Mitnahme von Wrackteilen bei Flugzeugfriedhöfe

Guten abend!

In den USA gibt es sogenannte Flugzeugfriedhöfe, wo hunderte Flugzeuge vor sich hin rosten! Meistens sind diese Schrottplätze bewacht! Ich wollte wissen:

Ist es dort erlaubt, Teile von flugzeugen (cockpitinstrumente und ähnliches) mitzunehmen ?

Wie wird das in den USA geregelt? Dürfen die Angestellten bei den Flugzeugfriedhöfen jemanden zum „rumschrauben“ in diese Areale lassen ?

Ich bin gespannt auf eure antworten…

In den USA gibt es sogenannte Flugzeugfriedhöfe, wo hunderte
Flugzeuge vor sich hin rosten! Meistens sind diese
Schrottplätze bewacht!

Zum einen: Die Friedhöfe oder auch „Bone Yards“ sind bewusst in heißen und trockenen Gegenden eingerichtet damit die Flugzeuge eben nicht rosten…

Deine eigene Erkenntnis das die Plätze bewacht sind, könnte dir doch eigentlich schon sagen das du nicht einfach etwas mitnehmen kannst, oder!? Es wird nur selten etwas unwichtiges und wertloses bewacht…

Als Fremder mal eben so auf das Firmengelände/den Flugplatz gelassen zu werden und an den noch immer wertvollen Maschinen rumzuschrauben kannst du mit großer Wahrscheinlichkeit knicken…

Felix

Hallo,

In den USA gibt es sogenannte Flugzeugfriedhöfe, wo hunderte
Flugzeuge vor sich hin rosten! Meistens sind diese
Schrottplätze bewacht!

das sind nicht zwangsläufigerweise Friedhöfe oder Schrottplätze, sondern da werden Maschinen gelagert, die auf absehbare Zeit für den Flugbetrieb nicht benötigt werden. Zieht die Konjunktur wieder an, werden die reaktiviert. Dementsprechend: kein Rumgeschraube sonst Haue.

Gruß
Christian

Ergänzend zu den bereits geposteten Antworten:

Es mag durchaus „echte“ Schrottplätze geben, wo Flugzeuge nicht zwischengelagert, sondern tatsächlich verschrottet werden. Hier werden aber vor dem Verschrotten trotzdem noch brauchbare Teile ausgebaut, die sich als Ersatzteile verkaufen lassen. „Einfach was Mitnehmen“ ist also nicht. Frag doch einfach mal die „Aufsicht“, welche (defekten) Teile Du ggf. haben darfst. Was fragst Du da uns ?