Mitsubishi L/W Wärmepumpe, Warmwasserspeicher

Hallo,

meine Frage, wird bei dem Mitsubishi Luft/Wasser WP Kompakt Set EH-P20-W85V bzw. Set EH-P20-HW11 noch ein externer Brauchwasserspeicher benötigt?

Das Innengerät ist ja 210kg schwer, ist das das Leergewicht oder mit Wasserinhalt von 162 Liter ?

Vielen Dank
m_lyxs

Hallo,

das ist das Leergewicht.

Wofür soll die Wärmepumpe denn verwendet werden? Für welche Fläche und welches Gebäude? Die ausgesuchten Sets nicht gerade dafür bekannt bei Tiefsttemperaturen noch die entsprechende angegebene Heizleistung zu bringen. Die W85 baut bei -15°C auf 60% Leistung ab und die HW112Y hat den Wärmetauscher in der Außeneinheit. Das ist bei Tiefsttemperaturen auch nicht gerade sinnvoll für den Stromverbrauch. Den geldbeutel wird es nicht freuen. Am besten nehmen sie bei Privatgebäuden ein Splitsystem mit der Bezeichnung EH S20 HRP112V. Kosten mit Einbau max. 15.000.-.

vg
KapitanX

Ein externer Brauchwasserspeicher wird eigentlich nicht benötigt, wenn sie mit den 162 Litern der Ecodan hinkommen. Es reicht dann in der Regel für 3 Personen. Man rechnet über den Daumen ca. 50 L / Person bei normaler Verwendung.

Hallo,
ich kann bei dieser Frage leider nicht weiterhelfen - sorry.

Hallo

Kann ich nicht sagen ohne die technischen Unterlagen un denen die Daten stehen.
Aber ich vermute wenn es die Bezeichnung Kompakt hat das der Trinkwasserspeicher mit integriert ist.

Mfg
Nelsont

Sorry, keine Ahnung um was es geht.

Gruß
Manuel

Leider kenne ich die WP nicht…

Hallo lyxs,

der interne Speicher ist für Warmwasser (200l). Es wird hier kein weiterer separater Speicher benötigt.
Das angegebene Gewicht ist ohne Füllung.

Viele Grüße

Christian Brenner

ich weiß es nicht fragen sie doch mal beim hersteller nach.

ULI