für eine vereinsgründung benötigen wir mitgliederausweis im format Din A 6,wie können wir diese selber ohne hohe kosten herstellen?
Ziemlich unpräzise Frage. Was beinhaltet „Herstellen“ bei Dir? Druckvorlagenerstellung und Druck oder …? Sind Vorkenntnisse sowie Software vorhanden und falls ja welche/was?
Machen kann man im Grunde so ziemlich alles. Ist halt Abwegungssache, wie viel Zeit Ihr in die Aneignung fachlicher Kenntnisse investieren wollt/könnt.
Ich würde eher zu „Nein“ tendieren. Es gibt mehr als genug Dienstleister und der Preiskampf ist so heftig geworden, daß man sowohl Druckvorstufe als auch Produktion mittlerweile zu unverschämt niedrigen Preisen bekommt. Auch wenn viele immer noch meinen das wäre alles „ach so teuer“.
Wer sich mal selbst an’s Produzieren von Drucksachen, die über Flyer, Visi und Briefbogen hinaus gehen gewagt hat, wird wissen, wie schnell man da als Laie an seine Grenzen kommt.
Ja
- Textverarbeitung o. Layout-Software
- Drucker oder mit PDF in Copy-Shop
- Drucken und Zuschneiden
Fertig
Hi,
für eine vereinsgründung benötigen wir mitgliederausweis im
Ist zwar gerade zur GRÜNDUNG alles andere als nötig, aber das ist je nachdem kein grosses Problem.
format Din A 6,wie können wir diese selber ohne hohe kosten
herstellen?
Naja, die mindestens 7 Gründungsmitglieder bzw. deren Namen vorher einsammeln, so ausdrucken das auf einem A4 Boden eben 4 gleichgrosse Rechteckige Kärtchen rauskommen und das ganze auf etwas dickerem Papier ausdrucken. Wenn man es dann ggf. noch etwas hübscher haben will das ganze vor Ort unterschreiben lassen und danach laminieren.
Solche Laminiertaschen gibt es als selbstklebende Version im Büroartikelladen.
Gruß
h.
Wieso eigentlich A6? Im klassischen 55 x 85 Format (Visi) passt das prima in jede Brieftasche. Da muss ja kein Lebenslauf drauf, oder?
für eine vereinsgründung benötigen wir mitgliederausweis im
format Din A 6,wie können wir diese selber ohne hohe kosten
herstellen?
Ich nehme mal an, Magnetstreifen, RFID, Chip, holografisches Foto und so weiter muss am Anfang noch nicht sein - aber unbedingt empfehlen würde ich Kaschieren mit Klarsichtfolie, sonst ist die Lebensdauer in der Brieftasche ungefähr so wie bei Kassenbons.
Es gibt, wenn man es nicht sowieso einem Fachbetrieb überlässt, kleine billige Kaschiergeräte, und bei wenigen Ausweisen kann man im Baumarkt auch breites klares Klebeband besorgen und vorsichtig blasenfrei draufmachen.
Gruss Reinhard
Zettel Schere Stift .
-laminieren
Vielleicht so etwas wie das hier:
http://cmdrkerner.deviantart.com/gallery/?offset=24#…
http://cmdrkerner.deviantart.com/gallery/?offset=24#…
http://cmdrkerner.deviantart.com/gallery/?offset=72#…
http://cmdrkerner.deviantart.com/gallery/?offset=72#…
http://cmdrkerner.deviantart.com/gallery/?offset=144…
http://cmdrkerner.deviantart.com/gallery/?offset=288…