Die Ehefrau soll zukünftig beim Mann mitversichert werden. Sie ist allerdings auch Selbstständig (Nebenjob). Bei der Frage im Versicherungsbogen wird nach der Selbstständigkeit gefragt. Da keine weiteren Angaben wegen der Selbstständigkeit erfragt werden, ist nun die Frage, wie wertet die Versicherung das aus. WIrd der Beitrag wesentlich höher alleine durch die Selbstständigkeit? Macht es überhaupt etwas aus? Hat es Vor- oder Nachteile?