*.mkv -> DVD

Hallo,

ich habe hier ein paar GROßE *.mkv-Dateien. Diese Dateien im Matroska-Format sind bis zu 15 Gigabyte groß. Nunja mit diesem Soviet-Zeugs will ich eigentlich nichts zutun haben, zumal ich neue Software installieren müsste um die Dateien überhaupt zu öffnen und auf DVD brennen is auch nicht -.- . Aber wie bekomme ich die Videos nun auf eine DVD? Gibt es eine Brennsoftware die dieses noname-Format schon unterstützt? Sonst dachte ich konvertier ich das ganze doch in *.avi, das könnte ich brennen. Doch wie bekomm ich *.mkv zu *.avi? Zumal müsste es ja noch komprimiert werden (natürlich mit Qualitätsverlust), weil 15 Gig nicht auf eine DVD passen.

Gibt es eine GUTE Software, die das packt? Im Internet wird viel darüber diskutiert, immer wieder fallen die Worte „SUPER“ oder „VirtualDub“, aber von SUPER weiß ich zB. dass schon 5minütige Clips sehr asynchron werden, wie wird das dann wohl bei stundenlangen Aufnahmen sein?

Vielen Dank schonmal!

Das „Sovjet Zeuchs“ ist der geistreichste und beste Container für Multimediafomate überhaupt. Das nur zur Info!

Die keine Ahnung haben nehmen halt WMV…

MKV -> DVD

Hier nachlesen…: http://www.videohelp.com/guides?searchtext=&tools=&m…

Ich persöhnlich halte es für Blödsinn eine BlueRay Quelle auf DVD umzurechnen… da würde ich lieber in die Videothek fahren…

Danke für die schnelle Antwort. Die im Link aufgelistete Software „ConvertXToDVD“ hat mir geholfen. Die *.mkv-Datei wurde runtergerechnet, konvertiert und auf DVD gebrannt und das absolut synchron.

Das Container-Format *.mkv ist vielleicht „geistreich“, aber hat sich nunmal noch nicht etabliert. Viele Standardprogramme wie z.B. Windows Media Player, Nero oder Quicktime wissen (von Haus aus) nichts mit dem Format anzufangen.

Das Container-Format *.mkv ist vielleicht „geistreich“, aber
hat sich nunmal noch nicht etabliert. Viele Standardprogramme
wie z.B. Windows Media Player, Nero oder Quicktime wissen (von
Haus aus) nichts mit dem Format anzufangen.

Ist ein Witz oder! Das sind keine Standardprogramme weil diese sich nicht an Standards halten bzw. neue Standards setzen wollen!

Mal grob gesagt:

  • WindowsMediaPlayer: Microsoft erzeugt eigene Ableger von MPEG4 Video/Audio um seine Marktmacht zu erweitern… braucht kein Schwein weil es x264 und AAC gibt… dann halt im MP4 oder MKV Container.
  • Quicktime: Dito von Apple. Verlangt sogar eine eigene Software!
  • Nero: Ein inzwischen sehr blödes Programm was die Festplatte zumüllt, Freeware wie CDBurnerXP kann inzwischen das gleiche, möchte aber nicht mit schlechten Multimediafunktionen trumpfen. Das beste an Nero ist derzeit der AAC Coder Nerodigital für AAC Audio… und den muxe ich in einen MKV Container :smile:

MKV ist ein freies Format das dem Anwender mit den MKVToolnix eine Menge erlaubt.

Aber für die meisten ist es mit Sicherheit einfacher einfach mal nur einen Knopf zu drücken und dann kommt die silberne Scheibe irgendwo raus… Apple, Microsoft, und Ahead wollen ja auch irgend wovon leben :wink: und ohne diese Leute wäre nix los hier im Forum :smile:

1 Like