Mittelwert von vier jeweils Werten in neuer Zeile

Hallo,

ich möchte aus einer langen Zeitleiste im Excel auf Wochenbasis, den Durschnittswert auf Monatsbasis ermitteln.

Die Tabelle liegt so vor:

Woche 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10…
Wert: 2 3 4 4 3 4 1 2 2 1…

Nun möchte ich eine neue Zeile generieren die den Mittelwert enthält je Monat (4 Wochen)

Monat 1 2 …
Wert: (2+3+4+4)/4 (3+4+1+2+2)/4 …

Mit welcher Formel kann ich dies darstellen?

Danke für die Unterstützung

Hallo Wissen_ist_macht,

es gibt da 2 möglichkeiten. Die einfachste hast Du schon selbst beantwortet. Geheb wir davon aus, dass die Werte für Woche 1 bis 4 in Zelle B2 bis B5 steht und der Mittelwert C2 werden soll. Dann schreibst Du in Zelle C2 =(B2 + B3 + B4 + B5)/4
Nun makierst Du die Zellen C2 bis C5 und kannst dan die Formel über den Punkt unten rechts der Makierung nach rechts kopieren.

Die 2te Lösung wäre die Fornel für Mittelwert, wäre aber genau das gleiche.

Ich hoffe, ich konnte Dir helfen. Ansonsten melde Dich einfach nochmal.

Liebe Grüße
Jonas

Hallo Wissen_ist_Macht,

Untenstehend ein Excelblatt mit den Spalten A bis K und
den Zeilen 1, 2 und 3
Jeweils nach 4 Wochen wird der Durchschnitt der vergangenen 4 Wochen gerechnet, also in den Spalten E, I, etc.

A B C D E F G H I J K
1 Woche 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10…
2 Wert: 2 3 4 4 3 4 1 2 2 1…
3 Monat E3 I3

Die Formel in E3 lautet:
=(B2+C2+D2+E2)/4
Diese Formel können Sie nach I3, etc. kopieren.
Sinnvoll wäre vieleicht die Anzahl Kommastellen zu begrenzen, dann lautet die Formel (bei 3 Kommastellen):
=RUNDEN((B2+C2+D2+E2)/4;3)

Meines Erachtens wäre die Tabelle übersichtlicher, wenn sie „gedreht“, bzw. transponiert dargestellt wäre:
A B C
1 Woche Wert Monat
2 1 2
3 2 3
4 3 4
5 4 4 3,25
6 5 3
7
8
In dem Fall würde die Formel in C5 lauten:
= (B2+B3+B4+B5)/4

Natürlich können Sie die Formel auch jeweils nach einer einzigen Woche, anstatt nur alle vier Wochen kopieren.

Ich hoffe, Sie kommen mit dieser Antwort zurecht, ansonsten können Sie sich gerne noch mal melden. Falls Sie die Lösung gerne als Excelsheet hätten, können Sie mich auch direkt per E-Mail kontaktieren: [email protected]
In dem Fall könnte ich ein Excelsheet als Anhang beifügen (falls Sie Ihr Excelsheet - oder einen Ausschnitt daraus - zuschicken, wäre das für Sie noch aussagekräftiger).

Mit freundlichen Grüßen

Old Tiger

P.S. Als ich Ihr Namen (Wissen_ist_Macht) las kam mir den Spruch meines Mathe-Lehrers in den Sinn:
Nichts Wissen macht auch nichts.

Hallo,
ich verstehe die Frage nicht so recht, denn sie haben die Formel ja schon hingeschrieben. In Excel gibt es noch =MITTELWERT() als fertige Formel, welche das gleiche machen würde.
In die Klammern von MITTELWERT() kommen die Zellen, von denen Sie den Mittelwert bilden möchten und dann entsteht dieser auch.
Viele Grüße

Danke Jonas und Old Tiger für die schnellen Antworten,

Soweit wie ich das händisch mache ist mir soweit klar.

