Hallo Leute,
ich habe eine Frage zu der Mitose und Meiose.
Ich weiß, dass die Mitose in den Körperzellen und die Meiose in den Keimzellen statt findet. Beide sind Zellteilungsverfahren; aber wann wird die Mitose und wann die Meiose durchgeführt? Vielleicht bei der Geburt?
Und was hat es mit den Chromosomen auf sich? In meinem Buch steht, dass der Mensch 46 Chromosomen hat…aber durch die Mitose werden es doch mit der Zeit immer mehr Zellen und somit auch immer mehr Chromosomen, oder?
Außerdem steht da, dass nur die „haploiden“ Keimzellen 23 Chromosomen besitzen. Wie viele sind es denn nun und bedeutet das, dass es also 46+23 also 69 sind?
Ich blicke da nicht mehr durch!
Und bei Vortpflanzung werden - laut meinem Buch - 22+X oder 22+X Chromosomen von der Mutter und 22+X oder 22+Y Chromosomen vom Vater vererbt. Wenn dies so ist müssen die Eltern dann doch 23 Chromosomen weniger haben und wie können sie dann noch ein zweites Kind zur Welt bringen?
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen,
lg Natasa