Mittelwert o. niedrigste und höchste 10% der Werte

Hey Leute,

muss für meine Bachelorarbeit Daten auswerten. Benötige dazu den Mittelwert von Spalten, bei dem die Niedrigsten 10% und höchsten 10% der Werte nicht berücksichtigt werden insgesamt 20 Werte.

Gibt es dazu eine Formel?

Nachfrage

Benötige dazu
den Mittelwert von Spalten, bei dem die Niedrigsten 10% und
höchsten 10% der Werte nicht berücksichtigt werden insgesamt
20 Werte.
Gibt es dazu eine Formel?

Hallo Roman,

como siempre hänge ich da eweng mit der Vorstellung wie du das meinst.

Angenommen du hast da 120 Werte in der Spalte. Stelle ich mir die
sortiert vor entsprechen dann 10% der höchsten den 12 höchsten Werten?
Analog für die niedrigsten?

Und, es dürfen aber nur 20 Werte sein, dann fallen die oberen 10
Werte und die unteren 10 Werte raus?
Wenn so sein soll, wie ist es dann bei 121 Werten?

Klär mich bitte auf, Beispielmappe hochladen?

Gruß
Reinhard

Grüezi romanking1

muss für meine Bachelorarbeit Daten auswerten. Benötige dazu
den Mittelwert von Spalten, bei dem die Niedrigsten 10% und
höchsten 10% der Werte nicht berücksichtigt werden insgesamt
20 Werte.

Gibt es dazu eine Formel?

Ja, diese Funktion nennt sich GESTUTZTMITTEL() und Du kannst sie in einem Beispiel wie folgt verwenden:

Tabellenblatt: E:\Program Files (x86)\Microsoft Office\Office12\xlstart\[Mappe.xlsx]!Tabelle1
 │ A │ B │ C │ D │ E │
───┼────┼───┼───────────────────┼────────┼───┤
 1 │ 86 │ │ Mittelwert │ 52.6 │ │
───┼────┼───┼───────────────────┼────────┼───┤
 2 │ 15 │ │ Gestutztes Mittel │ 53.125 │ │
───┼────┼───┼───────────────────┼────────┼───┤
 3 │ 6 │ │ │ │ │
───┼────┼───┼───────────────────┼────────┼───┤
 4 │ 54 │ │ │ │ │
───┼────┼───┼───────────────────┼────────┼───┤
 5 │ 16 │ │ │ │ │
───┼────┼───┼───────────────────┼────────┼───┤
 6 │ 99 │ │ │ │ │
───┼────┼───┼───────────────────┼────────┼───┤
 7 │ 89 │ │ │ │ │
───┼────┼───┼───────────────────┼────────┼───┤
 8 │ 94 │ │ │ │ │
───┼────┼───┼───────────────────┼────────┼───┤
 9 │ 7 │ │ │ │ │
───┼────┼───┼───────────────────┼────────┼───┤
10 │ 25 │ │ │ │ │
───┼────┼───┼───────────────────┼────────┼───┤
11 │ 81 │ │ │ │ │
───┼────┼───┼───────────────────┼────────┼───┤
12 │ 78 │ │ │ │ │
───┼────┼───┼───────────────────┼────────┼───┤
13 │ 68 │ │ │ │ │
───┼────┼───┼───────────────────┼────────┼───┤
14 │ 64 │ │ │ │ │
───┼────┼───┼───────────────────┼────────┼───┤
15 │ 66 │ │ │ │ │
───┼────┼───┼───────────────────┼────────┼───┤
16 │ 83 │ │ │ │ │
───┼────┼───┼───────────────────┼────────┼───┤
17 │ 6 │ │ │ │ │
───┼────┼───┼───────────────────┼────────┼───┤
18 │ 59 │ │ │ │ │
───┼────┼───┼───────────────────┼────────┼───┤
19 │ 3 │ │ │ │ │
───┼────┼───┼───────────────────┼────────┼───┤
20 │ 53 │ │ │ │ │
───┼────┼───┼───────────────────┼────────┼───┤
21 │ │ │ │ │ │
───┴────┴───┴───────────────────┴────────┴───┘
Benutzte Formeln:
D1 : =MITTELWERT(A1:A20)
D2 : =GESTUTZTMITTEL(A1:A20;0.2)

Der Wert 0.2 in der Formel gibt an, dass 20% der Werte (jeweils die obersten und die untersten 10%) nicht berücksichtigt werden.
Nähere Informationen dazu findest Du auch in der Online-Hilfe zur Funktion.

Mit freundlichen Grüssen

Thomas Ramel

  • MVP für MS-Excel -