Mobbing

Hallo zusammen,

in diesem Thread geht es um meinen Bruder (11 Jahre, 6. Klasse).

Ich erzähl am besten die Geschichte von vorne…
Seit letztem Freitag fahre ich immer mit dem Bus zur Schule, mit dem mein Bruder auch meistens fährt. Und einige aus der Klasse von meinem kleinen Bruder waren halt auch in dem Bus, und von denen haben dann irgendwann einige angefangen, die ganze Zeit „Opfer, Opfer“ zu rufen.
Zuerst war ich verwirrt und wusste nicht, ob die jetzt mich meinen (ich war als der Bus plötzlich angefahren ist fast hingeflogen und dachte, vielleicht machen die sich darüber lustig).
Ich hab aber erst mal nichts gesagt, außer „Boah, (Name) halt die Klappe“. Denn selbst wenn die mich meinten, wäre es mir eigentlich relativ egal, wenn so ein paar 6.-Klässler es mal lustig finden, mich „Opfer“ zu nennen, ich mein, über so was steht man doch drüber…

Aber dann meinte irgendwann einer von denen „Ne, die ist doch gar nicht das Opfer, das ist doch der Bruder“ und dann ein anderer „Ja, aber wenn die die Schwester von dem ist, ist die auch ein Opfer“ und dann kamen noch so Sprüche wie „Bohrst du auch immer in der Nase?“ (Da fiel mir dann nichts besseres ein, als zu sagen „Ja natürlich, ich hab keine anderen Hobbys.“) Nur ein Mädchen aus der Klasse hat kurz versucht, die zum Aufhören zu bringen, sie hat gesagt „Ihr wisst schon, dass ihr gerade ziemlich asozial seid.“, worauf dann ein „Warum, ist doch so!“ kam… Nachher hab ich dann gesagt „Mein Bruder ist jedenfalls definitif viel ‚cooler‘ als ihr!“ Naja, und dann war der Bus auch schon an der Haltestelle…

Mein Bruder stand die ganze Zeit was weiter hinten im Bus und hat die Idioten einfach ignoriert, war vermutlich auch das Beste so.

Meine Frage ist jetzt jedenfalls, ob von euch jemand eine Idee hat, wie man jetzt am besten mit der Situation umgeht.

Unseren Eltern hab ich schon davon erzählt, aber die wissen auch nicht so richtig weiter. Sie wollen auf jeden Fall mal mit der Klassenlehrerin sprechen, und natürlich mit meinem Bruder. (Der meinte übrigens auf Nachfrage von mir, dass sowas wie da im Bus zwar „früher“ öfter vorgekommen ist, aber „jetzt eigentlich nur ganz selten“.)

Aber ich weiß jetzt eben nicht, wie ich reagieren soll, wenn so was noch mal vorkommt, wenn ich im Bus bin. Ich denke, mit denen rumzudiskutieren hat wenig Sinn, aber einfach ignorieren (wie ich das früher meistens gemacht hab, als es nicht um meinen Bruder sondern um mich ging) geht ja auch schlecht. Ich mein, was sollen die denn erst denken, wenn sie merken, nicht mal seine Schwester verteidigt ihn…

Danke an alle, die sich den langen Artikel durchgelesen haben. Ich hoffe, ihr habt ein paar hilfreiche Ideen oder Tipps…

Viele Grüße
tiene-biene

Hi!

Ja, Kinder können ganz schön grausam sein und wenn sie ein „Opfer“, aus welchen Gründen auch immer auserkoren haben, dann gibts eigentlich nur 2 Möglichkeiten:

Man ignoriert diese Gruppe so gut als möglich, dann kann es passieren, dass es diesen irgendwann mal zu blöd wird und sie sich ein anderes Opfer suchen, oder aber das Mobbing verstärken, bis hin zur Gewalt.

Möglichkeit Nr. 2: Man schnappt sich den Rädelsführer und gibt dem vor versammelter Clique eines mächtig auf die Nase. Dafür kassiert man natürlich Hiebe, aber nur mehr dieses eine mal, dann ist Schluß.

