Hallo
Die höchsten Berge und die tiefsten Tiefseegräben ergeben die Oberfläche der (Festkörpererde).
Dank des Ozeans wissen wir auch, wie die Verteilung der Flüssigkeiten an userer (Fastkugel Rotationsellipsoid) verläuft.
Man muss doch sowas wie eine mittlere Höhe bestimmen können ähnlich dem Ra Wert der Festkörperzerspanung. Obere Hälfte = untere Hälfte höhenmässig (Volumenmässig gerechnet.) gerechnet.
Es muss ein Mittelwert bestimmbar sein.
Diesen möchte ich mit der mittleren Ozeanhöhe vergleichen.
Mittelwerte differieren nur um paar Meter Jahrhundertelang gesehen, darum interessieren diese Abweichungen hier nicht.
Hm = Mittelwert fest - Mittelwert flüssig
Dies zu finden ist mein Ziel.
Bitte keine Angaben zu: (weil schon bekannt)
-Schwankungen Meeresspiegel
-Masse aller Eisflächen
-Innere Energie Ozeane Tom. V. Segalstad
-Meter über Adria (Kronstädter Pegel)
solche Links müsste ich ignorieren.
Gruss
Beat