend bestimmen :wink:

Gruß vom Wiz

Re: Mitbringsel für 12 Jährigen :smile:
Hallo Florian,

ich finde es eine nette Geste, dass du dir diesbezüglich Gedanken machst, auch wenn Kinder oder gar Eltern, wie üblich, keinerlei Mitbringsel erwarten.

Spontan fällt mir soetwas ein: http://www.amazon.de/Das-Knoten-Set-Geoffrey-Budwort…

Damit beschäftigen sich die meisten Jungen gern und können mit dem Erlernten im Leben sogar noch etwas anfangen :smile:

Da es für eine Bestellung schon zu spät ist, schau mal in einem Laden für Bootsbedarf vorbei. Manche gut sortierte Buchhandlung führt solche Sets auch.

Notfalls bestelle es für die nächste Gelegenheit und nimm diesmal eine Tafel Schokolade mit :wink:

LG und einen schönen Abend!
sine

Dat klingt GUT!

Vühlen Dank!

Florian

Hallo Sine!

Eine GRANDIOSE Idee!

10000000 Dank :smile:

Gruß

Florian

hi

warum muss man was mitbringen?

Sagt niemand! MÜSSEN wir gar nicht, wir wollen aber :wink:
(Zumal: Wir kennen uns schon seit ein paar Jahren, aber es ist
unser erster Besuch)

Freunde, die man seit Jahren kennt, könnte man auch fragen, woran der Sohnemann interessiert ist und womit ihm Freude machen könnte.
Das Mitbringsel könnte dann eher ein Volltreffer werden, weil die Eltern ihren Nachwuchs kennen, im Gegensatz zu den Menschen hier

Gruß
Edith

1 Like

Hallo Edith!

Freunde, die man seit Jahren kennt, könnte man auch fragen,
woran der Sohnemann interessiert ist und womit ihm Freude
machen könnte.

Stimmt, wer sagt Dir, dass ich das nicht gemacht habe? (Könnte ja auch sein, dass wir das vergessen haben und die Eltern nicht erreichbar sind, da am Arbeiten? - Nur so eine Idee, iss aber nicht s.o)

Das Mitbringsel könnte dann eher ein Volltreffer werden, weil
die Eltern ihren Nachwuchs kennen, im Gegensatz zu den
Menschen hier

Stimmt auffallend! Hilft mir aber keinen Deut weiter :wink:

Gruß

Florian

1 Like

Hi

Stimmt, wer sagt Dir, dass ich das nicht gemacht habe?

Weil Du dann nicht in einem anonymen Forum nachfragen müßtest.

Stimmt auffallend! Hilft mir aber keinen Deut weiter :wink:

Tut mir sehr leid, aber besser gar kein Mitbringsel, statt einem, das vielleicht voll in die Hose geht.
Die hier vorgebrachten Vorschläge müssen mitnichten jeden 12jährigen vom Hocker reißen.

Gruß
Edith

Moin Edith,

Stimmt, wer sagt Dir, dass ich das nicht gemacht habe?

Weil Du dann nicht in einem anonymen Forum nachfragen müßtest.

Trugschluss! (Also nicht zulässiger Rückschluss, wie man in der Logik wohl sagt)
1.) Wer sagt, dass ich fragen MUSS?
2.) Wer sagt, dass ich nicht gerne verschiedene Anworten und Ideen gegeneinander abwäge? Das die eigenen Eltern den Sohn am besten kennen ist auch so ein Trugschluß :wink:

Stimmt auffallend! Hilft mir aber keinen Deut weiter :wink:

Tut mir sehr leid, aber besser gar kein Mitbringsel, statt
einem, das vielleicht voll in die Hose geht.

Danke :wink:

Gruß

Florian

Ja ok,

warum muss man was mitbringen?

Sagt niemand! MÜSSEN wir gar nicht, wir wollen aber :wink:
(Zumal: Wir kennen uns schon seit ein paar Jahren, aber es ist
unser erster Besuch)

kann ich verstehen. Ich finde es aber auch sinnvoller, was mitzubringen, von dem man sicher sein kann, dass es ankommt (weil man eben gefragt hat) oder es zu lassen.

Oder was für die ganze Familie mitzubringen, die Eltern könnt ihr vermutlich ganz gut einschätzen. Spielen Sie zum Beispiel gerne Gesellschaftsspiele, dann könntet ihr was für die ganze Familie aussuchen.

Gruß
Cess

Hi Cess,

kann ich verstehen. Ich finde es aber auch sinnvoller, was
mitzubringen, von dem man sicher sein kann, dass es ankommt
(weil man eben gefragt hat) oder es zu lassen.

Ja sicher, da iss was dran :smile: Nur: Ich gugg gerne in alle Richtungen!

Oder was für die ganze Familie mitzubringen, die Eltern könnt
ihr vermutlich ganz gut einschätzen. Spielen Sie zum Beispiel
gerne Gesellschaftsspiele, dann könntet ihr was für die ganze
Familie aussuchen.

Das ist, wie ich finde, eine GRANDIOSE Idee. Das nur weiß ich (noch) nicht so genau… Werds aber auf dem Schirm behalten :smile:

Gruß

Florian

1 Like

Hallo,

wie wäre es mit einem Buch? Ich denke, dass der Buchhändler beratend zur Seite stehen kann, was Jungs in dem Alter gerne lesen.
Alternativ eine CD mit den aktuellen Charts?
Oder eine Ausgabe der Bravo? Oder ist 12Jahre noch zu jung um die Bravo zu lesen?