Ich würde eine Formel benötigen welche ich rüber ziehen kann. Wichtig dabei ist, dass ich dann ja nurnoch ein Viertel der vorherigen Werte haben (Aus vier Wochenwerte wird dann ein Monatswert).

Da ich die Funktion, aber für mehrere sehr lange Zeilen verwenden möchte, ist es wichtig dies mit einer „ziehbaren“ Funktion zu lösen.

Beste Grüße

Sebastian

Da der Monat überwiegend in der Mitte einer Woche anfängt oder/und endet kann man dafür keine vernünftige Formel bilden.
Anders wäre es, wenn tageweise erfasst würde. Da gäbe es eine (ziemlich komplizierte) Chance

Hallo
Versuche es mal mit dem Befehl: = Summe(B1:B4)/4
Grüsse Sebastian

Hallo Wissen_ist_Macht,

untenstehend Spalten A bis G und Zeilen 1 bis 5:

A B C D E F G
1 Woche 1 2 3 4 5 6
2 Wert 2 3 4 4 3 4

4 Monat 1 2 3 4 5 6
5 3,25 2,50 0,75 0,00 0,00 0,00

Die Formel in B5 (da steht das Ergebnis des Monats 1 „3,25“ lautet: =(SUMMEWENN(1:1;B4*4-3;2:2)+SUMMEWENN(1:1;B4*4-2;2:2)+SUMMEWENN(1:1;B4*4-1;2:2)+SUMMEWENN(1:1;B4*4;2:2))/4

Erklärung:
„1:1“ deutet die gesamte Zeile 1 an, in der die Wochen stehen.
„B4*4 -3“: in B4 steht Monat 1: = (1 X 4) -3 = 1
„2:2“ deutet die gesamte Zeile 2 an, in der die Werte stehen.

Die Formel aus B5 kann nun nach C5, D5, etc kopiert werden.

Viel Erfolg!

old-tiger

Hallo, ich würde dies über symbolische Namen definieren. Geschieht über Einfügen, Namen, Namen definieren. z.B. für die ersten 4 Wochen - eins, dann zwei etc.
Die Formel würde dann so aussehen: = eins /4

Hallo,

einfach die relativen Bezüge nutzen und dann mir rechhts ausfüllen für alle Wochen rüberziehen
=Mittelwert(A2:A5)
Dann alle Zellen rechts davon marieren und rechts ausfüllen wählen.

Beste Grüße

Frank Seiler

Hallo,

die funktion heisst =mittelwert()

lg, michael

Grüezi Wissen ist Macht

ich möchte aus einer langen Zeitleiste im Excel auf
Wochenbasis, den Durschnittswert auf Monatsbasis ermitteln.

Nun möchte ich eine neue Zeile generieren die den Mittelwert
enthält je Monat (4 Wochen)

Das die Kalenderwochen monatsübergreifend sind, wird sich dies so nicht wirklich realisieren lassen.

Andernfalls kannst Du die Formel erstellen und dann immer 4 Zellen weiter kopieren und wieder einfügen.

Mit freundlichen Grüssen

Thomas Ramel

  • MVP für MS-Excel -

Hallo,
das wird schwierig, da die Kalenderwochen ja teilweise monatsübergreifend sind. Daher wirst Du eine exakte Aussage nicht bekommen können.
Ansonsten kannst Du z.B. die 4 Zellen unter den Wochen 1 - 4 verbinden zu einer Zelle. Diese verbundene Zelle kopierst Du dann per Drag and Drop nach rechts, so dass Du unter allen jew. 4 Wochen eine verbunde Zelle hast.
Nun schreibst Du in die erste Zelle (für die Wochen 1 - 4 die Formel: MITELWERT(A1:smiley:1). Wenn Du dann wieder nach rechts auffüllst hast Du Dein gewünschtes Ergebnis.
Gruß
Ptonka

Hallo,
eine Zeile für den Monat einfügen und dann über SummeWenns ab Excel 2007.
Gruß
Vincenz