Mkv Datei hat auf einmal Bildfehler ?

Hi.
Bin neu hier von daher hab ich nicht mal ne Ahnung ob ich das hier im richtigen Forum poste. Problem ist folgendes:

Bis vor ein paar Tagen konnte ich meine 1080p Filme im MKV Format noch mit voller Hertzzahl (sprich flüssiges Bild)und ohne Qualitätsverluste auf meinem LCD gucken. Habe meinen Laptop dazu mit HDMI an den TV angeschlossen.
Seit gestern kommt es allerdings zu massiven Bildfehler. Ich spreche also nicht von Ruckeln oder sonstigen Problemen sondern zu… Artefaktbildungen und Bildfehlern. Das sieht dann so aus:

http://www.imagebanana.com/view/3tj5gc8i/GRAFIKFEHLE…

Ich weiß es haben schon viele Leute probleme mit dem Abspielen von MKVs gehabt, allerdings konnte ich da nicht mein Problem drin wiederspiegeln von daher auch der Post hier. Ich hoffe man kann mir helfen.
Nebenbei:
Ich benutze den MPC mit Haalil Media Splitter und nem x264 codec… wie gesagt bisher lief alles EINWANDFREI !

Hoffe dass man mir hier weiterhilft ohne ausgebuht zu werden :smile:

Hi,

hast du es schonmal mit einem anderen MEdiaplayer gegengetestet? Benutz mal bitte den VLC Player. (www.videolan.org) und wenn das noch nihcts gebracht hat, den Codec deinstallieren --> testen(–> Codec installieren)

Warte auf deine Rückmeldung… :smile:

Ich habe keine Anhunung wie ein Kabelfehler bei HDMI aussieht… aber dann hättest du ja nur den Fehler am TV, nicht am Laptopbildschirm !?

ich denke auch mal das da was mit dem Decoderfilter nicht stimmt. Der Haalisplitter ist ja kein Decoder, nutzt du noch einen Codec Pack?

Der VLC nutzt Standardmäßig seine internen (der MPC HomeCinema) eigentlich auch…! Außer man nutzt dem FFDShow… da aber auf jeden Fall den Deblockingfilter für h264 aktivieren! Wird beim installieren Standardmäßig auf TRUE gesetzt…

Wie lang ist deine HDMI STrippe ? Das sieht mir nach Problemen mit dem Kabel aus. Das kann immer gefunzt haben, aber die Teile sind empfindlich je länger sie sind. Da kann es dann auch mal thermmische Probleme geben, was wiederum im Verhältnis zum Preis steht, den man für das Kabel bezahlt hat. Nimm einfach mal ein billiges 1,5m Kabel, da kann man nix falsch machen ! Zum anderen gibt es für HDMI Stecker und Buchsen eine Deadline, sprich, es wird so und so viele Steckungen gerechnet, bis es Probleme geben kann.

Brekky