Mein Auto brauchte eine neue Achsmanschette radseitig rechts (Beifahrerseite).
Eine Vertragswerkstatt hat einen Kostenvoranschlag über
156 € abgegeben. Es sollten Teile mit der Teilenummer
MM E61 402 verbaut werden.
Die Werkstatt meldete dann, das Lager der Antriebswelle
sei durch Schmutz zerstört worden, es müsse die komplette Antriebswelle ausgetauscht werden. Ich habe dem zugestimmt. Kosten 629 €!
Die Inspektion der ausgebauten Teile zeigte keine Ver-
schleißspuren! Die Werkstatt darauf angesprochen sagte, von Verschleiß sei nie die Rede gewesen. Die Erneuerung
der Achsmanschette erfordere zwangsläufig den Austausch
der Antriebswelle.
Weiß jemand ob das stimmt?
Hallo,
für den spezifischen Fall kann ich es nicht genau sagen, aber grundsätzlich gibt es Antriebswellen, bei denen die Achsmanschetten erneuert werden können, indem man das Gleichlaufgelenk abnimmt, und solche, bei denen dies nicht geht.
Sollte es sich um eine nicht zerlegbare Welle handeln, kann aber dennoch die Achsmanschette erneuert werden, indem sie mittels Spezialwerkzeug (Trichter, Spreizer) über das Gelenk geschoben wird.
Dieser Arbeitsgang wird von manchen Werkstätten als nicht professionell abgelehnt, aus meiner Sicht ist die Reparatur jedoch durchaus ok.
Wenn Deine Werkstatt zuerst die Manschette wechseln wollte, dann aber wegen Defektes des Gelenks (Lager im herkömmlichen Sinne gibt es da nicht) die Welle erneuert hat, und die alte Welle trotzdem i.O. ist, dann gibt das klar zu denken.
Grüße
formica
moin
Die Erneuerung
der Achsmanschette erfordere zwangsläufig den Austausch
der Antriebswelle.
so´n Blödsinn habe ich (zumindest bei Mitsubishi) noch nicht gehört. Der Space Star (DG0) hat die gleiche Antriebstechnik wie der Carisma, da werden die Manschetten gewechselt und färtsch… (es sei denn, die Gelenke sind wirklich hin, aber das hört man in engen Kurven) Wenn man den ganzen Mist einmal auseinander hat, wechsel ich auch immer gleich die innere Manschette (getriebeseitig) mit.
cu Tom
(wäre imho wohl ein Fall fürs Rechtsbrett oder Schlichtungsstelle der Kfz-Innung…?)