Mittlere Reife, Fachhochschul/oberschulreife Wer ?

Hallo.

Wer kennt sich aus? Wann hat man welchen Abschluß.
Nach dem 10. Schuljahr? Nach der Höheren Handels-
schule? usw.
Schulzeit ist schon lange her. Wer kann mir Info’s
geben. Bei Vorstellungsgesprächen sind wir zur Zeit
etwas verwirrt, was die Qualifikationen betrifft.

Vielen Dank im voraus.
Gruß
Michele

Hallo Michele,

nach dem 10. Schuljahr auf einer Realschule oder auf einem Gymnasium erwirbt man die Mittlere Reife. Nach der 12. Klasse der Fachoberschule oder der Hoeheren Handelsschule erwirbt man die Fachhochschulreife, landlauefig auch Fachabitur genannt. Diese berechtigt zu einem Studium an allen Fachhochschulen und Gesamthochschulen in der Bundesrepublik Deutschland. In einigen Bundeslaendern, z.B. dem Saarland, ist es moeglich das Gymansium nach der 12. Klasse mit der Fachhochschulreife zu verlassen, dies setzt allerdings ein Praktikum von IIRC 3 Monaten vorraus.

Hoffe geholfen zu haben

Katja

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Michele,

nach dem 10. Schuljahr auf einer Realschule oder auf einem
Gymnasium erwirbt man die Mittlere Reife. Nach der 12. Klasse
der Fachoberschule oder der Hoeheren Handelsschule erwirbt man
die Fachhochschulreife, landlauefig auch Fachabitur genannt.
Diese berechtigt zu einem Studium an allen Fachhochschulen und
Gesamthochschulen in der Bundesrepublik Deutschland. In
einigen Bundeslaendern, z.B. dem Saarland, ist es moeglich das
Gymansium nach der 12. Klasse mit der Fachhochschulreife zu
verlassen, dies setzt allerdings ein Praktikum von IIRC 3
Monaten vorraus.

Hoffe geholfen zu haben

Katja

Hallo,
auch nach der 10. Klasse einer Hauptschule kann man die Mittlere Reife erhalten (in NRW jedenfalls). Dort kann man naemlich je nach Leistung einen A- oder B-Abschluss erreichen, d.h. mit oder ohne Qualifikation fuers Gymnasium.
Sabine