Hallo, kann mir jemand erklären, warum gerade dort Erdbeben entstehen?
Moin, Eumel,
Hallo, kann mir jemand erklären, warum gerade dort Erdbeben
entstehen?
frag mal Tante Gurgl und Onkel Wiggerl nach Plattentektonik und Kontinentaldrift.
Gruß Ralf
Weil das die aktivsten Kontinentalplatten sind, womit gemeint ist diese bewegen sich am stärksten, wenn dir das nicht reicht empfehle ich nach bipolarer Plattenkonvektion oder die Mediterraneis als Antipazifik zu suchen, zu Letzterem findest du vor allem Material von Jöns falls hier ein Geologe ist würde mich dazu interessieren, was ihr von seinen Theorien haltet, dieser is an meiner Uni als Geograph hat man allerdings im Detail nicht die Einblicke in die Geologie
Hallo,
bin kein Geologe (Gottseidank)! Habe nur Langeweile.
Und mache mir als Geodät ständig Sorge um die Stabilität unserer eurasischen Platte, auf der soviele Festpunkte liegen …
Durch die Frage angeregt habe ich gegoogelt und war erstaunt, wie viele Beben südlich, südöstlich von uns stattfinden. Knirscht und lockert sich da was ?
Hm, ab wann sind „Kontinentalplatten aktiv“?
Gehört nicht direkt hierher, aber auf S. 13 ff sieht man die Kollegen bei der Arbeit.
http://www.smul.sachsen.de/umwelt/download/geologie/…
Das Vogtland, die eurasische Platte des kleinen Mannes.
BTW
Wenn ich nach „bipolarer Plattenkonvektion“ google, kommt so gut wie nichts, bei Yahoo gar nichts ?
Grüße Roland
Fürs Archiv:
man findet unter ‚bipolare Mantelkonvektion‘ einen Artikel von Nazario Pavoni in der Geol.Rundschau 1985.
Hab’ ich über Fernleihe bestellt. Er weist nämlich auf ‚Übereinstimmungen mit geodätischen Befunden‘ hin.
Na, der traut sich was …
Roland