Mobbing am arbeitsplatz!

guten tag

ich arbeite seit einem jahr für eine leihfirma.diese jahr war nicht immer einfach…meine kleine 13 jahre war meist( habe dreifachschicht)sich selbst überlassen.wir beide haben es aber trotzdem einigermaßen hinbekommen.seit ein paar wochen mußte ich die abteilung wechseln…und werde von nun an jeden tag 8 std von der mitarbeiterin gemobbt.ich kann nicht mehr schlafen…habe magenschmerzen nd mein lachen verloren.mit dem chef der firma und auch mit dem chef der leihfirma habe ich bereits gesprochen.es kam aber nicht viel dabei herum.bis gestern habe ich das alles durchgehalten…kurz vor feierabend bin ich aber dann auf der toilette zusammengebrochen und heute morgen zum arzt gegangen.nun habe ich einen krankenschein und muß zum neurologen(was ich auch einsehe damit es mir wieder besser geht und ich mich als alleinerziehende wieder gut um meine tochter kümmern kann.ich bin immer gern arbeiten gegangen…um mein eigenes geld zu verdienen und habe meine arbeit immer vernünftig erledigt.ich rief dann heute die zeitfirma an…allerdings würde ich gleich angemeckert das sie rücksprache mit der firma gehalten hätten…ich würde meine arbeit nicht gut machen und die stückzahl nicht schaffen das könnte man belegen(dieses stimmt auf keinen fall!!!
dann sagte er noch das er mich kündigen wird.ich war froh darüber weil ich nie mehr in diese firma möchte.allerdings weiß ich nicht wie es jetzt weitergehen soll.vieleicht weiß hier jemand rat!
würde mich über hilfe sehr freuen!

Hall,
bin heute nacht erst aus dem Urlaub gekommen deshalb antworte ich jetzt erst.
Jemand der in der heutigen Zeit alleine ein Kind erzieht kann schon mal sehr stolz auf sich sein.Das Deine Gesundheit vorgeht ist richtig gedacht denn du trägst die Verantwortung für 2.Wenn die Zeitfirma(in der Regel nicht besonders sozial) dich kündigt dann ist das ersteinmal so. Lasse Dich weiter krank schreiben und hole dir ärztliche Hilfe und auch vieleicht psychologische Beratungen.Telefonanrufe der Zeitfirma würde ich nciht mehr entgegennehmen die sollen das schriftlich machen.Halte Dich an alle Formalien ( Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen direkt an die Zeitarbeitsfirma schicken und an die Krankenkasse , wichtig kann sein dass du für das Arbeitsamt bei dem du dich ja nach einer Kündigung sofort melden musst eine ärztliche Bescheinigung mit einreichst aus der hervorgeht das diese Mobbingsituation dich krank gemacht hat .Da skönnte wichtig sein wenn der Kündigungsgrund eine Sperrzeit hervorrufen könnte, Zeitarbeitsfirmen machen das sehr gerne.Mit diesen ärztlichen Bescheinigungen kann man das beeinflussen.Ich hoffe ich konnte Dir ein paar nützliche Tipps geben und wünsche Dir und Deinem Kind
alles Gute.
Roberta

liebe roberta
ersteinmal möchte ich mich herzlich für die antwort bedanken und hoffe das dein urlaub sehr schön war.
ich bin von meinem arzt weiter krank geschrieben(ein ärzliches gutachten habe ich für das arbeitsamt auch),schicke den krankenschein dann immer sofort zur firma.ich habe mich bisher auch immer telefonisch gemeldet,bis letzte woche,da schrie mein chef mich an das es vertrauensärzte gebe die er mir schicken würde und ich ja irgendwann wieder gesund werde und ich somit wieder in die alte firma zurück kehren müßte.die ausdrücke wie"scheiß egal"und aufhebungsvertrag usw möchte ich hier gar nicht erst erwähnen.mit zitternen knien berichtigte ich dieses meinem arzt und er sagte ich müsse dort nicht mehr anrufen.das geld von der leihfirma kam diesen monat auch nicht und die miete konnte ich bisher nicht zahlen.trotzdem habe ich mich in dieser situation weiter selbstständig um arbeit bemüht.eine chance habe ich bei uns im altenheim bekommen am 1.9.2011 könnte ich dort anfangen und bei einer 30 std woche und alle 14 tage wochenendarbeit habe ich noch genug zeit mich um meine tochter kümmern zu können.und der lohn ist sehr viel besser da es keine leihfirma gibt.ich werde richtig eingearbeitet und der erste eindruck von mitarbeitern und haus war sehr gut.
am 22.8 habe ich einen termin bei der neurologin den ich warnehmen möchte,da ich wirklich wieder ganz gesund werden möchte (für meine neue arbeit)und mein lächeln wieder haben möchte.
nun hätte ich noch 2 fragen:an wen wende ich mich wegen der ausstehenden lohnzahlung bitte!
zweitens:am 28.8.2011 habe ich ein jahr für die zeitfirma gearbeitet.kündigen wollen sie mich nicht.ich habe noch 16 tage resturlaub und ca 45 azk std(arbeitszeitkonto)am 1.9 möchte ich die neue arbeit antreten.nun weiß ich nicht wann ich kündigen kann ohne das mir mehr schaden und lauferein entstehen.
ich bitte meine rechtschreibung zu entschuldigen da die tabletten die ich bekommen habe mich doch schnell ermüden lassen.
du mußt nicht sofort antworten…ich bin schon sehr froh das ich weiß das es jemanden gibt der mir so guten rat gibt und mir damit hilft,danke!
alles liebe
dunja

Hallo Dunja,
ich freue mich für Dich das Du eine neue Arbeitsstelle hast.
Um Deine Fragen genau zu beantworten brauche ich noch ein paar Informationen:
Zur Lohnforderung:
Arbeitest Du nach einem Tarifvertrag? Bekommst Du Krankengeld?Bis Du in einer Gewerkschaft? In welcher Branche arbeitest Du( Gesundheitswesen?)Hast Du eine Rechtsschutzversicherung?Wenn nicht gibt es auch unterhalb einer Verdienstgrenze die Möglichkeit einer sogenannten PKH-dann zahlst Du nichts wenn Du einen Rechtsanwalt beauftragst-würde ich Dir nach den Fragen aber erklären.Heißt es gibt für alles eine Lösung.
Zur Kündigungsfrist:
Steht in Deinem Arbeitsvertrag eine Kündigungsfrist?
Sonst gilt das Bürgerliche Gesetzbuch,danach müsstest Du sicherheitshalber am 02.08.2011 per Einschreiben und Rückschrift (ist ein wenig teuer aber hier muss es sein)zum 31.08.2011 kündigen.
Bis bald LG Roberta
…und als gestandene Mutter muss man sich so einen Ton auch vom Arbeitgeber nicht gefallen lassen.Sei einfach stolz auf Dich das Du in so einer Situation selber Schritte gehst um daraus zu kommen. Das kann nicht jeder.