Hallo, Strubbel,
eine, wie ich meine eher philosophische Frage.
Wo Europas Mitte liegt dürfte je nach Standpunkt genauso betrachterabhängig sein wie der Begriff der politischen „Mitte“.
Flächenmäßig könnte irgendwo in Polen die Mitte sein, wenn, ja wenn die Fläche Europas denn wirklich eindeutig bestimmbar wäre. Aber eine Abgrenzung des europäischen Subkontinents ist eben nicht ganz eindeutig möglich. (Ostgrenze Ural ist ja nun nicht gerade auf den Meter genau und zählen wir die Kanarischen Inseln als Teil Spaniens, die portugiesischen Azoren und Madeira hinzu?)
Bevölkerungsmäßig dürfte sich der Schwerpunkt Europas stark nach Deutschland hinein verschieben. (Wenn man die Bevölkerungsdichte betrachtet.)
Die kulturelle Mitte Europas ist sicher noch ein wenig mehr umstritten und ist zeitlichen und modischen Schwankungen unterworfen. (Ist es London oder Brüssel, Paris oder Wien)
Die Bezeichnungen Ost-, West-, Nord- und Südeuropa oder Mitteleuropa sind einfach Konventionen, die vom jeweiligen Kontext abhängen. Ob man Polen z.B. zu Mitteleuropa rechnet oder es Osteuropa zuordnet, ist je nach Zusammenhang unterschiedlich.
Gruß Eckard.