Mitnehmer am Schlosszylinder gebrochen

Der Mitnehmer am Schlosszylinder meines Türschlosses ist gebrochen. Der Schlüssel dreht ins Leere. Tür und Schlüssel in allen Richtungen ziehen während ich drehe habe ich schon Alles versucht. Wo soll ich bohren um den Riegel mit einem Haken schieben zu können und das Türschloss aufzumachen?

Bohren wird nichts bringen.
Schau dir die Schnittbilder eines Schliesszylinders mal an.

Wenn überhaupt bohren dann immer unterhalb des Einsteckschlitzes für den Schlüssel.
So entriegelt man durch ausräumen der Sicherheitsstifte das Zylinderschloss.

Nachdem aber der Schlüssel passt und drehen geht ist dies hinfällig !
Bei dieser kleinen Bohrung (3-4 mm) passt dann auch kein Sperrhaken für den Riegel. Du musst danach noch das Kastenschloss mitsperren !

Falls die Tür stabil genug ist, das Zylinderschloss kein extrem sicheres ist und du von beiden Seiten an die Tür kannst:

Beide Griffe und die Beschläge demontieren, auf einer Seite ein Rohr in welches der Zylinder hineinschieben geht (Durchmesser nicht zu gross!).

Das Rohr vorne mit Karton gut unterlegen um das Türblatt nicht zu beschädigen ! 1 starker Mann drückt dann dieses FEST gegen das Türblatt.

Andere Seite:
Mit einem guten Duchschlagbolzen (nicht grösser als das Schloss am runden Teil) und einem gezieltem, starken Hammerschlag auf gleichzeitiges Kommando (dagegendrücken UND schlagen) den Schlosszylinder durch die Tür treiben. Jetzt Sperrhaken anwenden da ja versperrt ist.
Durch das durchschlagen reisst fast immer der Sperrriegel im Zylinder und fällt ins Kastenschloss. Dort stört er nicht da der Sperrmechanismuss immer oben ist.
Auch der Sperrhaken greift sofort da ja im Kasten keine Sicherheitsperre ist.

Danach das Kastenschloss herausnehmen und ausrichten, ersetzen etc.
NICHT bei Sicherheitstüren anwenden.

  1. Möglichkeit:
    Das Gerät heisst Ziehfix, sollte die Feuerwehr haben.
    Die Funktion ist annähernd die selbe, jedoch wird nur 1 Seite gebohrt und dann von dieser Seite der Zylinder mit einer Abziehvorrichtung herausgezogen.
    Das Endergebnis ist das selbe - Zylinder ex und Kastenschloss vielleicht etwas beschädigt.

Viel Erfolg !

Hallo,

da der (Profil?)-Zylinder sowieso kaputt ist, würde ich den Zylinder einfach ausbrechen. Am schnellsten geht das mit einem sogenannten Knackrohr. Das dauert so 10-20 Sekunden. Dann wird die Tür mit einem Bauschlüssel geöffnet und Du kannst einen neuen Zylinder einbauen.
Vielleicht hat Deine Feuerwehr so ein Knackrohr und Du kennst dort jemanden, der das auf dem kleinen Dienstweg erledigen kann.

Wenn der Schließzylinder weit heraussteht, geht es vieleicht auch mit einer großen noch nicht abgenutzten Rohrzange.

Ansonsten würde ich die Tipps von Ronny Mandl mal ausprobieren.

Viel Erfolg!

MFG Alexander Kreis