Mithören beim Telefonieren

Hi,

ich habe im Erdgeschoß und im 1.Stock je eine Telefonanschlussbuchse an die auch je ein Telefon angeschlossen ist. Vor etlichen Jahren hat mir ein Bekannter die Kabel so umgesteckt, dass man „mithören“ kann.D.h., wenn jemand im Erdgeschoß telefoniert und man das Telefon im 1. Stock abnimmt kann man mithören bzw. mitsprechen. Umgekehrt ist dies natürlich auch möglich.Weiß jemand vielleicht, wie man das wieder rückgängig machen kann. Es handelt sich noch um einen analogen Anschluss
Gruß
Helmut

Hi
wenn das andere Gerät gesperrt sein soll wen auf dem einen gesprochen wird brauchst du nach telekom vorschrift einen AWADO, der regelt das.
Wenn dies vor dem „umklemmen“ möglich war existiert der AWADO ev. bereits, oder existierte. Ohne ist das mW nicht möglich.
HH

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

p.s.
http://www.elektronik-kompendium.de/sites/kom/031027…

Moin, Moin.

Neu heißt das Ding T2. Wenn man ne alte AWADO einbaut, dann muß auch die W-Ader geschaltet werden, aber bei den neueren Telefonen wird diese W-Ader nicht mehr geschaltet, also T2 über 2 Adern anschalten.

alf

Hi
wenn das andere Gerät gesperrt sein soll wen auf dem einen
gesprochen wird brauchst du nach telekom vorschrift einen
AWADO, der regelt das.
Wenn dies vor dem „umklemmen“ möglich war existiert der AWADO
ev. bereits, oder existierte. Ohne ist das mW nicht möglich.
HH

Die Tips mit AWADO (AnWAhlDOse) und der W-Ader (Wecker-Ader für einen Zweitwecker, wie er früher üblich war) ist korrekt, nur, konntest du mit der Info was anfangen?
Ich habe das Gefühl du bist Laie?
Ich empfehle heute entweder eine Umschalteinrichtung wie z.B. ein Fax-Umschalter, der meißt auch zwei Telefone verwaltet, aber früher bis zu 250,- DM gekostet hat, oder heutzutage einen ISDN-Anschluß.
Das ist einfach billiger.
Über 1&1 hast du ISDN-XXL d.h. 2 Leitungen, 3 Rufnummern, Sonn- und Feiertags frei telefonieren und frei surfen, Ansonsten für den halben Preis telefonieren, 100MB Web-Speicherplatz, 100MB Backupplatz auf dem Server, 100MB virtuelles Laufwerk, freie Domain-Wahl wie bei mir z.B. winni-the-pooh.de.
Eine technische Lösung für einen Analog-Anschluß ist in erster Linie (zu) teuer.

Hi,

ein AWADO oder ähnliches hat da nicht existiert und wurde auch nicht eingebaut. Es wurden lediglich durch einen Freund (Fernmeldetechniker) die Kabel umgeklemmt. Leider ist mein Freund ausgewandert und nicht mehr erreichbar. Ich will eigentlich nur den „Urzustand“ wieder herstellen.

Gruß + schönes Wochenende

Heli

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

ein AWADO oder ähnliches hat da nicht existiert und wurde auch
nicht eingebaut. Es wurden lediglich durch einen Freund
(Fernmeldetechniker) die Kabel umgeklemmt. Leider ist mein
Freund ausgewandert und nicht mehr erreichbar. Ich will
eigentlich nur den „Urzustand“ wieder herstellen.

Gruß + schönes Wochenende

Heli

Ich glaub ich weiss, was er da getan hat, tststs

Wenn du unten die TAE aufschraubst, muessten auf den ersten beiden Klemmen vier Adern liegen. Richtig?

Wenn ich richtig liege hat deine Dose 9 Klemmen. Um jetzt eine weitere TAE-Dose so hinzuzufuegen, dass man an dieser NICHT mithoeren kann muss man drei Adern zu der zweiten TAE verlegen. Die werden an die erste Dose (TAE1) an die letzten drei Klemmen gehaengt (a2, b2, W2. Es gingen auch die Klemmen 3-5: a1, b1, W1) und an die TAE2 an die ersten drei Klemmen (La, Lb, W)

Die a- und b-Adern kann man getrost vertauschen. Nur die W-Ader ist wirklich wichtig! Sie signalisiert naemlich dem zweiten Telefon, dass besetzt ist. Deswegen kann dieses auch nicht mithoeren!

Wenn dem alles so ist und auch klapt wie ich das sage, dann hast du eben wahrscheinlich die erste AWADo in deinem Leben umgeklemmt =:wink:

AWADos sehen naemlich von aussen wie ganz normale TAE-Dosen aus!

Ciao! Bjoern

PS: Sollten sich in der ersten Dose weniger als 9 Klemmen befinden, dann poste hier doch bitte mal womit sie beschriftet sind.