Hallo,
ich habe nun Bescheit von Finanzamt bekommen, dass meine GbR zukünftig unter dem, bei der Anmeldung angegebenen Namen, beim Finanzamt geführt wird.
Prima! Eine Steuernummer habe ich auch bekommen! Auch prima! Diese dient nun zur gesonderten oder einheitlichen Feststellung. Was das heißt werde ich wohl am Ende des Jahres mal mit einem Steuerberater besprechen.
So, nun aber zu meiner Frage:
Als was werde ich denn nun geführt? Als Freiberufler? Als Unternehmen? Wenn als Unternehmen, bekommt man keinen Gewerbeschein mehr? Ich bin etwas verwirrt.
Schon die Anmeldung hat mich verwirrt, weil man sich in Düsseldorf als Musiker nicht mehr über das Ordnungsamt bzw. Gewerbeamt gewerbetreibend melden kann. Sondern dies über das Finanzamt tun muss. Nun hatte ich den Fragebogen zur steuerlichen Erfassung ausgefüllt (Unternehmen - nicht für Freiberufler) und bekomme ein einfaches Schreiben mit einer Steuernummer zurück.
Ich hatte eher damit gerechnet, dass ich ein Schrieben bekomme wie:
Super lieber Herr XY, hiermit bestätigen wir Ihnen die Gründung des Unternehmens oder die Aufnahme der untrnehmerischen Tätigkeit als Freiberufler blah blah blah!
Aus dem Schreiben vom Finanzamt geht rein gar nichts hervor.
Was also tun?
Was bedeutet das also nun für mich?
Zudem möchte ich gerne einen Proberaum gewerblich anmieten. Reicht diese Steuernummer als Nachweis über die unternehmerische Tätigkeit aus, oder benötige ich noch einen anderen nachweis?