Mitfahrgelegenheit - wie richtig gucken?

Hallo,

habe gestern mit meiner Freundin (Sie Duisburg, ich München) ein wenig nach altrnativen zum selber fahren oder fliegen geschaut und sind dort auf Mitfahrgelegenheiten (MFG) gestoßen.

Haben für 2-3 Wochen im Voraus geguckt, und waren etwas enttäuscht das so wenig angeboten wird, erst danach kam uns die Idee das die Leute vermutlich erst 1-3 Tage im Voraus ihre Fahrt einstellen, weil sie jetzt noch nicht wissen wann sie in 2-3 wochen losfahren werden etc. Ist die Denkweise richtig?

Wir würden öfters für Freitag Abfahrt Nachmittag, bis Sonntag, Abfahrt ca 17-18 UHr gucken.

Weiß jemand aus Erfahrung wann da die besten Zeiten sind zum gucken, bzw wann es Sinn macht?

Worauf sollten wir achten? Mach mir bei ihr als Frau natürlich etwas Sorgen. Haben versucht gezielt „Frauen für Frauen“ zu suchen, also eine reine weibliche Fahrgemeinschaft, hier gab es erdrückend wenig. Auf welche Angaben sollten wir noch achten? Manche geben z.B an das sie ADAC versichert sind, manche nicht. VIele scheinen nur aufs Geld zu achten und bei 5 sitzen werden 5 Leute mitgenommen, also hinten 4 vorne 3. Ist das „Normal“ oder geben die meisten eher 4 sitze frei obwohl sie ein 5 sitzer haben? z.B hinten nur 2 anstatt 3 und die MItte frei?

GRuß

Hi,

Haben für 2-3 Wochen im Voraus geguckt, und waren etwas
enttäuscht das so wenig angeboten wird, erst danach kam uns
die Idee das die Leute vermutlich erst 1-3 Tage im Voraus ihre
Fahrt einstellen, weil sie jetzt noch nicht wissen wann sie in
2-3 wochen losfahren werden etc. Ist die Denkweise richtig?

ist schon nicht falsch, 2-3 Wochen ist schon recht weit im Voraus. Das sind ja meistens keine Menschen, die da für ihre Urlaubsfahrt was anbieten, sondern Pendler, die diese Strecke zweimal wöchentlich fahren.

Ansonsten kann ich nur empfehlen den Umkreis mal etwas auszuweiten, vielleicht hat ja einer ein Nahrverkehrsticket. Von Duisburg aus kann man ja ne Menge Städte schnell erreichen, da weitet sich das Angebot schon deutlich aus.

Gruß

rantanplan

Hallo,

ich nehme schon seit mehreren Jahren Leute mit, hier meine Erfahrungen.

Haben für 2-3 Wochen im Voraus geguckt, und waren etwas
enttäuscht das so wenig angeboten wird, erst danach kam uns
die Idee das die Leute vermutlich erst 1-3 Tage im Voraus ihre
Fahrt einstellen, weil sie jetzt noch nicht wissen wann sie in
2-3 wochen losfahren werden etc. Ist die Denkweise richtig?

Ich stelle meine Fahrten ungefähr eine Woche vorher ein. Die meisten Anfragen kommen ab Mitte der Woche.

Worauf sollten wir achten? Mach mir bei ihr als Frau natürlich
etwas Sorgen. Haben versucht gezielt „Frauen für Frauen“ zu
suchen, also eine reine weibliche Fahrgemeinschaft, hier gab
es erdrückend wenig.

Um in der „Frauensprache“ zu bleiben: ich bin ein Mann, nehme aber auch Frauen mit. Mit Frauen gibt es aus meiner Sicht genausowenig „Probleme“ wie mit Männern.

Auf welche Angaben sollten wir noch
achten? Manche geben z.B an das sie ADAC versichert sind,
manche nicht.

Wenn ein Profil des Fahrers hinterlegt ist, würde ich mir das als Entscheidungshilfe anschauen.

VIele scheinen nur aufs Geld zu achten und bei 5
sitzen werden 5 Leute mitgenommen, also hinten 4 vorne 3. Ist
das „Normal“ oder geben die meisten eher 4 sitze frei obwohl
sie ein 5 sitzer haben? z.B hinten nur 2 anstatt 3 und die
MItte frei?

Kommt auf das Fahrzeug an. Und wer fährt. 3 freie Plätze kann weniger gurt sein, wenn ein Paar fährt und schon mal 2 Plätze für sich braucht.
Am Besten beim Buchungskontakt fragen. Über die Größe und die Menge der Gepäckstücke könnte man sich da auch gleich verständigen.

Gruß
Jörg Zabel

Hallo Nebox,

Also ich bin Frau. Und ich habe öfters Menschen mitgenommen, aber auch umgekhrt, mit jemand mitgefahren.
Und was soll ich sagen? Bis jetzt absolut kein Problem! Als ich zum ersten mal sah, „Frauen mit Frauen“ dachte ich „ähmm? -Wofür soll das gut sein?“ Danach ist es mir eingefallen, dass es Frauen geben soll, die nicht gerne mit Männern allein fahren, oder die angst haben… Wie gesagt: Noch nie Probleme gehabt!
Und vor vielen Jahren, hatte ich mein Säugling noch dabei!

Was ich noch bestätigen wollte ist den Tipp mit der erweiterten Suche: Wenn jemand beispielsweise dich nur bis Freising nehmen kann, dann nimm es und fahre dann weiter mit der S-Bahn!

Und noch was: Ja, die Fahrten (so meine Erfahrung) werden recht kurzfristig angemeldet, soviel steht fest.

Schöne Grüße,
Helena

Danke an alle
Hallo,

lieben Dank euch allen.
Wir werden das nun so machen das wir mehr oder weniger spontan, sprich MIttwoch gucken, für Fahrten am Freitag. Den Radius haben wir auch erweitert, hier gibt es nun mehr. Ich wohn südlich von München und könnte sie auch ab dem Vorort in München auch abholen, bzw sie fährt einfach mit der S-Bahn raus.

Stimmt, mit Gepäck müssen wir noch abklären was sie genau hat bzw ob sie das auch in den Kofferraum reinbekommt, wobei es nur eine kleine Reisetasche ist.

Danke an alle :smile: Ist Neuland für uns… haben das bisher 3 mal mit Flieger gemacht, aber kostet erstens mehr und gab bei allen 3 Flügen erhebliche Probleme.

Gruß

Hallo,

wenn es bei der Hinfahrt „gepasst“ hat, kann man den/die Fahrer/Fahrerin einfach mal fragen, wann die Rückfahrt geplant ist. Dann hat man vielleicht gleich was fest und weis was auf einen zukommt.

Gruß
Jörg Zabel