Diese Lösung wird wahrscheinlich einen Aufschrei aller Gutmenschen auslösen, es ist aber so, dass mit jugendlichen Mobbern schwer bzw. gar nicht zu diskutieren ist.

fg

MT

Hallo Muntunus Tutunus,

Möglichkeit Nr. 2: Man schnappt sich den Rädelsführer und gibt
dem vor versammelter Clique eines mächtig auf die Nase. Dafür
kassiert man natürlich Hiebe, aber nur mehr dieses eine mal,
dann ist Schluß.

Diese Lösung wird wahrscheinlich einen Aufschrei aller
Gutmenschen auslösen, es ist aber so, dass mit jugendlichen
Mobbern schwer bzw. gar nicht zu diskutieren ist.

ich würde dem „Dafür kassiert man natürlich Hiebe, aber nur mehr dieses eine mal, dann ist Schluß.“ nicht uneingeschränkt zustimmen:
Ich habe selbst erlebt, dass es selbst danach noch weitergehen kann, und zwar verstärkt… Insbesondere, wenn die Clique sehr zum Rädelsführer hält. „Da muss sich schließlich für uns gerächt werden!“

Viele Grüße,
Nina

1 Like

Hallo ihr zwei,

dass es selbst danach noch weitergehen
kann, und zwar verstärkt… Insbesondere, wenn die Clique sehr
zum Rädelsführer hält. „Da muss sich schließlich für uns
gerächt werden!“

Denke ich auch. Wenn ich (oder mein Freund, der auch mit im Bus ist) denen „eins draufgeben“ bringt das gar nichts, selbst wenn sie dann im Bus, wo wir dabei sind, so was nicht mehr machen. Denn dann würde mein Bruder es woanders erst recht abkriegen.

Außerdem ist mein Bruder in anderen ähnlichen Situationen (schon ne ganze Weile her) auch schon manchmal so provoziert worden, dass er handgreiflich geworden ist. Und genützt hat es gar nichts, außer dass er dann von den Lehrern auch noch Ärger gekriegt hat…

Und zu der Möglichkeit mit dem Ignorieren:
Hm… das hat bei mir jedenfalls nie was genützt… Die haben sich immer noch cool gefühlt…
Aber für diese Situation jetzt: Mein Bruder ignoriert das ja größtenteils. Bloß ich denke halt, dass ICH nicht ignorieren sollte, wie ER gemobbt wird. Eben damit nicht auch noch so was aufkommt wie „Nicht mal die Schwester mag den.“

Viele Grüße
tiene-biene

Hallo,

Ihr habt die „Mode“ auf eurer Seite:

Mobbing hat es schon immer gegeben, doch heute ist das Thema (nicht nur für Lehrkräfte) sehr präsent und wird im Zweifel auch gern überbewertet. Es gibt dazu seit Jahren immer wieder Seminare und schon aus Imagegründen kann es sich kein Schulleiter erlauben, soetwas flachzubügeln.

Eure Eltern sollten, sofern die Mobber dieselbe Schule besuchen, beim Schulleiter vorsprechen, das Probelm schildern, dich, deinen Bruder und eure Freunde, die als Zeugen in Betracht kommen dort benennen. Dann wird der Schulleiter tätig werden.

Sollten die Mobber eine andere Schule besuchen, solltet Ihr euch an den dortigen Schulleiter wenden.

Wie gesagt, das Verhalten ist unschön und Kinder/Menschen leiden darunter, es kam und kommt immer wieder vor, aber heutzutage hat ein Gemobbter hierzulande bessere Karten als zu Ninas Zeiten, genau wie ein ADSler, weil das Phänomen etikettiert und als unerwünscht publiziert wurde :wink:

LG und alles Gute,
sine

Hallo, tiene-biene,

Aber für diese Situation jetzt: Mein Bruder ignoriert das ja
größtenteils. Bloß ich denke halt, dass ICH nicht ignorieren
sollte, wie ER gemobbt wird.

hast Du denn Deinen Bruder schon gefragt, ob er möchte, dass Du da eingreifst?

