Miwe Backofen Kurzschluss ?

Wir wollten vor einigen Tagen eine Bäckerei eröffnen
nun Läuft mein MIWE Aeromat 8,64 Backofen nicht mehr seit dem er längere Zeit im Garten gut Geschütz in einer Plane lag . Beim Anschließen des Gerätes ging er an 3 sekunden später flog die Sicherung raus und seit dem geht er auch nicht mehr an.Meiner Meinung nach ein Kurzschluss :confused: ???

Wenn die Plane den kompletten „Schutz“ darstellte, wird da wohl einiges im argen sein. Auseinander bauen und vom Fachmann begutachten lassen…

auch ohne Gruß
Marius

Hallo !

Das Gerät ist doch über CEE-Steckdose 32 A angesteckt,oder nicht ?

Und die ist ordnungsgemäß vom Elektriker installiert worden ?

Dann soll der mal kommen und den Umluftofen prüfen oder ein Servicetechniker vom Hersteller MIWE.

Feuchte von Freiluftlagerung kann da schon was anrichten,das war schon leichtsinnig. Allerdings echter Kurzschluss,der die Sicherungen auslöst und nicht etwas( wäre naheliegender) den FI-Schutzschalter ?

Da müsste dann ja richtig viel Wasser reingelaufen sein,nur Tau und Tröpfchen können das nicht anrichten.

MfG
duck313

hallo

wie schon angedeutet wurde, ist es wichtig zu wissen, ob wirklich eine Sicherung ausgelöst hat oder nur der FI-Schalter

Davon hängen alle weiteren Antworten ab

Wenn der FI-Schalter ausgelöst hat, liegt es an der Lagerung unter der Plane und erledigt sich nach einigen Tagen von selbst

und wenn eine Sicherung ausgelöst hat, ist das Gerät kaputt und der Service muß kommen

Gruss

Wie Georg schrieb…
…Deine pLane war sicherlich nicht ganz dicht und irgendwo drang Wasser ein.

Habe selbst einige Zeit meine gebrauchten alten Miele Waschmaschinen unter Plane stehen gehabt und diese Gewebeplanen zB sind nur als Neuteil richtig dicht. Mehrfaches Knittern/Falten und Frost läßt sie schnell mürbe werden.

FI = Backofen öffnen, ggf. an wichtigen Stellen trocknen (lassen).

Sicherung = Gerät defekt.

MfG