Mitteleuropäische Zeit in Spanien

Hallo Ihr Wissenden,

nach der heutigen „Wer-wird-Millionär“-Sendung, in der gesagt wurde, daß Portugal in der Zeitzone GMT liegt, kam folgende Frage auf:

Spanien liegt in der Zone MEZ. Ich meine mich aber zu erinnern, daß wir bei unserem Spanienurlaub 1979 die Uhr umgestellt haben (das war die einzige derartige Situation, an die ich mich aus meiner Kindheit erinnere; alle anderen Urlaube gingen nach Deutschland, Österreich, Italien, Frankreich usw.).

Was ist nun Sache: Habe ich mich schlichtweg geirrt? Hatte Spanien 1979 schon Sommerzeit (in Deutschland wurde sie erst 1980 wieder eingeführt)? Oder wurde tatsächlich der Wechsel in eine andere Zeitzone beschlossen?

Google hat mir einige interessante Aspekte über Zeiten geliefert, leider aber nicht die Antwort auf unser Problem…

Für Fakten und Meinungen danke ich Euch schon im voraus!

Liebe Grüße
mowei

P.S.: Ich hoffe, das passendste Brett erwischt zu haben - Geographie und Europapolitik schienen mir weniger geeignet.

Hallo mowei,

geographisch liegt das spanische Festland (wie auch Frankreich) voll in der GMT-Zeitzone, nicht in der MEZ-Zone.

http://www.metrologie.at/z_f_zs_zz.html
http://www.worldtimezone.com/time-europe24.htm

Dass in Spanien dennoch MEZ angewendet wird, hat mit dem Bemühen zu tun, im vereinten Europa möglichst vereinheitlichte Uhrzeiten anzuwenden.
Ich schätze daher, dass Spanien die Zeitzone bei ihrem EU-Beitritt 1986 gewechselt hat (finde aber leider nichts, diese Vermutung zu beweisen …)

Grüße
Wolfgang

Dankeschön!
Hallo Wolfgang,

vielen Dank für Deine Antwort! Gerade weil es geographisch so eindeutig ist, würde meine Annahme ja auch Sinn machen. Der passende Begriff allerdings fällt mir bis jetzt nicht ein: „rechnet nach MEZ ab“, „hat MEZ“… aber das wär jetzt eher was fürs Sprachbrett.

Wie gesagt: MERCI!

Gruß
mowei