Mithaftung bei einem Freundschaftsdienst

Habe bei einem Arbeitskollegen an seinem Auto den Fehlerspeicher ausgelesen,was auch geklappt hat.Ich sollte auch die Standheizung auslesen,was nicht klappte.Später rief er mich an und sagte das sein Auto nicht mehr anspringt
und das das an meinem Speicherauslesen liegt.
Er bestellte dann den ADAC.Der wiederum erklärte
das der Zündschlüssel decodiert wurde.Natürlich hat er dem ADAC-Mann vorher von dem Speicherauslesen erzählt.Er brachte dan das Auto zu einem BMW-Händler und lies den Wagen Neu Codieren.Das soll nun 89,00 Euro kosten und ich soll mich zur Hälfte beteiligen.

Frage ist das Rechtens ?

Zumal ich kein Geld fürs Auslesen bekommen habe.

im vorraus schon mal Danke für die Antworten.

Hi,

ob das rechtens is kann ich dir leider nich sagen, ich bin Mechaniker und kein Anwalt^^

Aber ich würd sagen mit 44 € kommst du noch ganz gut weg.

Ich kann deinen Freund verstehen, er gab dir das Auto und danach isses kaputt, klar muss das nicht zusammen hängen, aberso wie dus schilderst hast du das Auto mit einer Software ausgelesen das einfach nicht geeignet war. Gerade bei neueren Fahrzeugen ist die oftware sehr komplex und regiert ziemlich empfindlich auf manipulationen jeglicher Art. Deswegen gibts Vertragshändler und Fachkräfte die das jahrelang gelernt haben.

Persönlich geb ich dir den Rat, zahl das Lehrgeld und überleg dir in Zukunft besser an was du dich rantraust.

Grüße Cara

Hallo,
bist du vom Fach oder Laie?
Gruß
Thomas

Hallo,
wenn er das bei BMW hat machen lassen, hat er eine Rechnung, auf der die Arbeitsschritte deklariert sind. Leider weiss ich nicht, ob das Schlüssel-auscodieren beim Auslesen passieren kann. Falls ja, würde ich schon der Freundschaft wegen die Hälfte übernehmen. Ich hoffe, das hilft ein wenig.

Tut mir leid, keine Ahnung. Zum einen kenne ich mich eher mit handwerklichem Schrauben an alten Autos aus als mit Auslesen vom Speicher. Zum zweiten willst Du ja anscheinend auch eher einen rechtlichen Tip als eine handwerkliche Auskunft und drittens scheint mir das auch eine Frage des persönlichen Verhältnisses zwischen Dir und dem Kollegen.

Hallo Manni,

bei einem Freundschaftsdienst, also einer nicht bezahlten Dienstleistung, würde weder Deine Haftpflichtversicherung den Schaden bezahlen, noch kann Dein Kollege dich zwingen, dich an den Kosten zu beteiligen. Gruß Michael

Hallo, ich habe von deutschen Autos nicht so viel Ahnung und bei BMW kann alles möglich sein.
Ich denke nicht, daß Du 1. etwas zuzahlen mußt, da es bestimmt nicht Dein Fehler war (in der Anleitung zum Auslesen muß doch auch irgendwas dazu gestanden haben) und 2. wenn Du wegen der Freundschaft das doch tun willst, so ist das doch sicher ein Privat-Haftpflichtschaden.
Ich würde sonst nochmal bei einem anderen Händler unverbindlich nachfragen.
Viel Glück!

Hallo,leider habe ich keine Kentnisse uber diesen Problem,ich kenne nur alte Autos ohne Elektronik,…
Ich glaube,wenn Sie nur Speicherauslesen machen,sollte es nicht storen.
Aber moderne Elektronikeirichtungen konnen viellecht auch anderen nicht beschreibene Funktionen haben /leider/.
Hardware ist eine Sache,und Software andere,und leider,Software machen mit Fehler,oder mit Spezialitaten,die wir nicht kennen.
Viellecht antwortet Ihnen jemand,wer in Service arbeitet…
Nach meine Meinung ,wenn Tester nur liest,sollte er keine Storung machen.
Leider,jetzt auch gut Fachman/nicht ich/ kann nicht exactly sagen,was die Einrichtung machen kann,es sind uberall Microprocessoren mit Program,der nur Produzent kennt.
Mit Gruss
Jaroslav
Z,B.Kollege hat nur Akumulator gewechseln wegen Ladung,in Ford,und er muss in Service fahren,Radio ist kaput,usw.und hat kein Code/bei neuem Wagen,3 Jahren alt/.

Hallo! wenn du geld dafür genommen hättest wäre es meines erachtens „schwarzarbeit“ und somit sogar strafbar.
wie hier die genaue rechtsprechung ist kann ich dir nicht sagen. ich kenne niemanden der solche forderung stellen würde. wenn ich jemanden an mein auto lasse, muss ich damit leben, wenn was schief geht. Absicht war das ja bestimmt nicht. Wenn er für soetwas jemanden haftbar machen möchte, muss er das in einer werkstatt machen lassen…