Mndliche Prüfung, Gesundheitsfrage zu Beginn

Ich möchte meine mündliche prüfung anfechten. Jetzt habe ich die Frage ist es für Prüfer Pflicht dem Prüfling zu beginn der Prüfung zu Fragen ob er sich gesungheitlich in der Lage fühlt?

Ich denke nicht, da doch jeder selbst entscheiden muss, ob er zur Prüfung in der Lage ist. Sollte dies nicht der Fall sein, wäre der Prüfling gar nicht erst hingegangen sondern hätte sich krankschreiben lassen.

hi : ist es für den Prüfer Pflicht , dem den Prüfling zu b B eginn der

Prüfung zu F f ragen , ob er sich gesung d heitlich in der Lage fühlt?

Warum sollte er?

Wenn ein Prüfling sich zu krank fühlt die Prüfung zu machen, muss er zum Arzt und sich eine AU abholen. Evtl. gibt es einen Nachholtermin.

Erscheint ein Prüfling zur Prüfung, muss der Prüfer davon ausgehen, dass der Prüfling gesundheitlich in Ordnung ist.

Gruß h.
P.S: schriftliche Prüfung gibt es da auch? Und die hast du bestanden? *zweifelndschau*

Hallo,

es gibt Prüfungen, da muss es gesagt werden. Es gibt Prüfungen da muss es nicht gesagt.
Also hast du zwei Möglichkeiten, etwas mehr Informationen herauszugeben, Bundesland, Prüfung usw.

Oder einfach das Ergebnis zu akzeptieren.

Des weiteren ist nicht gesagt, dass ein Einspruch (falls es hätte gesagt werden müssen) auch erfolgreich wäre.

LG

Hallo,

in der Uni haben sie immer vor der (allerdings schriftlichen) Prüfung ausdrücklich danach gefragt, ob man sich gesundheitlich dazu in der Lage fühlt die Klausur zu schreiben. Das wird wohl auch einen Grund gehabt haben. Aber ganz ehrlich - wenn man sich nicht dazu in der Lage fühlt, dann muss mich ja nicht jemand anderes darauf aufmerksam machen, oder? Es sei denn Du bist während der Prüfung erkrankt.

Es gibt eine Prüfungsordnung - da sollte sowas nachzulesen sein.

Viele Grüße

Ich möchte meine mündliche prüfung anfechten. Jetzt habe ich
die Frage ist es für Prüfer Pflicht dem Prüfling zu beginn der
Prüfung zu Fragen ob er sich gesungheitlich in der Lage fühlt?

Wenn der Prüfling erwachsen ist, entscheidet er vor der Prüfung selbst, ob er gesund ist oder nicht.
Dazu wird kein Prof. gebraucht, der ihn vorher freundlich fragt oder ihm den Puls fühlt.

Anders sieht es aus, wenn diese Frage in der Prufungsordnung vorgeschrieben ist und unterlassen wurde. Das müsste aber erst mal festgestellt bzw. bewiesen werden.

Vielleicht wäre es besser, die Energien in das Lernen für künftige Prüfungen und in das Trainieren der eigenen Rechtschreibung zu stecken.

Lieber aus Vergangenem lernen, statt Krümel zu recyklen.

Gruß
JK