Hallo,
vielleicht kann mir einer schreiben wie ich MNG Dateien
bearbeiten bzw. öffnen kann um Sie lesen zu können.
Alle Tips wären hilfreich!!
Hallo,
vielleicht kann mir einer schreiben wie ich MNG Dateien
bearbeiten bzw. öffnen kann um Sie lesen zu können.
Alle Tips wären hilfreich!!
Multiple-image Network Graphics (Akronym MNG - engl. Netzwerkgrafiken mit mehreren Bildern) ist ein offenes Dateiformat zur Beschreibung animierter Grafikdateien. MNG ist eng verwandt mit dem PNG-Grafikformat und es ergänzt die PNG-Familie um bewegte Bilder.
Die Struktur von MNG-Dateien ist grundsätzlich die gleiche wie die von PNG-Dateien. Sie unterscheiden sich nur in der leicht unterschiedlichen Signatur (8A 4D 4E 47 0D 0A 1A 0A in Hexadezimal) und der Verwendung einer weit größeren Auswahl an Einheiten, um all die Animationsmöglichkeiten zu unterstützen, die das Format bereitstellt.
MNG wird von den meisten Webbrowsern nicht (oder nicht mehr) unterstützt.
Für Internet Explorer, Netscape Navigator und Opera stehen Plugins zur Verfügung.
Aus der Mozilla Application Suite wurde die MNG-Unterstützung in der Version 1.5a entfernt, und alle kommenden Versionen scheinen die Unterstützung trotz Beschwerden der Community nicht wieder zu beinhalten. Netscape Navigator unterstützte MNG in den Versionen 6.0, 6.01 und 7.0, da diese Versionen auf Mozilla aufbauten.
Ein inoffizielles Firefox-Plugin
( http://quicktools.mozdev.org/mngsupport/ ) kann verwendet werden, um eine Unterstützung in Mozilla Firefox zu integrieren. Es wird ebenso versucht, eine Mozilla-Variante namens MNGzilla zu schaffen, die MNG unterstützt.
MNG unterstützt unter anderem
· Loops (Wiederholungen mit Schleifen) und
· Frames mit diversen Optionen. Damit lassen sich etwa Übergänge von einem Bild zum nächsten steuern.
· MNG kann Bilder beschreiben, die sich aus mehreren PNG-Bildern zusammensetzen, etwa ein Bild für den Hintergrund, andere als animierte Logos. Eine Gruppe von Bildern ist im Draw Mode zunächst unsichtbar und kommt dann zu einem bestimmten Zeitpunkt zum Vorschein.
Eine verlustfreie Konvertierung von GlF-Dateien, die sich aus mehreren Einzelbildern zusammensetzen, ist in MNG ebenso vorgesehen wie eine Datenreduzierung durch
den Abgleich der einzelnen Frames auf identische Bilddaten. Sogenannte Restart-Punkte sollen zudem dafür sorgen, daß nicht die gesamte Animation bei Datenver- lusten oder Beschädigungen der Datei verloren geht.
Beste Grüße USKO
Sorry, habe keinerlei Erfahrung mit MNG.
Irfan View ist ein programm das mng dateien verarbeitet