Hi,
ein AWADO oder ähnliches hat da nicht existiert und wurde auch
nicht eingebaut. Es wurden lediglich durch einen Freund
(Fernmeldetechniker) die Kabel umgeklemmt. Leider ist mein
Freund ausgewandert und nicht mehr erreichbar. Ich will
eigentlich nur den „Urzustand“ wieder herstellen.
Gruß + schönes Wochenende
Heli
Ich glaub ich weiss, was er da getan hat, tststs
Wenn du unten die TAE aufschraubst, muessten auf den ersten beiden Klemmen vier Adern liegen. Richtig?
Wenn ich richtig liege hat deine Dose 9 Klemmen. Um jetzt eine weitere TAE-Dose so hinzuzufuegen, dass man an dieser NICHT mithoeren kann muss man drei Adern zu der zweiten TAE verlegen. Die werden an die erste Dose (TAE1) an die letzten drei Klemmen gehaengt (a2, b2, W2. Es gingen auch die Klemmen 3-5: a1, b1, W1) und an die TAE2 an die ersten drei Klemmen (La, Lb, W)
Die a- und b-Adern kann man getrost vertauschen. Nur die W-Ader ist wirklich wichtig! Sie signalisiert naemlich dem zweiten Telefon, dass besetzt ist. Deswegen kann dieses auch nicht mithoeren!
Wenn dem alles so ist und auch klapt wie ich das sage, dann hast du eben wahrscheinlich die erste AWADo in deinem Leben umgeklemmt =:wink:
AWADos sehen naemlich von aussen wie ganz normale TAE-Dosen aus!
Ciao! Bjoern
PS: Sollten sich in der ersten Dose weniger als 9 Klemmen befinden, dann poste hier doch bitte mal womit sie beschriftet sind.