Mittelfuß schmerzt nach Tritt auf Stein

Hallo miteinander.
Vielleicht kann mir einer helfen. Hab folgendes Problem. Hab vor drei Wochen einem kleinem Kind aus meiner Nachbarschaft versucht ein paar Fußballtricks zu zeigen. Dabei bin ich barfuß auf einen Stein getreten. Seit dem schmerzt mir mein mein vorderer Ballen (Mittelfuß) des Fußes. In der Früh ist die Stelle leicht angeschwollen und schmerzt sehr. Im laufe des Tages nimmt die Schwellung ab und man merkt fast nichts mehr. Jedoch am nächsten Tag beginnt die Sache wieder von neuem. Die Stelle ist nicht blau und äußerlich sieht man auch nichts, nur wenn man an den Ballen in der Früh drückt merkt man etwas festes im Fuß, das sich aber während des Tages wieder verabschiedet. War gestern beim röntgen. Dabei ist jedoch nichts herausgekommen.
Wäre schön wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

Hallo,

vermutlich hast du da ein Hämatom (Bluterguss) drinnen. [sieht man nicht auf dem Röntgenbild, aber schonmal gut dass nichts gebrochen ist].

Tagsüber wird er wohl durchs gehen „massiert“ und ins umliegende Gewebe gedrückt, nachts fließt es dann wieder zusammen (:etwas Festes im Fuß).

Du brauchst noch Geduld, bis sich der Bluterguß auflöst können nochmal ein paar Wochen vergehen.

einem kleinem Kind aus meiner Nachbarschaft versucht ein paar Fußballtricks :zu zeigen

Trick Nr. 1 -> geeignetes Schuhwerk :wink:

Tagsüber wird er wohl durchs gehen „massiert“ und ins
umliegende Gewebe gedrückt, nachts fließt es dann wieder
zusammen (:etwas Festes im Fuß).

So ein Unsinn, was ist denn das bitte für eine Erklärung. Das Blut wird schon längst geronnen sein, falls es sich überhaupt um ein Hämatom handelt, wovon nicht unbedingt auszugehen ist. Massiert wird da auch nichts, bitte les dir mal die Definiton des Worts „Massage“ durch.

Nun zu deinem Problem. Es ist sehr gut, dass du beim Arzt warst und zur Sicherheit eine Röntgenaufnahme erstellt wurde. Somit ist eine Fraktur auszuschließen. Vielmehr denke ich handelt sich um eine ausgeprägte Contusion, sprich eine Prellung. Der Stein ist eine kleine Fläche, die Fläche mit der du den Stein berührt hast ebenfalls, somit wirkt verhältnissmäßig viel Kraft, das kann schnell zu einer Prellung führen. Durch die dauerhaften Druckverhältnisse die beim laufen herrschen kommt es natürlich nur schwer zur Ruhe, so etwas kann schon bis zu 4 Wochen andauern. Das einzige was wirklich effektiv hilft ist möglichst viel Ruhe und Entlastung der betroffenen Stelle. Ich denke jedoch, Sorgen musst du dir keine machen.

Beste Grüße und gute Besserung,
Marc

Tagsüber wird er wohl durchs gehen „massiert“ und ins
umliegende Gewebe gedrückt, nachts fließt es dann wieder
zusammen (:etwas Festes im Fuß).

So ein Unsinn, was ist denn das bitte für eine Erklärung. Das Blut wird schon längst geronnen sein, falls es sich überhaupt um ein Hämatom handelt, wovon nicht unbedingt auszugehen ist. Massiert wird da auch nichts, bitte les dir mal die Definiton des Worts „Massage“ durch.

Sag mal, deine Freundlichkeit hast du wohl irgendwo liegen lassen?
Das ist eine logische Erklärung, der auch ein Laie folgen kann.

Kurzdefinition Massage (hatte Massage extra in „“ gesetzt, aber egal):
Die Massage [maˈsaːʒə] (von frz. masser „massieren“, aus arab. مس „berühren; betasten“ oder aus griech. μάσσω „kauen, kneten“) dient zur mechanischen Beeinflussung von Haut, Bindegewebe und Muskulatur durch Dehnungs-, Zug- und Druckreiz.

Genau das passiert beim Gehen.

Vielmehr denke ich
handelt sich um eine ausgeprägte Contusion, sprich eine
Prellung. Der Stein ist eine kleine Fläche, die Fläche mit der
du den Stein berührt hast ebenfalls, somit wirkt
verhältnissmäßig viel Kraft, das kann schnell zu einer
Prellung führen.

Kurzdefinition Prellung:
Als Prellung oder Kontusion wird die Schädigung von Organen oder Körperteilen durch direkte, stumpfe Gewalt von außen ohne sichtbare Verletzungen der Haut bezeichnet.

Es kommt zu einem umschriebenen Ödem des Gewebes und Blutaustritt aus beschädigten Kapillaren in das umliegende Gewebe, was als Bluterguss sichtbar werden kann.

Je nachdem wo das ist, sieht man von außen eben nichts, fühlt es aber.

Danke euch zwei für die schnellen Antworten.
Vielleicht könnt Ihr mir noch einen Tip geben. Kann ich vielleicht den Heilprozess durch eine Salbe beschleunigen. Hab heute auf die Stelle eine Voltarensalbe gestrichen.

Ja, Voltarensalbe ist ok.

Tut gut -besser noch wenn du sie im Kühlschrank lagerst :wink:

(Kann man generell bei sog. „Sportverletzungen“ -sofern die Haut nicht verletzt wurde, das brennt sonst- verwenden)

Grüße