hallo!
Es soll der Mittelpunkt M der Strecke zwischen den Punkten P1(3/0) und P2(7/0) gefunden werden.
Dieser soll laut einem Buch bei Xm=(X1+X2)*0,5 liegen.
Dies leuchtet mit aber grafisch nicht ein. Wenn ich die X-Entfernungen vom Koordinatenursprung addiere und dann von der erhaltenen Strecke die Hälfte abziehe, soll ich zur Mitte der ursprünglichen Strecke gelangen?
Kann vielleicht jemand grafisch/anschaulich zeigen, dass das stimmt?
Denn dass es stimmt, habe ich rechnerisch überprüft:
Die Strecke X=3Xm ist genausogroß wie X=7Xm (weil Xm ja der Mittelpunkt ist)
Es gilt also
Xm-3=7-Xm |+Xm |+3
2*Xm = 10 |/2
Xm = 5
Doch kann ich es mir nicht „vorstellen“ bzw in einer Zeichnung erkennen, dass Xm = (X1+X2)*0,5 ist.
Anmerkung: Ich bezeichne Xm die ganze Zeit als Mittelpunkt, aber Xm ist ja nur die X-Koordinate des Mittelpunktes. Da aber Y=0 habe ich zum besseren sprachlichen Verständnis das so benutzt.
Gruß
Paul