Mitgliedsbeitrag im Verein

Hallo
Vielleicht kennt sich ja da jemand aus mit Vereinsrecht.

Ist es legal wenn ein Verein z.B. 15,-€ Mitgliedsbeitrag erhebt aber an den übergeordneten Verband 17,90€ abführt?
Oder ist da steuerlich ein Problem zu erwarten?
Der Verein hat die Gemeinnützigkeit.

Danke schon mal für Antworten.

NudlSepp

Solange der übergeordnete Verband die gleichen gemeinnützigen Ziele verfolgt ist das unproblematisch.

Hallo. Danke für die schnelle Antwort.
Und steuerlich?

Nur steuerlich.

So wie das aussieht, muss der Verein Spenden einwerben. Zielgerichtete Spenden müssen nachweislich für den jeweils genannten Zweck eingesetzt werden. Ebenso ist der Zweck des Vereins einzuhalten.

Ist das jeweils gegeben?
Gruß
damals

Es wurde auch ein Vörderverein gegründet um die Verbandsabgabe zu umgehen.
Der Vörderverein hat dann Rechnungen vom Hauptverein bezahlt.
Das darf aber doch nicht sein. Es darf doch nur eine Spende an den Hauptverein gemacht werden und keine Rechnungen bezahlen.

Das kann man als abgekürzten Zahlungsweg oder als Drittaufwand alles so machen, klingt unproblematisch. Wichtig ist die satzungsgemäße Verwendung, dabei insbesondere der nicht überhöhte Verwaltungskostenanteil und die zeitnahe Mittelverwendung. Das sind die Punkte, die das Finanzamt üblicherweise kritisch hinterfragt.