unsere Nachbarn haben am 22. zur Wahlparty geladen. Unabhängig von der politischen Gesinnung soll die Demokratie und das Recht zu Wählen gefeiert werden. Es gibt wohl Suppe und Rohkost in Parteifarben, nebenbei soll der Fernseher mit den Wahlhochrechnungen bzw. irgendwann Ergebnissen laufen.
Gerne würde ich ein kleines Mitbringsel mitbringen, was auch zum Thema passt… aber mir fällt nichts ein… .
natürlich ein Tortendiagramm mit dem gewünschten Wahlergebnis.
Oder: Du hast alles dabei, um die erste Hochrechnung gemeinschaftlich draufzuzaubern. Durch Abbeißen kann man das Ergebnis dann noch verändern.
Alles dabei heißt: Beliebiger runder Kuchen, Puderzucker + Zitronensaft für Zuckerguss, Lebensmittelfarben zum Einfärben. Schwarz geht näherungsweise mit dunklem Kakao.
Oder Du bereitest gleich große Stücke für jede Partei* vor, und das richtige Verhältnis muss dann durch Aufessen hergestellt werden. Das ginge auch mit einer Kastenform (Balkendiagramm) oder Keksen/Muffins.
* Rechtsextreme Parteien dürfen ausgegrenzt = weggelassen werden.
Viel Spaß,
Jule
P.S.: Ich rätsele noch, was schwarze Rohkost ist. Rettiche?
unsere Nachbarn haben am 22. zur Wahlparty geladen. Unabhängig
von der politischen Gesinnung soll die Demokratie und das
Recht zu Wählen gefeiert werden. Es gibt wohl Suppe und
Rohkost in Parteifarben, nebenbei soll der Fernseher mit den
Wahlhochrechnungen bzw. irgendwann Ergebnissen laufen.
Gerne würde ich ein kleines Mitbringsel mitbringen, was auch
zum Thema passt… aber mir fällt nichts ein… .
ich warne nur vor allem schokoladigen: Die Farbe braun könnte zu Missverständissen führen…
Unabhängig davon würde ich die Speise mit einem Brechmittel verfeinern. Den Unabhängig von der dominierenden Partei kommt bei jeder Regierung der Moment wo man nur noch k****n möchte.
Viel Spaß!
Dein
Ebenezer
Der den Wahlsonntag im sonnigen Barcelona verbringt
Tortendiagramm ist eine prima Idee!
Wäre da nie drauf gekommen. Ich werde den Tipp auf unserer Wahlparty auf jeden Fall umsetzen mittels Tortenaufleger. Aber solche Tortenaufleger sind beim Bäcker ziemlich teuer. Unser Dorfbäcker hat dafür 30 Euro verlangt. Deswegen habe ich mal gegoogled: http://www.geschenke.de/geburtstag/geschenkideen/tor… --> sieht rein optisch mal gut aus, wie es schmeckt, werde ich dann noch herausfinden. Wünsche allen ein erfolgreiches Wahlergebnis, natürlich unserer Partei ganz besonders
Ich werde zwar bestimmt zu keiner Wahlparty gehen, aber danke für den Tipp mit dem Tortenaufleger, den man selbst gestalten kann Der wird an der Taufe meiner Kleinen zum Einsatz kommen!
Da ich nicht weiß, welcher Partei du angehörst, sag´ ich jetzt mal nicht viel Glück…
MfG
freut mich, das sie Dir gefällt. Ich ganz persönlich fände die handgemachte Version ja charmanter, gerade wenn sie etwas krumm und schief wird.
Aber das kann natürlich jede/r halten, wie er/sie will.