Viele Grüße
Anita

Hast Du schon was?
Hi!
Wenn ja, dann erzähl doch mal, was es war und wie es ankam.

Ansonsten noch ein paar Ideen, aber natürlich alle ohne Garantie, dass sie ankommen. Wobei ich finde, gerade ein Außenstehender kann manchmal mit einem Geschenk unentdeckte Interessen bei Kindern wecken.

Jonglierbälle, ein gutes Jojo, LEGO geht eigentlich immer (ist nur die Frage, was er noch nicht hat), ein iTunes-Gutschein (nicht unbedingt pädagogisch wertvoll, aber wenn der Bub einen ipod oder sowas hat, auf jeden Fall gern genommen), ein Simsons T-Shirt (von H&M), ich wäre ja für ein Buch - entweder ein Klassiker (Momo, Tom Saywer, Schatzinsel, Ronja Räubertochter - wäre alles bei uns kein Ankommer), ein Nachschlagewerk (logo Das Nachrichtenlexikon oder ein Sach-Buch, das etwas mit Dir zu tun hat, mit Deinem Beruf oder einem Hobby von Dir). Es gibt jede Menge gute neue Bücher für Kinder - aber da empfehle ich Dir Dich beraten zu lassen. Puzzles sind auch schön, eine Frage des Motivs, schön z.B. die von Haasteren. Auch nett: Ein Kochbuch für Kinder (ja auch für Jungs nicht verkehrt), bei gegenseitiger Sympathie mit dem Angebot, gemeinsam die Eltern zu bekochen.

Hm, hier ist meine Aufzählung zu Ende. Vielleicht ist was dabei, was Dir gefällt.

Grüße
kernig

Hi,

Wenn ja, dann erzähl doch mal, was es war und wie es ankam.

Gaaaaanz dooof: Schokolade und kam ganz gut an, denke ich :smile:

Vielen Dank Euch allen für die Ideen, die werden im Kleinhirn abgelegt :smiley:

Gruß sagt

Florian

Da ich mit genau dieser Altersklasse (aber hauptsächlich Z… „räusper“ Mädchen) gerade sehr viel zu tun habe…

Jonglierbälle

könnte ein treffer werden bei Jungs aber bei wenigen Mädels und ich hätte Bedenken, dass es nach kurzer Zeit bei beiden Geschlechtern in der Ecke landet.

ein gutes Jojo

mind. 2-3 Jahre zu spät bei beiden Geschlechtern

LEGO geht eigentlich immer

bei 90% inzwischen ebenfalls zu spät. Lego werden nur noch vorgekramt wenn es mal gar zu langweilig ist, Freunde keine Zeit haben, draußen ekliges Wetter ist und man nicht an den PC, Nintendo oder TV darf (paralell dazu z.B. Polly Pocket bei Mädels)

ein iTunes-Gutschein

oder etwas ähnliches zum Musikdownload - kommt vermutlich gut an.
Single-mp3-Player oder Handy mit Player haben die meisten.

Simsons T-Shirt (von H&M)

öhm, da hab ich noch keinen mit rumlaufen sehen.

ich wäre ja für ein Buch

wäre ich theoretisch auch dafür, aber dann eher Gutschein einer Buchhandlung

ein Klassiker (Momo, Tom Saywer, Schatzinsel, Ronja
Räubertochter - wäre alles bei uns kein Ankommer)

die Kids lesen heute:
Gregs Tagebuch, Warrior Cats, Skulduggery, Skeleton Creek,
oder auch noch 1000 Gefahren.
Mädchen fangen mit 12-13 mit den Vampir-(Liebes)-Serien an die es inzwischen massenweise gibt.
Für Kids mit 12 mind. Altersklasse 12-14 wenn nicht schon ab 14 kaufen.
Witzebücher sind auch beliebt.

Sowas kommt aber auch gut an bei den 12jährigen:
http://www.moses-verlag.de/black-stories/index.php?i…

Nachschlagewerk (logo Das Nachrichtenlexikon oder ein
Sach-Buch, das etwas mit Dir zu tun hat, mit Deinem Beruf oder
einem Hobby von Dir).

Das akutelle Guinessbuch der Rekorde
Nachschlagewerke dürfen nicht mehr zu kindlich sein, auch hier lieber eine höhere Altersklasse wählen als bis 12 oder 12-14.

Es gibt jede Menge gute neue Bücher für Kinder

aber den Geschmack zu treffen ist dadurch sehr schwer.

Puzzles sind auch schön, eine Frage des Motivs, schön z.B. die
von Haasteren.

Gleiches wie Lego & Co

Ist aber auch ein großer Unterschied zwischen gerade 12 geworden oder fast 13.

Wer nur eine Kleinigkeit schenken will also 5-10 €, hat ein noch größeres Problem - da kannst du die meisten Bücher schon von der Liste streichen.

Also Schoki & Co - das kommt immer an.

Ich kenn nur ein einziges Kind, dass keine Süßigkeiten mag.

Grüße
Bröselchen

1 Like