Eben damit nicht auch noch so was
aufkommt wie „Nicht mal die Schwester mag den.“

Könnte aber auch umgekehrt ausgehen: „Oooch - jetzt versteckt sich der Bubi auch noch hinter seiner großen Schwester“.

Ich würde auf jeden Fall zuerst mit meinem Bruder klären, was ihm lieber ist.

Gruß
Kreszenz

1 Like

Hi,

ich würde auf keinen Fall diesen Typen gegenüber handgreiflich werden, oder den Streit in irgendeiner Form mitmachen - das suchen sie, das bestätigt sie. Dein Bruder macht das ganz richtig, er hält sich raus (dickes Lob von mir, denn das braucht richtig Mut).
Was Du als Schwester tun kannst, ist, ihm zu zeigen, dass Du ihn unterstützt, dass Du toll findest, wie er sich verhält.
Mit dem Gang zum Direktor etc wäre ich vorsichtig. Das würde ich nicht machen, solange sie nur pöbeln. Unterstützung durch die Lehrer / den Direktor kann da auch ganz schnell nach hinten losgehen. Als Schülerin war ich auch extrem … out, uncool. Ich hatte keine modischen Klamotten, kannte nicht die richtigen Leute, hatte viel zu gute Noten und hab nicht abschreiben lassen (nur erklärt und geholfen, aber das interessierte schon vor 25 Jahren keinen) und ich quasselte entsetzlich viel … dann gab es in der Abschlkusszeitung einen bösen Spruch über mich, meine Mutti hat sich beschwert, und ich durfte dann vor der Klasse stehen und es gab eine Aussprache -.- Du kannst Dir denken, dass es hinterher noch schlimmer war…

Aber: wenn die Typen mehr anstellen als „nur“ blöd reden, dann braucht ihr die Hilfe der Lehrer.

die Franzi

Nicht alles ist gleich Mobbing
Hallo,

ich würde den Ball erst mal flach halten: Nicht jede Hänselei, die Kindern widerfährt, verdient es, als „Mobbing“ eingestuft zu werden. Vieles gehört zu ganz normalen Gruppenprozessen - auch die Tatsache, dass Einzelne ausgegrenzt oder mal verspottet werden. Natürlich ist es für den Betroffenen nicht angenehm, aber es gehört durchaus zum Bereich normaler Lebens- und Lernerfahrungen.

Ich halte es für ziemlich wichtig, dass Kinder auch lernen, mit solchen Situationen umzugehen, sie auszuhalten und/ oder Strategien zu entwickeln, mit ihnen zurecht zu kommen. Idealerweise gelingt es einem Kind, aus eigener Kraft eine Lösung zu finden, was ebenso maßgeblich zur Persönlichkeitsentwicklung beiträgt, wie die Fähigkeit, auch ab und zu mal den Kopf einziehen zu können.

Erst dann, wenn die Bedrohung dauerhaft bestehen bleibt und das Kind keine Chance hat, sich dabei positiv weiterzuentwickeln, besteht Handlungsbedarf von außen. Ich persönlich sehe die Tatsache des allzu frühen Eingreifens von Eltern eher kritisch. In vielen Fällen tun sie ihrem Kind keinen wirklichen Gefallen. Auch wehrhaft werden muss man lernen - und das muss durchaus nicht auf körperlicher Ebene passieren.

Dein Bruder sagt selbst, dass die Situation gar nicht mehr so schlimm ist. Sag’ ihm, dass du da bist, wenn er Hilfe braucht und halt dich ansonsten raus.

Ich würde zum jetzigen Zeitpunkt auch die Schule da raus lassen. Möglicherweise kriegt das Ganze mehr Gewicht, als ihm zusteht, und für deinen Bruder wird das erst recht blöd. Elterliche Einmischung wird - was viele Eltern nicht wahrhaben wollen - von Kindern im allgemeinen und Jungs im besonderen meist eher als uncool betrachtet.

Wenn du selbst direkt betroffen bist, wie in der Situation im Bus, kannst du aber ruhig Stellung beziehen. Ich finde deine Reaktion sogar ausgesprochen gut, du bist ziemlich schlagfertig :smile:. Das Ganze nicht so ernst nehmen und gelassen bleiben, verschafft auf Umwegen deinem Bruder mehr Respekt, als dich schützend vor ihn zu stellen.

Schöne Grüße,
Jule

Hallo zusammen,

also erstmal danke für die Antworten! Eure Gedanken zu dem Thema waren wirklich hilfreich.

Ich denke/hoffe auch, dass das, was da passiert ist eher der Einzel- und nicht der Normalfall war. Ich hab auch noch mal mit meinem Bruder geredet, der meinte auch, dass es nicht sinnvoll ist, das jetzt an die große Glocke zu hängen, sämtliche Eltern anzurufen etc.
Da ist bei mir vielleicht die Alarmsirene etwas zu früh angegangen… Das kommt davon, wenn man die Beschützer-Schwester spielen will :smiley: Naja, jeder Mensch muss seine eigenen Erfahrungen machen, auch die schlechten…
Und mein Bruder weiß ja auch, dass er sich zumindest theoretisch immer an mich wenden kann, wenn was ist. Obwohl vermutlich die große Schwester nicht der bevorzugte Ansprechpartner für einen 11-Jährigen ist. Aber das ist jetzt ein anderes Thema.

Ich denke mal, dass jetzt direkt erst mal nichts präventiv unternommen werden muss oder so. Aber das Ganze mal im Auge behalten schadet bestimmt nicht… Wenn’s schlimmer wird kann man dann ja noch mal überlegen, einzugreifen.

Und wenn noch mal so eine Situation ist, wo ich direkt beteiligt bin, dann ist das mit dem gelassen bleiben vermutlich gar keine schlechte Idee. Wenn ich mich da total aufrege bringt das ja auch nichts, sondern schadet wohl eher noch…

Okay, dann mal gute Nacht :smile:
tiene-biene

noch kurz
hallo tiene,

Und wenn noch mal so eine Situation ist, wo ich direkt
beteiligt bin, dann ist das mit dem gelassen bleiben
vermutlich gar keine schlechte Idee.

das find ich schon mal gut. nur kann man seine gefühle, gerade wenn es sich um familienmitglieder handelt, nicht immer im zaum halten.
villeicht versuchst du beim nächsten mal folgendes:

geh ran an den „feind“. sehr dicht, stell dich direkt vor ihn, nimm ihm die sicht auf deinen bruder. berühr ihn nicht aber schau ihm sehr lange schweigend in die augen.
du wirst sehen, die gruppe verstummt augenblicklich.
steigt er aus, blick ihm nachhaltig hinterher.
das erfordert sehr viel disziplin, kann man aber üben.

ich habs in einem seminar „verhalten als mobbingopfer“ gelernt.
ich war wirklich überrascht über die wirkung.

also bei so kleinen hosenscheißern klappt das sicher noch ganz gut. bei ausgewachsene schlägern würde ich das allerdings auch nicht ausprobieren.

viel erfolg
seute

Hallo seute,

Das ist ne coole Idee :smiley: ! Vor allem weil es 6.-Klässsler sind, könnte es klappen, da bin ich ja auch noch körperlich größer als die.

Viele Grüße
tiene-biene

Hallo,

ich würde das nicht tun. Wärst du selbst das Opfer, könnte das durchaus eine gute Idee sein. Wenn du aber die Kids bedrohst, die deinen Bruder ärgern, würde ich die Gefahr für recht groß halten, dass die Rache für diese Schmach bei ihm landet.

Mir schiene in diesem Zusammenhang deine schlagfertige, aber nicht provokante Art der bessere Weg.

Schöne Grüße,
Jule

1 Like

hallo Jule,

ich würde das nicht tun. Wärst du selbst das Opfer, könnte das
durchaus eine gute Idee sein. Wenn du aber die Kids bedrohst,
die deinen Bruder ärgern, würde ich die Gefahr für recht groß
halten, dass die Rache für diese Schmach bei ihm landet.

schon klar, das Risiko besteht natürlich.
Aber das Image als cooler Typ ist stark angekratzt.
Versuch macht klug.